Zwar nicht ganz das, was Du suchst, aber von Surefire gibt es meines Wissens nach Ohrstöpsel mit Impulsfilter. Die sind, was ich so von Bekannten gehört habe, ganz gut und kosten einen Bruchteil der großen "Kopfhörer".
Beiträge von Inferno
-
-
Heute kamen zwei Messer aus Schickser's Messerscheune! :yeehaw:
- Busse Combat NMSFNO mit Kydex von Markus Reichart
... und für die harten Tage im Leben:
- Strider BN mit SpecOps-Scheide und Griffwicklung in Coyote
IMAG0293.jpg
Daneben kamen noch zwei LED-Maglites an. Für den Preis gute Haushalts- und Gebrauchslampen. - Busse Combat NMSFNO mit Kydex von Markus Reichart
-
Sehr schönes Messer! Für klassisches Design in Verbindung mit hochwertigen und modernen Materialien kann ich mich immer begeistern.
-
Heute kam ein BusseCombat skinny ASH-1 :bananalama:
Bilder gibts in Kürze im BusseCombat-Unterforum!
Freut mich für Dich, dass es doch noch angekommen ist!!
-
Kann ich auch empfehlen! Klar, etwas teuer, aber wie oft braucht man in seinem Leben schon Dog Tags
Du könntest ja z.B. auch eine Sammelbestellung machen. Da wäre sicher Interesse von anderen Forumsmitgliedern da
-
Hallo Church!
Das ist echt eine blöde Situation... Ich fühle mit Dir :kleenex:
Du solltest in jedem Fall davor mal den Händler anschreiben. Was man so mitbekommen hat, soll der ja sehr zuvorkommend sein
Da lässt sich sicher was machen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du eine neue Klinge bekommst. Notfalls müsste man (sprich der Händler) wohl direkt auf KAI zurückkommen, aber Dein Messer wird schon wieder
-
Super, danke! Das schau ich mir mal an
-
jetzt gehts ans rechnen:D
machete: mmmh.... 250-300g? - bm: n kilo?
und n beimesser geht bei beiden gut. meine kombi wird ne machete plus n mittleres feldmesser um die 10-12cm klinge... und das übliche neckergerödel was eh immer an meinem körper rumhängt.Hm, hört sich doch gut an!
Macheten sind halt relativ dünn und daher für grobes Holz nicht mehr so toll... da wäre so ein dickes Khukri als hardcore-Arbeitsmesser nicht schlecht. Aber wir legen hier ja großen Wert auf das Gewicht, und da steht eine Machete definitiv besser da.
Für den Wilderness-Bug-Out-Bag (ich weiß, anderes Thema, aber es interessiert Dich auch, gell
) fahre ich mit einem kleinen Necker ODER einem Folder, einem mittlelgroßen Fixed (12cm Klinge, 5mm dick) und einer Klappsäge (Bahco Laplander) ganz gut. Bei der Machete ist es so wie mit der Axt: Sie ist einfach groß. Große und schwere Dinge sind die ersten, die aus leichtem Gepäck fliegen. Aber gut, beziehen wir die Diskussion jetzt nicht auf dem BOB.
Eine Machete ist cool zum Spielen, zum Campen und für den Garten, zur Not auf für Home Defence. In wirklich krassen Notsituationen, wo man auch sein Packvolumen beschränken muss, hat sie aber schlechte Karten.
-
Wahrscheinlich spielt bei großen und fetten Messern immer der "All-in-one"-Gedanke mit. Habe ich eine Axt, eine Machete und eine Säge, dann reicht mir ein Messer von der Größe eines Fällkniven F1. Habe ich aber all dies nicht, sondern nur einen Gegenstand, dann ist so eine 8mm starke Battle Mistress (und evtl. ein kleines Izula als Beimesser) nicht schlecht.
Aber wie gesagt, so eine gute Machete gehört in jeden Haushalt.
-
Geb ich Dir völlig recht, Frank
Gerade die Macheten von Tramontina oder Cold Steel machen ihre Arbeit super, wenn sie wirklich mal kaputt gehen (hab ich übrigens noch nie geschafft), ist auch nicht viel Wert verloren.
Alle Daumen hoch für Macheten, und auch für Khukris (ca. 75€)
-
Ja, von Kopf bis Fuß Multicam (oder allgemein Tarnung) wäre auch nichts für mich, da kann ich Dich völlig verstehen
Ich hätte beide Kleidungsstücke, wenn überhaupt, nur dann gemeinsam getragen, wenn ich wirklich "unsichtbar" sein will :skmask: :harhar:
-
Hmm, dann kommt die mal auf den Wunschzettel
So eine gute Hose ist ja immer wichtig. Und Multicam finde ich bei den Tarnfarben zur Zeit am Vielseitigsten.
-
Da bin ich grad
Scheinen aber nur eine Hose im Programm zu haben...
-
Super, vielen Dank!
Ich sehe mich mal nach der britischen Tracht und bei 5.11 um.
-
Hi Leute!
Ich bin auf der Suche nach einer klassischen Feld- bzw. Cargohose und einem ungefütterten Parka. Beide Kleidungsstücke sollten in dem modernen Multicam gehalten sein. Der Sinn dahinter wäre, dass man insbesondere die Jacke einfach als äußerste Schicht trägt, wenn man sich in der Natur etwas unauffälliger bewegen will
Das Setup sollte daher relativ günstig sein. Ich habe von Helikon-Tex die "Special Forces Hose" und die "Special Forces Jacke" in dem hauseigenen "Camogrom" entdeckt, was Multicam sehr ähnlich sein soll. Auf dem Papier würde das alles meinen Ansprüchen genügen. Habt Ihr Erfahrung mit diesem Zeug? Gibt es eine, im Forum bekannte, zuverlässige Bezugsquelle dafür? Oder gibt es vielleicht sogar noch bessere Alternativen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!
LG
Alex -
fenix hat so kleine modelle.ich habe meine verlegt. gute 100 lumen; strobo und unter 30 euro.bezeichnung ist mit entfallen.hatte sie von susanna.
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=194200
Sehr klein :bwow:
-
Church: Grüsse ausm Lkr. Cham! :loser
Und von mir Grüße aus Passau
-
Danke, Freunde :grouphug:
-
Die letzten Tage gab es:
- Ein HK Tanto aus einem Tausch mit G.I.Joe, wird zum EDC
- SpecOps-Chest Rig, Mehrzwecktasche und Rigger-Belt von Stefan Roth
Und - was mir persönlich am meisten bedeutet - ein bewilligtes Stipendium. :juhuu:
-
Ein (oder vielleicht sogar zwei) Depots zu haben ist sicher nicht schlecht. Ich würde die wichtigste Ausrüstung in Form eines Bug Out Bag immer am Mann tragen, wenn ich den primären Wohnsitz verlasse. Übrige Ausrüstung könnte man z. B. dort deponieren, wo man gedenkt, hinzugehen (Elternhaus, Zweitwohnsitz, Verwandte/Bekannte, Lebenspartner, sofern dieser woanders wohnt...)
Im Wald verbuddeln würd ich jedoch nichts. Lebensmittel, Wasser und Medikamente müssen zu oft ausgetauscht werden, jemand könnte es unbeabsichtigt fiinden und Ärger machen usw...
Ideal wäre natürlich eine Berghütte oder etwas ähnliches, die so abgeschieden wie möglich errichtet wird und die man im Notfall aufsucht. Ist allerdings sehr schwer realisierbar