Beiträge von tornado

    hi,


    dank agentdan trage ich jetzt seit ein paar tagen das böker plus titan drop.das messer ist super zu tragen,macht einen mehr als soliden eindruck,sehr flach trotzdem top handlage,und die klinge ist für alles zu gebrauchen,auch für sv ;) ....




    grüße chris.

    hi,



    wie wärs mit einem böker titan drop ? flach ,groß,guter stahl,titan griff daher recht leicht,solider backlock,flachschliff... steht auch noch auf meiner liste ;) wenns ein reiner fighter sein soll schau dir mal das gerber aplegate fairbain covert ,oder wenns größer sein soll das normale an,sollte gebraucht für deinen kurs zu haben sein...




    grüße...

    nabend,



    ich hatte schon beide, nimm das protech,bessere feder,besser verarbeitet,flacher,und handlicher...das benchmade hat eine sinnlose sicherung,der griff ist im verhältnis zur klinge zu groß,der handschutz ist zu ausgeprägt,stört bei ziehen,wesentlich schwächere feder,der einzige pluspunkt ist die etwas schneidreudigere klinge,macht den braten aber nicht fett!!!




    grüße...

    hi,



    wobei man sagen muß das die von bm wesentlich weniger wumms haben als die von pro tech,und die verarbeitung von pro tech auch ne ecke hochwertiger ist...hatte schon 4 benchmade,und mehrere microtech,und würde auf jeden fall pro tech den vorzug geben...( hab die teile mal gesammelt)....



    grüße...

    nabend,



    die besten springer die ich bis jetzt hatte waren die von pro tech, und von white wolf.... sauber verarbeitet,und wesentlich mehr wumms als die teile von microtech....schau dir mal den pro tech brend oder tactical response an;-)....



    grüße chris.

    nabend....


    bin seit ein paar tagen auch im club;-)...hab mir von schickser das haumesser gegönnt das mal robert gehörte.das teil spaltet die dicksten klötze schon beim hinsehen :thumbup: werde dem messerchen demnächst ein paar schalen aus wüsteneisenholz spendieren,hats meiner meinung nach absolut verdient, da die wickelung zwar funktionell ist,aber das messer hat besseres verdient ;) ;) ps. roman top arbeit :thumbup: ....


    spyderco.jpg

    hi,


    schau dir mal die hubertus nicker vom waidbesteck an,gibt es mit und ohne neusilber backen,top verarbeitet(besser als heutige pumas) 10cm klinge....falls du interesse an so einem teil hast,schick mir ne pn...


    schönes wochenende...

    hi,


    sehr feines teil!!! ich hätte nur auf den daumenpin verzichtet....zum linerlock,diese art von lock wurde schon um 1880 verwendet,ist also keine neuzeitliche erfindung ;) ich hab ein altes schrade one blade trapper aus den 50-60er jahren mit linerlock!!!


    grüße chris.

    hi,


    im marktplatz wurde doch gestern ein custom scandi angeboten,das wäre z.b. ein klassischer bushcrafter.im blauen wurden letztens 2 customs mit geschmiedeten 1095 klingen angeboten,rustikal aber für 50,- pro stück,sollten auch ins schema passen...von condor gibt es einige z.b. nessmuk,und mein absoluter geheim tip;-) schau dir mal die green river hunter bzw,fish von green river an gesenkgeschmiedete c-stahl klingen ist was in richtung 1095,kosten um die 15,-ocken,und werden seit 1820 hergestellt,das waren die typischen trapper messer des westens und der rocky mountains,nicht vom preis täuschen lassen,die teile sind absolut top,und sehr schnitthaltig!!! kleiner nachtrag....ich hab mir jetzt ein ka-bar smal usmc mit ledergriff bestellt ,ist im grunde auch ein leichter bushcrafter,aber mit dem besonderen etwas;-),oder du wartest wie ich und bestimmt einige andere hier auch;-) auf das neue ka-bar mk1 ist auch ein top bushcrafter!!!


    grüße...

    hi,


    hat jemand das mark 1 navy knife von böker? wie ist die qualität verarbeitung usw...? um mir die wartezeit auf das ka-bar mark one zu verkürzen hab ichs mir eben zu einem absoluten spitzenpreis bestellt;-)...und wollte mal nachfragen ob es irgendwelche erfahrungen damit gibt....ps. hoffe mein camillus us army boyscout von 1941 fühlt sich jetzt nicht mehr so einsam;-)...


    grüße...

    hi,


    vielen dank für deine info,ich hab mir jetzt das pipe hawk bestellt ,ist gestern gekommen;-) das gewicht ist vollkommen ok,und die form sagt mir am meisten zu...hab erstmal die lackierung entfernt,mit 180 drübergeschliffen,und dann 2 stunden mit 400er papier ... darunter kahm eine schöne rustikale schmiedestrucktur zum vorschein;-)....jetz eben bin ich nach 2 stunden arbeit mit der schneide fertig,rasiert jetzt,und die tage ist dann der griff dran,hab ihn heute schon mit schleifpapier an den kopf angepasst....wenns fertig ist stell ich mal ein paar bilder in den hawk treat...



    grüße...