Beiträge von Inferno

    Vielen Dank für das Review! Daraufhin hab ich mir auch eins zugelegt. Es ist bei meinen relativ großen Händen (11) doch etwas klein und hat ordentlich Masse, aber es ist super verarbeitet und das graue Finish schaut sehr edel aus... fast wie rohes Platin :love:


    DSC_0012.jpg


    Edit: Da ich eben gefragt wurde:
    Gekauft habe ich es bei S&RT, meine Empfehlung Nummer eins in Sachen Kershaw/Zero Tolerance :thumbup:
    Danke Robert!

    Wie immer grandiose Arbeit, Chris. Ich beneide jeden, der so viel Geduld und Herzblut aufbringt, um solche Meisterwerke zu schaffen. Hier merkt man einfach, dass Messer für uns mehr sind als nur Werkzeuge, sie sind irgendwo auch kleine Kunstwerke :thumbup:

    Bis auf einen Mercedes G habe ich mittlerweile irgendwie alles. Auf einer Seite erfreulich, auf der anderen Seite aber auch irgendwie traurig.

    First World Problems, Stefan ;)


    Im Moment bin ich ebenfalls recht wunschlos, allerdings fehlen noch eine Kurz- und eine Langwaffe. Aber - kommt Zeit, kommt Rat. Messertechnisch habe ich jedenfalls meine angepeilte Vollkommenheit erreicht.

    Hm, ja, so "böse" Patches mit Totenköpfen und so könnten schon misstrauische Blicke auf den Besitzer lenken... Aber ich glaub, heutzutage achtet man da auch nicht mehr so speziell drauf. Könnte ja auch ein modisches Accessoire sein :)


    Wenn man ansonsten seriös wirkt bzw. seinem Umfeld angepasst daherkommt (da sind Franks geliebte Jogginghosen gar nicht so falsch, wenn man durch die Suburbs von HH schleicht :hmmm: :D ), dann dürfte man keinen Ärger bekommen.


    Ich stelle mir da immer Jason Bourne, Jack Bauer oder so vor. Zivil gekleidet, trotzdem gedeckte Farben und seinen Kram verdeckt tragen. Fertig :)

    Uneingeschränkt empfehlen kann ich das ZT 0200 oder das Spyderco Military. Letzteres ist allerdings relativ leicht. Beide gibt es hier im Forum oft für ca. 120,-€. In der Selben Preisklasse spielen die Pohl Force Alpha-Varianten. Ob Du da allerdings den recht billig wirkenden Zytelgriff magst, weiß ich nicht.. :S

    Also grundlegend würde ich auch den Tools von Victorinox den Vorzug gegenüber allen anderen Tools auf dem Markt geben. Das Charge habe ich nur genannt, weil es eben die gewünschte, hochwertige Klinge hat. Ansonsten sind Leatherman leider qualitativ nicht mehr so der Hit... Aber da kann man genauso gut Glück haben und ein sorgfältig verarbeitets Exemplar bekommen. Einfach selber ein Bild davon machen :)


    Von Gerber-Tools rate ich persönlich nachdrücklich ab. Die Handhabung ist durch den komischen Ausfahr-Mechanismus sehr mühsam, und es ist schwer, schnell auf ein bestimmtes Werkzeug zuzugreifen, abgesehen von der Zange. Die wiederum ist schnell ausgefahren.


    Bei Vic & Leatherman sitzen die Werkzeuge und das Messer außen. Man kann sie sofort ausklappen und hat beim Schneiden nicht den ganzen Griff im Weg, wie bei Gerber & SOG. Weiß nicht, ob Ihr wisst, was ich meine, verbal kann man das schlecht illustrieren. Jedenfalls, wenn die Werkzeuge bei geschlossenem Tool innen liegen, sind sie erstens mühsam zu erreichen und zweitens befindet sich immer eine Griffhälfte vor der Klinge, sodass man, wenn man z. B. Tomaten schneidet, auf dem Tisch gar nicht ganz durchschneiden kann. Das finde ich dämlich.


    Deshalb: Werkzeuge außen, wie bei dem Swisstool und den meisten Leatherman :)

    Also ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass man (insbesondere in einer (Groß-) Stadt) besonders auffällt, wenn man einen Rucksack mit Molle-Schlaufen hat. Camouflage gilt es aber schon zu vermeiden, da bin auch ich sehr strikt... Schwarz oder Coyote wäre eine gute Wahl. Oliv ist schon grenzwertig, das schaut wieder etwas militärisch aus. Für die übrige Kleidung würde ich auch dunkle bzw. erdige Farbtöne empfehlen. Messer müssen grundsätzlich verdeckt getragen werden, leider :nailbite:

    Allerdings hört man leider häufig, dass die Qualität bei Leatherman mittlerweile etwas durchwachsen ist... :S Du musst das Tool vor Reiseantritt noch mal auf Herz und Nieren überprüfen, nicht dass irgendwas wackelt oder nicht sauber arrettiert. Und kläre noch mal alle Waffengesetze ab, denn die Klinge ist wie gesagt einhändig feststellbar :bibber:


    Hier in Deutschland könnte das schon wieder Ärger machen :laber: ;)

    Zwar nicht ganz das, was Du suchst, aber von Surefire gibt es meines Wissens nach Ohrstöpsel mit Impulsfilter. Die sind, was ich so von Bekannten gehört habe, ganz gut und kosten einen Bruchteil der großen "Kopfhörer".