Also grundlegend würde ich auch den Tools von Victorinox den Vorzug gegenüber allen anderen Tools auf dem Markt geben. Das Charge habe ich nur genannt, weil es eben die gewünschte, hochwertige Klinge hat. Ansonsten sind Leatherman leider qualitativ nicht mehr so der Hit... Aber da kann man genauso gut Glück haben und ein sorgfältig verarbeitets Exemplar bekommen. Einfach selber ein Bild davon machen 
Von Gerber-Tools rate ich persönlich nachdrücklich ab. Die Handhabung ist durch den komischen Ausfahr-Mechanismus sehr mühsam, und es ist schwer, schnell auf ein bestimmtes Werkzeug zuzugreifen, abgesehen von der Zange. Die wiederum ist schnell ausgefahren.
Bei Vic & Leatherman sitzen die Werkzeuge und das Messer außen. Man kann sie sofort ausklappen und hat beim Schneiden nicht den ganzen Griff im Weg, wie bei Gerber & SOG. Weiß nicht, ob Ihr wisst, was ich meine, verbal kann man das schlecht illustrieren. Jedenfalls, wenn die Werkzeuge bei geschlossenem Tool innen liegen, sind sie erstens mühsam zu erreichen und zweitens befindet sich immer eine Griffhälfte vor der Klinge, sodass man, wenn man z. B. Tomaten schneidet, auf dem Tisch gar nicht ganz durchschneiden kann. Das finde ich dämlich.
Deshalb: Werkzeuge außen, wie bei dem Swisstool und den meisten Leatherman 