Mahlzeit!
Die Diskussion geht weiter.
"Ja aber was soll jemand machen, der nichts dabei hat, so wie die meisten Leute?"
Ich so: "Wer auf sowas nicht vorbereitet ist, hat auch keine Ahnung von Schneehöhlen. Natürliche Auslese, Darwinismus in Reinkultur."
Mal ganz ehrlich gefragt: Liegt Dir was an dem Typen? Wenn nicht, würd ich den in Zukunft ignorieren. Ganz einfach.
Typen wie den gibt es zuhauf. Du machst ihn auf gewisse Umstände aufmerksam und zeigst ihm Möglichkeiten zur Abhilfe auf, und der macht sich nicht die Mühe, wenigstens mal über das nachzudenken, was man ihm da zu erklären versucht. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." - Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
BTT:
Ich würde sehr wahrscheinlich eine Weile am bzw. im Auto bleiben und dann situationsbedingt entscheiden, wie ich weiter handeln würde. Auf jeden Fall weiß ich - und ich mache es auch -, daß ich nicht unvorbereitet irgendwohin fahre. Sollte es dennoch kurzfristig so passieren, daß ich z. Bsp. in mir unbekanntes Gebiet fahre, dann besorge ich mir spätestens auf der Fahrt dahin das entsprechende Kartenmaterial. Irgendwo hab ich auch immer einen navigationsfähigen Kompaß dabei.
Hier mal eine Auflistung meiner KFZ-Utensilien, die locker in eine handelsübliche Klappbox passen:
- Klappsäge
- Latt-/Gipserbeil
- Rödeldraht
- Gewebeklebeband ("Panzertape")
- Kabelbinder
- Rolle Toilettenpapier
- BW-klappspaten altes Modell
- mind. 2 l Wasser
- Abschleppseil
- Starthilfekabel
- Picknickdecke
In der ersten Ausgabe des "Gear"-Magazins war eine Auflistung an Sachen aufgeführt, die man im Auto mitführen sollte. Tool(s), Taschenlampe(n) und Messer hab ich im EDC so oder so immer dabei, deshalb hab ich die Sachen oben nicht erwähnt.
Im Winter kommen bei längeren Touren noch ein voller 10 l Reservekanister und Schneeketten sowie eine Verpflegungskiste (Gaskocher + Kartuschen, Kaffee + Tee, Wasser, Essen) und je nachdem, wieviele Mitfahrer dabei sind, mindestens 2 Poncholiner mit. Alles in allem nimmt meine Ausrüstung im Winter ein Viertel meines Kofferraums ein (Ford Focus, 4-Türer - kein Kombi). Auch im kleinsten Auto findet sich immer etwas Platz, wo man ein wenig an zusätzlicher Ausrüstung unterbringen kann - hat ja bigbike182 schon erwähnt ("SmartForTwo"). Ich bin eigentlich überzeugt, daß die meisten hier - die ein Auto führen - das in etwa genauso handhaben wie ich.
Grüße,
Church