Beiträge von tornado

    Hallo,


    Ich wollte mir einen Arkansas Toothpick zulegen, und Schwanke zwischen Cold Steel und Windlass Steelcrafts Battlecry Toothpick. Sind ja beide von Windlass Steelcrafts, aber der Battlecry scheint Geschmiedet zu sein mit Schmidemarke,und ist sogar noch Günstiger. Hat Jemand vielleicht eins oder beide? Und zu welchem würdet ihr Tendieren?


    Gruß Chris.

    Ja die Lederscheiden...ich hab noch ein 102 Cocobolo von 1992 noch mit 425m Stahl,ein 110 FG von 1995,da sind die Scheiden um längen Besser,auch beim 112 Two Dot...Die Neuen benutze ich erst garnicht....

    Nach einem Kilo Rindfleisch, 3 Großen Zwiebeln, und 5 Chilis, auf dem Holzbrett Rasiert es noch immer,....Wollte mir sobald es hier Aufschlägt ein 117 Kaufen, und bin nicht sicher ob S30V oder das Normale mit 420HC.Ich Denke der Aufpreis für S30V lohnt sich eigentlich nicht...

    Hi,


    Evtl. Das Slim Pro mit S30V,hat aber auch einen Hohlschliff, wobei ich diesen grade bei den Bucks Liebe ,Schneiden wie die Hölle.Ich mag aber die Klingen Form von den Klassischen 112 lieber, wegen dem Schönerem Clippoint...Das 112 Sport ist auch Genial, aber Böse Einhand ;)

    Hallo,


    Ich würde auch das Cotton Craft Vorschlagen, hab alle 3 in der Küche im Einsatz, aber ich würde zu dem mit 16cm Klingenlänge Tendieren, da es sehr Robust ist. Scheide dazu und Fertig. Aber es gibt eine Solinger Gesenk Schmiede die Orginal Gaucho Klingen Herstellt, in C60 und Rostrei, mit 12 bis 30cm Klingenlänge, werden Camp Klingen genannt, leider ist mir der Name Entfallen, aber die Großen haben 5mm Klingenstärke,...

    Auf den Tipp hin von Arne (Danke!) Hab ich mir auch eine Orginal in Woodland Bestellt, gabs aber nur in Medium, und meine Helikon in Medium kann ich nur ohne Liner Tragen. Gestern kam sie an,und ich bin mehr als begeistert! Fällt ca.eine nummer größer als die Helikon aus,ich kann sie mit dem Helikon Liner tragen, mit einem Hoody drunter. Meine ist von 1983, Fast keine Tragespuren,und hat sogar einen Messing Zipper,....Abeolutes Top Teil,...Gruß Chris.

    Danke für die Info,bei dem Neuen Finde ich halt den dünneren Griff,und die Klingenstärke besser, außerdem ist es ja wesentlich leichter... für grobe Hackarbeiten hab ich schon ein Blackhawk Tatang,soll als Backup in den Rucksack,wenn mann nicht so einen Großen Prügel mittnehmen möchte,und trotzdem was Robustes hat,ein zwischen Ding sozusagen. Batonen Tue ich eh nicht,....

    Ja,ist 6mm zu lang,aber ich Denke Mal es wäre Perfekt für alles wozu mir z.b.ein Custom zu Schade, wäre, sozusagen ein Besseres Glock,...
    Wie ist der SK5 von CS? Die WB.sollte ja bei Coldsteel durchaus gut sein...und für Unter 50,- werde ich Wohl Zuschlagen....

    Wolfster hat grade das Blackhawk Tatang,für 59,- im Angebot, guter Stahl,für grobe und sogar Feinere Arbeiten zu Gebrauchen,ist halt ein wenig Martialisch😉....mich hat es Überzeugt,und der Designer hat ja auch ein Wenig Ahnung von der Materie....bleibt dann locker noch Geld für was kleineres Über z.b. Condor Terrasaur,....