Schau mal hier z.B.: http://www.instructables.com/i…t-with-a-side-release-bu/
Beiträge von Gandi
-
-
Eine Frage hätte ich noch zu deinem Bericht:
Du schreibst von mehrfachem Auftrag.
Also auf 60° erwärmen, erstes mal besprühen, dann wieder 60° und so weiter oder einmal erwärmen, mehrfach besprühen und dann einbrennen?
Oder wie?In dem PDF von KG steht auch nicht wirklich was dazu...
Danke schon mal!
-
Den Feuerlöffel hat bei uns jeder in der Beintasche. Kannst nix vergessen, was du zum Essen brauchst. Und das ist schliesslich wichtig! :biggrin:
-
Dann mach doch mal Bilders!
Und vielleicht kannst du mir dann genauer sagen, wie die die Ösen mit der Spirale verbunden haben.
Ob wirklich nur vercrimpt oder irgendwie anders..Von woher hast du die dann?
-
Farben wären ja egal, kommt ja eh noch Cord rum.
SIP ist schon mal gut, bei denen kann ich nächste Woche mal vorbeifahren.
Und unterwegs wäre sogar ein OBI, auch wenn der jetzt Hagebau heißt. -
Servus,
bin grad zufällig auf diese Seite: http://www.instructables.com/ gestoßen.
Unter Crafts gibt es sehr gute und detaillierte Anleitungen für Armbänder, Schlüsselanhänger, Lanyards und was weiß ich nicht alles!
Und noch viel mehr Zeug zum selber basteln!
Teilweise ziemlich cool :laola:Schönen Gruß,
Gandi
-
Bis jetzt scheiterts an der Spirale selber.
Ich find einfach nix spiraliges, das sich als Kern eignen würde.
Mein Bruder hat mir untersagt, das Ladegerät von seinem Rasierapparat zu zerlegen, das Kabel wäre gut gewesen, ein altes Tastentelefon musste schon dran glauben, war aber auch nicht der Hit, hatte keine Spannkraft.
Unsere Eisenwarenhändler, Schlüsseldienste, Baumärkte, Schuhflicker und ähnliche Gewerbe habe ich auch schon abgeklappert, ein paar wussten was ich meine, da hatte keiner was. Früher gabs bei uns immer so Schlüsselanhänger mit Spirale, die würd ich suchen.....Irgendwie kacke.
Aber ich find noch was! Das lässt mir jetzt keine Ruhe!
-
URLAUB ...
Glaube mir, Urlaub macht da keiner. Ich hatte selber schon zweimal für ein paar Wochen das Vergnügen da unten zu sein. Ich mag Afrika aber das ist nicht schön!
-
Hier im USN gibts Anleitungen und Meinungen:
http://usualsuspect.net/forums/showthread.php?t=365111
Einer schreibt sogar, er würde sowas machen.
Ich hab jetzt dann ein paar mal Spätschicht, vielleicht kann ich ja bald von eigenen Erfahrungen berichten. -
Tja, Erich und Heinrich hat er ja schon genannt. Aber auch der Pit Bauer, direkt in MÜC soll hier nicht unerwähnt bleiben. David Hölter natürlich, ein paar km außerhalb. Als Schmied und Messermacher fiele mir Stefan Miller ein. Auch direkt mitten in MÜC. Frag doch mal beim David nach, der ist im Messerarbeitskreis München, Messermacher gibt es da einige!
Oder du stellst mal im blauen Forum bei uns Rosenheimern den Antrag, einen Stammtisch auf den Termin deiner Anwesenheit zu legen. Rosenheim ist von MÜC aus gut und schnell zu erreichen.
Oder aber du schaust bei uns zwei Murnauern vorbei!
-
Jaaa! Genau! Das sind die Dinger!
Einen davon hab ich mal irgendwo geschenkt bekommen und mache jetzt immer meine Fingermulden damit. Na ja, viel ist ja nimmer übrig.
Aber auch an kleinen Messern kann man damit gerade Kanten, also den Erl z.B. ganz gut satinieren. Der Abtrag ist halt nicht mächtig aber es gibt
ein schönes Finish!Danke für den Link!
-
Gummischeiben mit Korund....
Ich habe hier einen Art Riesen- Radiergummi zum satinieren.
Also einen Gummiklotz der vollständig mit Schleifpartikeln durchsetzt ist. So etwas habe ich
auch schon als Aufsätze für die Bohrmaschine gesehen.Meinst du sowas?
Unter welchen Namen ist denn sowas im Handel, ich finds nämlich nicht mehr.
Schleifpad, Schleifblock und was weis hab ich schon versucht, davon gibt es ja Unmengen. Aber alles das falsche.Blöcke und Rollen würde ich suchen. Der eine, den ich mal geschenkt bekommen habe ist nämlich super zum satinieren! Leider schon ganz schön mitgenommen.
-
Servus!
Mit den Gurten fällt mir pauschal nur einer ein: http://tasmaniantiger.tatonka.com/ und da der Mission Bag.
Nicht ganz so viele Gurte aber top verarbeitet, trägt sich angenehm und ist erschwinglich.Ich weiß nicht, ob es Händler für TT bei euch gibt aber die Jungs von http://www.spezial-depot.de verschicken bestimmt auch hinter die Alpen.