Gibt es eigentlich irgendwo nen Fachhändler der den Falcon II besonders günstig anbietet? Bei uns im Globetrotter in FFM kostet er 149 €
Beiträge von Stofftier
-
-
Oooooops oute ich mich da etwa als Nicht-Gut-Enlisch-Könner
Dachte immer Back-Up bedeutet sowas wie letzte Verteidigungsmöglichkeit.....also ihr verstehen was ich meinen
Sprich wenn ich nix mehr hab um mich zu verteidigen dann hab ich mein backupmesser???? Ok ihr könnt mir jetzt das L :loser unter meinen Nickname schreiben
Nachtrag: Chris genau du bist schuld das ich auf einmal ein DB brauche und ich weiß noch nichtmal warum.........alles nur wegen deinem blöden Review.....ich muss aufhören in der Striderrubrik zu stöbern.....man man man
-
Jepp das mit den Waffeneigenschaften kann gut möglich sein. Das RBB als Einhandversion wurde ja auch als solches beworben. Unabhängig davon gehts mir eigentlich nur mal um Meinungen wer das Ding denn hat und wie zufrieden er mit dem RBB fixed ist. Vielleicht noch ein oder zwei Inhand Fotos
DEnn wie gesagt das RBB als Folder hab ich selbst und bis auf die Beschichtung ist es für meine Qualitätsansprüche ausgezeichnet.
Aber nochmal zu dem Gesetz, dann würde ja das Strider DB das ja als "Back-Up-Knife" beworben wird ebenfalls dem Führungsverbot unterliegen oder
Zum kotzen sich jedesmal gedanken machen zu müssen ob man ein Messer das einem gefällt nicht nur in die Vitrine stellen darf sondern auch mal mit als edc nehmen kann..........
-
Gleich zu Anfang bevor ich es vergesse. Es hat nur exakt 12 cm Klinge. Die Katalog angaben wurden überholt.
Das RBB als Folder habe ich selber und wollte eben Gesetzesbedingt auf das Fixed umsteigen. Es soll aber nicht für den gleichen zweck genommen werden wie das DB. Merke grade ich habe das blöd formuliert. Es soll nicht meine DB-Suche und dessen Einsatzspektrum ersetzen sondern mir einfach mein Kaufsucht befriedigen
Denn ein Weihnachtsgeschenk für mich selbst hab ich noch nicht
-
Hallo Jungs,
da ich ja wohl oder übel kein Strider DB mehr dieses Jahr mein Eigen nennen kann (siehe suchanfrage
) wollte ich mir ein Böker Jim Wagner RBB Fixed zu legen. Hat jemand von euch das besagte Messer und kann vielleicht mal ein paar Bilder (inhand Fotos, etc... ) einstellen sowie seine Meinung über das Messer kundtun
Gruß
Stoffiter -
Sieht spitze aus Tom !!!
Danke Dir und Revvie hab ich sogar mittlerweile ne Wallpaper-EDC-Rotation :fyyff:
Scheinen wohl noch mehr Member Bedarf an Striderwallies zu haben
-
Super Danke Dir.........also ich benutz die Bilder einfach so direkt
sieht GEIL aus
-
Hi,
habe mich heute bereits tod gegoogelt, weiß jemand ob es irgendwo Strider Wallpaper gibt? Richtig geil wäre
natürlich wenn jemand ein Wallpaper von dem Strider Starline Grenade Skull hat :biggrin: kann mich daran einfach
nicht satt sehen.Gruß
Stofftier -
Hallo!
da nun knapp 4 wochen seit meiner Anfrage beim BKA vergangen sind, hatte ich heute einmal telefonisch nachgefragt wie es denn um die Beantwortung meiner Frage steht. Der freundliche BKA-Mitarbeiter teilte mir mit, das aufgrund der Vielzahl der täglichen eingehenden Emails seit dem 01.04.08 doch eine gewisse Bearbeitungsdauer unvermeidbar ist. In einem gut halbstündigen Telefongespräch wurden meine Fragen so gut es geht beantwortet.
Also:
Das CS Tiger Karambit ist nicht als Faustmesser anzusehen soweit das schonmal vorweg. Auch konnte das Führungsverbot anhand des §42a (Klinge max. 12cm, Einschneidig, fixed etc....) verneint werden. ABER!
Es liegt wohl immer noch die möglichkeit nahe das es als WAFFE anzusehen ist. Soetwas müsste aber speziell im Einzelfall in einem Feststellungsbescheid festgestellt werden. Sollte also ein Polizeibeamter das Messer als Waffe ansehen kann er es vorerst einziehen und z.B. dem BKA zur beurteilung vorlegen. Ob man das Messer dann zurückerhält oder nicht konnte er mir nicht beantworten.Für mich steht jedenfalls fest das ich nicht zu den Testpersonen gehören möchte (wegen Job, privat etc....) die als Versuchskaninchen das neue Gesetz ausloten wollen........."obwohl wir genau mal so einen Fall bräuchten um endlich licht ins Dunkle der schwammigen Formulierungen zu bekommen....."(Abschlusswort das BKA-Mitarbeiters
)
Viele Grüße
Stofftier -
@micha
Ehre wem Ehre gebürtna klar sobald ich da was habe vom BKA werde ich es hier posten. Heute war noch keine Email da. Bin mal gespannt wann ich was höre. Die Woche hat ja erst angefangen
Na ja das mit den schlafenden Hunde denke ich mal ist besser im voraus zu klären als wenn sich einer das Ding an den Gürtel klippt und bei negativen Entscheid möchtig Probleme bekommt.Ich meld mich auf jedenfall sobald ich eine Antwort bekomme.
-
Hallo
kam am Freitag von Martin Stierlin (blade-systems) ein Raptor :pileskulls: mit passender schwarzer Kydexscheide dazu.
Liegt sowas von perfekt in der Hand! Ursprünglich war es mit olivfarbenem Paracord umwickelt aber
irgendwie hat mich die Farbe des Jahres 2008 WEISS dazu gebracht den Messergriff damit zu schmücken.So ich geh jetzt wieder damit durch die Wohnung spazieren, denn raus darf es ja leider nicht mit.............
:molon:
-
Der FB über das Hibben Claw I hat zu einiger Verunsicherung geführt, was das BKA als ein Faustmesser sehen will. Aber mal pragmatisch: Der FB hat keineswegs zu einem Verkaufsstopp von anderen Messern mit stark gewinkeltem Griff geführt, z.B. dem TDI. Selbst von der Hibben Claw ist erst mal wieder die Version II im Umlauf.
Die hinter dem FB stehende Frage scheint zu sein, ob ein "quer zur Klinge" stehender Griff auch T-förmig angebracht sein muß oder nicht. Der FB scheint das zu verneinen. Der Text der Definition sieht das übrigens auch keineswegs so vor... Aber auch hier bleibt "quer" eben quer und nicht diagonal. Die Klinge des TDI läuft diagonal aus dem Griff, die des Derespina Mod 10 ebenfalls. Eine Riesengruppe von Messern hat mittlerweile (glücklicherweise, wg. der Ergonomie...) geneigte bzw. abgewinkelte Griffe - und sind keine Faustmesser.
Abgesehen davon: Ein übertrieben vorauseilender Gehorsam führt bei derartig (und absichtlich!) schwammigen Normen natürlich irgendwann zu dem Punkt, an dem man wirklich nur noch ein SAK mitnimmt...
Das CS nimmt der Faustmesser-Abwägung natürlich ein wenig die Brisanz, da die Klinge nur moderat gebogen aus dem Griff läuft und sich dann erst biegt. Praktischer finde ich allerdings - aus den dargestellten Gründen - das Mod. 10...
Wenn es auch ein wenig mehr kosten kann, wäre ein guter Mittelweg das Fox Kuku Hanuman. Auch von Rich Derespina entworfen, nicht so winklig, mit 160 Euro nicht so teuer wie ein Emerson - und kleiner und führiger als ein CS.
Andere Alternative: Karambit von Blade-Systems, etwa in der gleichen Preisgruppe.Was ich allerdings für alle diese Messer sehe, ist ihre eingeschränkte EDC-Eignung. Gerades Schneiden entfällt, Brötchenschmieren auch...Über den tatsächlichen Nutzen muß ich hier nix sagen, aber ein Karambit wäre für mich eher ein "Zweitmesser" - natürlich nur für das Schneiden von Paketschnüren.......
Hallo Micha
danke für deinen Beitrag. Das CS Tiger Karambit wäre für mich auch nur als zweitmesser dabei wenn es mal um das schnelle durchtrennen von Paketschnüren gehen sollte
Habe nun heute auch mal mit einem netten Herrn vom BKA gesprochen und dem mal ein Email geschickt mit der Bitte um Einschätzung ob das CS Tiger dem Führungsverbot unterliegt oder nicht, er hat mir eine Antwort im laufe der nächsten Woche zugesichert.
Das Derespina habe ich mir auch mal angeschaut, gefällt mir eigentlich auch ganz gut (danke gf76 für den link).
@Micha
auch wenn es ein wenig OT ist aber du bist schuld daran das ich seit heute einen Raptor mein Eigen nenneGeiiiiiles Teil :hi5: und noch viel geilerer Bericht von Dir
Gruß
Stofftier -
Also ich diskutiere gerne noch über das CS Tiger Karambit oder Karambits generell mit euch sofern ich euch damit nicht langeweile
Ich weiß halt auch nicht das Teil hat für mich irgendwie so einen Habenwillcharme
dann warte ich mal auf Micha
-
Ihr Miesmacher
Nee ihr habt ja recht, sicher kann man sich bei so einem Messer wahrscheinlich nicht wirklich sein und
ich möchte ungern eine Anzeige und die folgenden ausbaden müssen. Naja dann hat sich das Thema vorerst
doch einmal erledigt.Hab ja auch schon die ganze Zeit ein Auge auf das Zero Tolerance 0121 geworfen......ich glaube ich mach
dazu vielleicht mal nen eigenen Thread auf.......Trotzdem danke nochmal an alle für Eure Überlegungen und Ratschläge
Gruß
-
Danke @all für Eure Beiträge
diese Schwammigkeit ist echt zum kotzen aber nun gut
hatte mich schon zu früh gefreut
Das mit dem Winkel Klinge zum Griff verhältnis versteh ich jetzt nicht ganz. Karambit ist doch Karambit
und die Winkel dürften doch eingentlich nur für das Design wichtig sein. Spekulationen auf Faustmessereigen-
schaften schließe ich jetzt mal aus.Dachte eigentlich aus den ersten Beiträgen das es ganz simpel wäre. Einseitig geschliffen, Fixed, und Klingenlänge
unter 12 cmgf76
das Derespina sieht auch hübsch aus. Der Link zu dem Händler wäre klasse -
Also scheint es nun doch nicht ganz sooooo eindeutig zu sein? Gibt es von dem Karambit vielleicht einen Feststellungsbescheid der es als Waffe einstuft? Beim BKA habe ich es nicht gefunden?!
-
Na das war ja mal ne schnelle Antwort
Danke Glibber!
Wenn sonst von keinem mehr gute Gründe oder Einwände dagegen sprechen ist das Ding schon so gut wie bestellt -
Hi,
wollte mir nächste Woche ein Cold Steel Steel Tiger Karambit zulegen. Bin mir jedoch recht unschlüssig ob es als EDC gesetzeskonform geführt werden darf. Aber meinem Verständnis nach ist es ja ein Fixed mit einer Klingenlänge bis 12 cm. Dabei dürfte doch die Sichelförmige Klingenform keine Rolle spielen oder?
Danke schonmal für eure Antworte
Gruß
Stofftier -
He he he das glaube ich gerne
jedoch ist jetzt erstmal die Sparbüchs leer -
hab mal wieder was bei Ebay gefunden.....die Ringkopie von starlingear dürften ja viele schon kennen,
hier habe ich nun einen Anhänger gefunden. Hat den vielleicht schon jemand? Wollte ihn mir an den
lanyard von meinen neuem strider SnG machen