ich hab den bark river necker 2 bereits. das ist mir alles zu kantig. streetbeat könnte etwas sein, hatte ich schon mal bei einme freund in der hand und irgendwas passte bei mir nicht. weiß aber nicht mehr was. hab recht kleine hände
Beiträge von sofa
-
-
hatte ich alles schon. wie gesagt, möchte ich gern unter 150 euronauten bleiben.
-
das gek ist mit 23 cm und 190gramm zu groß und schwer
-
ahh, wie geil, das kannt ich noch nicht. stimmt, alles passt nicht, aber genau das teil brauch ich. wo gibts das denn in deutschland?
-
Halllo,
nach langer abstinenz kommt bei mir die messer sucht langsam wieder hoch. als erstes suche ich ein neues fixed. es soll ein user werden, der vornehmlich für essensbereitung verwendet werden aber auch ab und an ein päckchen öffenen oder einen stock spitzen soll.
ich hab mein böker mpt geliebt, da ich auf viel klinge mit wenig griff stehe. lediglich tanto war unpraktisch. slcc hat ich auch mal, lag mir aber nicht in der hand, ebenso wie das bs pendant.
ich bräuchte so um die 9-10cm klinge und eigentlich nicht mehr als 8cm griff. ich mag modified sheepsfoot klingen wie beim sebenza insigno. ist aber kein muss, wenn der rest stimmt. bauchig bzw hohe klinge ist für essensbereitung ganz sinnig. es sollte möglichst flach sein und der griff gerne hinten rund wie beim böker tuf nur ohne schniepel. insgesamt ist das tuf schon auch ganz nett, aber eben schon etwas zu groß und dann wäre da noch die scheide.
stahl ist mir eigentlich egal, einzig mit d2 hab ich bisher schlechte erfahrungen gemacht. da das ding gut schneiden soll muss es nicht dicker als 3,5mm sein. ich bevorzuge flachschliff oder ballig.
tja und ne vernünftige flache scheide, die auch quertragen erlaubt und bestenfalls einen clip hat. dann wär ich richtig happy.
und da es ein user werden soll würd ich gern unter 150 steine bleiben... -
kurze vollzugsmeldung: bin mit der helikon tex wombat fündig geworden. hammer tasche, die allem entspricht, was ich suchte. und das auch noch zu nem taschengeld. super verarbeitet, würd sagen, zumindest auf 5-11 niveau und würde da sicher deutlich über 100 eur kosten. bei gelegenheit mach ich nen review.
hier noch ein link mit photos (nach unten scrollen) http://www.equipped.pl/teaser-helikon-wombat/
-
stefan kenne ich, aber wer ist simon?
-
sherman wäre es, aber diese bescheuerten laptopfächer überall, nerven mich. ich schlepp nie ein laptop rum und diese fächer sind reine platzverschwendung.
-
mit bestellungen aus dem ausland habe ich nur gute erfahrungen gemacht und daher damit kein problem. danike schon mal für die tipps.
-
Moin,
da ich nun wieder regelmäßig ins Büro muss, sind mir meine letzten EDC Lösungen alle zu klein, da ich Verpflegung nicht mehr unter bekomme. Daher muss eine neue Tasche her. Ich hab so ziemlich alles von Maxpedition gehabt und fast alles stellte sich immer als äußerst unbequem heraus. So rutscht mir bei Fatboy und Jumbo stets der Träger an den Hals, die Gearslinger passen überhaupt nicht zu meinem Körperbau (außer der monsoon, aber den finde ich vom Aufbau unpraktisch) und Rucksäcke führen bei mir immer zur nackenschmerzen. Also bleiben nur Messenger Taschen, die ich ohnehin am praktischten finde, da man hier am schnellsten auf den Inhalt zugreifen kann.
Soweit so gut. Ich bin auch davon abgekommen, für jeden Pups ein extra Fach zu haben. Lieber schmeiße ich alles in ein einziges Großes. Lediglich wirklich selten benutzte teile dürfen in separate taschen.
Was muss alles mit?
- 1l Nalgene
- Essenbox (iin etwa der Größe von 2 Nalgene Flaschen
- Zebralight SC600
- Fixed nach Laune
- Victoriox Rescue Tool
- Tabak
- Geldbörse
- Schlüsselbund
- 2 Kulis und ein Edding
- Erste Hilfe in Größe etwa einer Zigarettenschachtel
- Kopfhörer und MP3 Player (zusammengefaltet etwa so groß wie eine Nalgene
- Spork
- Eine Hand voll KlüngelKlingt nach viel, ist es aber eigentlich nicht. Ich hab eine Maxpedition Last Resort und da passt alles Locker rein. Die Tasche ist kaum größer als 35 cm lang.
Insofern mag ich auch nicht so riesige Koffer wie den Larkspur mit mir umschleppen. die ist einfach zu groß. Ich fürchte das gilt auch für die Rush Delivery von 5.11. Wäre halt klasse, wenn die Länge unter 40 cm bleibt.
Was ich in jedem Fall benötige:
- Tragegriff
- Die Tasche muss von alleine stehenHabt ihr da irgendwelche ideen?
-
sehr geil. mit dem ding liebäugle ich schon ein jahr. wenn wir mehrere bestellen und die versandkosten teilen? wär da jemand dabei?
-
-
mir würde auch eine vernünftig designte gürteltasche gefallen. ich nutze zur zeit die von emdom, da diese gut an der pobacke getragen werden kann und damit schön flach bleibt. aber eine gescheite dropleg tasche, die kleiner und nicht so auffälig wie die thermite ist, das wäre was.
-
erinnert mich doch stark an die skinth dinger.
-
ich find die fortis einfach nur perfekt
-
die fortis würd ich gern mal von vorne sehen
-
ok, meine nachbarn kann ich ja informieren. ich denke ich hab mich in die kwa cz75 verliebt. vollmetal blowback. einwände?
-
ui, ihr seid ja flott. vielen dank. ja, an zuhause (im garten?) schießen hab ich gar nicht gedacht.
-
achso, ich dachte unter 0,5 j ist das egal. schade. dann wirds ne schleuder
-
hi,
ich würd gern mal im wald ein bisschen auf dosen o.ä. schießen. da ich keinerlei waffenschein besitze, kommen wohl nur softair waffen unter 0,5 joule in frage, wenn ich das gesetz richtig verstanden habe. was ich gern hätte:- ziel sollte in einer entfernung von 5-10 meter zu treffen sein und ggf umkippen (dose)
- es sollte sich niht zu sehr nach spielzeug anfühlen
- ich möchte nicht nach jedem schuss nachladen müssen.
- preisrahmen bis 130 eurwas gibt es da zu empfehlen?