Die schönste Alternative mit schickem Schädel:
Beiträge von luke.netwalker
-
-
Meins hat 112 gramm
-
-
Das Comrade ist echt ein klasse Messer und das schärfste das ich je (out of the Box) in Händen hatte!
Hab mich direkt beim Bespielen 2x angeschnitten und angepiekt (beim einklappen). Seid also vorsichtig
Hätte zwar lieber eines mit glatten Griffschalen gehabt, da ich hier ein 3D bestellt habe, aber sei's drum... geiles Teil!
Ich stelle mal ein Bild zum Größenvergleich hier ein:( Victorinox, Manly Comrade, Ontario Rat-1 Folder, TFDE F9, Real Steel Observer (Fixed))
-
Grooved 3D in schwarz scheint die aktuelle Standard-Version zu sein.
Habe heute ein solches bekommen, welches ich vor 3 1/2 Wochen als Standard bestellt hatte.
(Da wusste ich noch nix von der geilen Aktion hier) -
@ god of tactical:
in der e-bucht ist das 3D ebenfalls in ganz schwarz erhältlich..
...ich kann mir vorstellen dass die Jungs von manly-bg zur Zeit extrem viel zu tun haben, und die Pflege der Homepage da etwas vernachlässigt wird.
Hatte mir dort ein Classic mit glattem Griff bestellt, noch bevor ich den Thread hier entdeckt habe. Es wurde erst drei Wochen nach Bestellung verschickt (vor 2 Tagen)Gruß, Luke
-
Geile Preise - Danke
-
.... das Siebengebirge fällen...
Du hast zweifelsohne eine gute Wahl getroffen!
-
Hmmm - ist wohl schon vom Markt bevor es richtig ankam wie es ausschaut...
Bei Gerber ist es nicht mehr zu finden, und bei knifecenter steht DISCONTINUED -
Bei mir kommen keine Fixed in Haus deren Klinge gleich lang oder gar kürzer wie der Griff sind - und der misst mindestens 11cm
Recurve ist auch nicht so mein Ding... -
Moin Leon,
Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da ich vermeide direkte, starke Lichtquellen im Hintergrund zu haben.
Habe aber gerade eben Mal direkt verschiedene Lampen abgelichtet und festgestellt, dass bei den helleren dieser Effekt ebenfalls auftritt...
(iPhone 5S)
Gruß, Hilmar -
Nö, denken wir sicher nicht!
Es hört sich nur seltsam an dass da Liner verbaut wurden, denn die gibt es beim GEK definitiv nicht.
Das Messer wird so ausgeliefert wie es auf den Bildern in dem von dir verlinkten Thread zu sehen ist...
...ebenso wie die "Dremelspuren" in den Durchbrüchen im Griff - da gibt es höchstens Spuren vom Stanzen.Klingt alles nach "verbastelt" und nicht nach dem Auslieferungsstandard ab Werk
-
Jupp - hört sich eindeutig nach "verbastelt" an.
-
Du hast das GEK demnach also gebraucht gekauft!?
-
+1 fürs Ausprobieren
Es dürfte ja auch hinlänglich bekannt sein dass es DEN Messerstahl nicht gibt....
Ich hatte schon einige Fixed, aus den verschiedensten Stählen, auch das Camillus/Becker BK7, aber geblieben ist bisher nur das GEK2000.
Für meine Bedürfnisse eine optimale Kombination aus Dimensionen, Handlage, Einsatzmöglichkeiten, Robustheit und der sehr langen Schnitthaltigkeit des Stahles.
Vermutlich hat Toni Lennartz diesen aus ähnlichen Gründen, sowie der Schnitthaltigkeit gewählt, da auf seinen mehrwöchigen Expeditionen nicht überall Schleifsteine herumliegen...Bei der Stahlwahl eines Messers steht wohl meist der Verwendungszweck im Vordergrund - oder die Vorlieben der Messermacher und Stahlphilosophen
-
Nach meinen Recherchen und Erfahrungen ist das allermeiste Zeug totaler Firlefanz und hält max 1x Regen aus...
Bin dann vor kurzem auf CeNano Textol gestoßen, was sich vielversprechend anhört.
Habs gekauft, aber noch nicht drauf...
(Erst in drei Wochen...) -
Naja, schau dir nur mal die Bücher dort an - Arische Elite, Nationalsozialistischer Untergrund... etcpp
Auch geschenkt würde ich von denen nix nehmen!
-
Der Daumenpin sitzt anscheinend auch anders, Beginn und Ende der Schrift im Verhältnis zu den Serrations ist ebenfalls unterschiedlich...
-
Ich nutze den 5.11 All Hazards Prime als EDC, und habe selbst mit schwersten Einkäufen kein Problem mit dem Tragesystem. 187cm groß
(Dürfte den anderen Systemen von 5.11 entsprechen)
Ist halt individuell verschieden...Am besten wäre wohl nen Shop in deiner Nähe zu finden der eine größere Auswahl führt - und Probetragen
-
Ich werfe mal den 5.11 Rush 72 in den Raum....