Das ist ein superschönes und stimmiges Messer geworden! Alle Achtung!
Ganz besonders gefällt mir die Form des Griffendes!
Beiträge von luke.netwalker
-
-
Toll geschrieben macht echt Spaß zu lesen! Vielen Dank für die Mühe!
...Was man in so kurzer Zeit alles schleifen kann... -
McNETT - MIRAZYME Geruchsentferner soll ganz gut sein, und günstig ist es auch... vielleicht einen Versuch wert?
-
Ich hab eine Hülle von Meru in Größe S für meinen All Hazards Prime, die finde ich gut. Jedoch in Oliv
Gibt es ab Größe XXS - da sollte für deinen auch was passen!
https://www.amazon.de/meru-Ruc…fRID=7ZPD75AYR8S02XCHEJKPKein Aüsrüster a La Globetrotter (die führen ihmo auch Meru) in der Nähe - zum "Anprobieren"?
-
Wow, die sind echt super geworden, vor allem mit den fetten Hülsen!!
Gefällt mir sehr gut! -
AAAAAaaaah - das schaut aber gut aus!!! Titan hat einfach ne tolle Farbe und dazu die Nalgene mit dem silbernen/grauen Deckel
Gute Wahl!!
-
Aaaaalso beim survival-depot ist der 800er noch günstiger (ist auch im Video zu sehen) - jedoch haben die einen Mindestbestellwert von 50 €, aber darüber dann Versandkostenfrei
https://www.survival-depot.de/…=search&searchparam=titan
Aber da du dann ja auch einen langen Löffel brauchst...
https://www.survival-depot.de/…=search&searchparam=titan
Ist super, haben wir mehrfachTopf gibts auch in 850ml... einfach mal Titan in die Suche eingeben
-
Nee, gibts auch halb so teuer und wahlweise mit Henkel zum übers Feuer hängen...
Nalgene passt auch!
https://www.survival-depot.de/…=search&searchparam=titan
https://www.survival-depot.de/…=search&searchparam=titan -
Hi Macke!
Hier mal meine 2 cents zu deinen Gedanken:
Ich hab alle deine genannten Varianten (und noch mehr) hier rumstehen, und nur ganz wenige kommen tatsächlich zum Einsatz.Die Tatonka-Variante ist halt wirklich nur da um sich nen Kaffee, oder Tee zu machen - zum Kochen ist sie (für meine Verhältnisse) zu klein!
Total randvoll gehen da 540ml rein, das reicht nicht mal für die Wassermenge die du für für ne große Treckingmahlzeit benötigst.
(Eine kleine benötigt um die 520ml, hab ich grad nachgeschaut)
Ich bevorzuge da eine Titan Tasse/Topf mit 750ml Fassungsvermögen, die ebenfalls unter die Nalgene passt (Wird gerade eine im Forum angeboten glaub ich)Spiritusbrenner mit nur einem Topfkreuz (Evernew) oben drauf ist halt ne ziemlich wackelige Sache, gerade outdoor, und ich weis auch nicht wie heiß der Boden wird...
Die Feldflaschen-Variante ist eigentlich eine gute Kombination, mit der du viel anstellen kannst. Mein Sohn nimmt die am liebsten mit
Der Brennraum ist halt ziemlich klein, und im Betrieb mit Spiritusbrenner musst du den Topf quer draufstellen....
(Muss man eigentlich immer, da sich das Kochgestell sonst am Becher festklemmt)
Besser ist da imho die schwedische Variante, welche ich aber nicht habe. Und die Edelstahl Ausgabe ist echt seltenIch stehe der Vielseitigkeit wegen (Brennstoffe und Gefäße), auf die Variante mit Hobo, in den auch der Spiritusbrenner passt!!
Hol dir doch beides wenn der Geldbeutel es zulässt
Eine weitere Idee wäre vielleicht das "Halulite Minimalist Kochset von GSI" in Edelstahl, oder war es das Glacier Stainless Minimalist?. Davon hab ich die 2-Personen-Ausgabe, Dualist, und finde die super!
Und noch ein Link mit einen guten Übersicht, wie ich finde: http://bengaltube.com/watch/JXAwvpkehAEAber nun genug der Verwirrung, Gruß, Luke
-
Mit Marke/Hersteller/Firma liegst du richtig
Das sind traditionelle Hersteller/Schmieden, welche in der Gegend um Thiers angesiedelt sind!
Dazu zählen: en Aubrac, R.David, Forge de Laguiole, sowie die oben genannten und noch ein paar mehr... -
@ daywalker:
Ist ein selten schönes Stück, dein Messer!!! WOW!Terminator:
Den Shop von Ekke Braas kann ich auch nur empfehlen! Klein aber fein - habe meines dort erworben. Am besten eine email schicken und Wunschausführung schildern.
Ekke ist regelmäßig in der Forge, und bringt ein oder zwei entsprechende Messer mit... Man braucht halt etwas Geduld -
Das Eickhorn Bellator schon mal angeschaut?
Eickhorn Bellator Review -
...und noch keine Bilder der neuen Scheide...
-
Jaaa Meins drückt sich da ab!!! Geil!
-
McMacke: ...und dabei hält die Ratsche krass was aus! Habe sie seit Jahren täglich im harten Arbeitseinsatz im Möbelbau und Montage - nie ein Problem! Die, die sie hier in der Firma anfänglich als Mädchenspielzeug gemobbt haben, besitzen inzwischen ohne Ausnahme selbst eine !
Und dazu habe ich das große Swiss Tool!
Habe vor Jahren als ein neues Tool zur Debatte stand mehrere Tools in den Händen. Darunter Gerber, Leatherman, SOG, Victorinox und nochmal eins, dessen Namen mir entfallen ist, genauso wie die genaue Tool-Bezeichnung der vorgenannten.
Für mich und meine großen Hände hat die Zange eine hohe Priorität und so habe ich die Tools mal ordentlich "gequetscht", wobei die Meisten sich ziemlich stark verwunden haben!
Einzig das große Vic und das Leatherman haben einen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht....
....dazu noch Erfahrungsberichte, Tests und Gerüchte Dritter:
Victorinox Swiss Tool -
Hab schon lang mit ner Kydex für mein GEK 2000 geliebäugelt... bin dabei!
-
Respekt! Schlitzschrauben sind echt die Pest, und gehören in ein anderes Jahrhundert....!
Aber ein sehr schönes Kunstwerk hast du damit erschaffen
-
Hihi, da irrst du dich!
Bei mir sind Schraubverschlüsse bei Wein echt selten, und der Dosenöffner wird auf Outdoortouren und Ausflügen regelmäßig benutzt... -
Ganz spontan:
Real Steel Observer (evtl Klinge zu dick)
Eickhorn Para 1 -
Danach habe ich auch lange gesucht und nichts gefunden.
Meine Lösung: Hab seit vielen Jahren ein Vic Rambler am Schlüsselbund welches eigentlich durch nichts zu ersetzen ist. Dazu gab es letztes Jahr einfach
das True Utility "Twistick"Funktioniert als Notbehelf, wenn der Rucksack mit dem großen Vic mal nicht dabei ist....
...2 bis 5 Klingen sind eh immer dabei...