Was meinen die Experten, ist der Besitz in Österreich erlaubt bzw. die Einfuhr ? http://www.ebay.de/itm/2608574…_trksid=p3984.m1423.l2649
Beiträge von blade
-
-
Hätte da mal ne Frage an die Spezialisten...Warum nimmt man nicht einfach kleineren "deko-Kies", der sollte dann wohl an alle Stellen rankommen.
Ich würde das ganze gerne mit einer Klinge mit Vollwellenschliff versuchen... aber ich nehme stark an, dass ich die danach bezüglich Schärfe schmeissen kann. Und so nen Wellenschliff nachschärfen...hat das schon mal wer wirklich zufriedenstellend geschafft, ich meine mit nicht professionellen Mitteln?
-
Gratuliere zum Jubiläum
-
Ich persönlich finde das Thema sehr interessant...Habe mir selbst auch schon des öfteren überlegt welches modulare system eventuell zum wandern geeignet ist. Man möchte ja nicht ständig seinen Rucksack abstellen und wieder schultern müssen, um an irgendwelche Kleinigkeiten ranzukommen. Vor allem auch beim reiten stelle ich mir so ne Weste genz praktisch vor. Sonst müsstest du jedes mal vom Pferd steigen deinen Daypack absetzten, das Zeug rauskramen, Rucksack rauf und dann wieder aufs Pferd.
Da wahrscheinlich alle Personen die einem mit ner Taktischen Weste im Wald antreffen davon ausgehen, dass man ein wenig verrückt ist, bin ich dann doch wieder von der Idee abgekommen.
Der Ventrapack von Civilian Lab ist sicher eine Alternative oder der Tad Gear Bandoleer, wobei man da ja gleich einen Chestring nehmen kann und das dann wieder militärisch aussieht.@ observer1 was hast du dir denn so vorgestellt? Oder hast du schon ne Weste?
-
Ist ja ganz interessant, fragt sich nur bis zu welcher Tiefe das Teil funktioniert. Ausserdem bezweifle ich dass das Messer Salzwasser-resisdent ist - die Klinge wird dann wohl recht schnell im Gehäuse festrosten.
-
Ich habe 2 Huskys und bin viel mit ihnen im Gelände unterwegs. Aber immer mit Leine, Geschirr und Zuggurt.
So können sie mich besser ziehen und nicht abhauen. Das ist mir wichtig, weil sie wie die die meisten Hunde wohl jedem
Wildtier hinterherjagen würden. Dann kanns Stunden dauern bie sie wiederkommen, und sollten die Hunde auf ihrem
Abenteuer nem Jäger übern Weg laufen, wäre der wohl auf ne neue Trophäe scharf.
Um den ganzen Problemen aus dem Weg zu gehen, mach ich solche Ausflüge nur mit Leine und Zuggurt, so hab ich
trotzdem beide Hände frei.
Das mit dem in den Abgrund ziehen...normalerweise geht der Hund vorran und reißt nicht seitlich aus- sollte das aber
trotzdem mal der Fall sein, musst du so trittsicher sein, dass du ihn halten kannst.
Liegt im Endeffekt in deinem Ermessen. -
Hab ich gerade entdeckt: OMS Compact Titanium Line Cutter.
Ist aus Titan... -
War eben das 1.Mal im Meer tauchen und habe ne echt miese Erfahrung gemacht...ein 300Euro Messer und das rostet nach
dem 1. Tauchgang, trotz abspülen und säubern.
Da dein Bruder wohl im Meer surfen wird schenk ihm was was nicht rosten kann. Da gibts nur Titan. Ein Rettungstool gibts
da wohl nicht , aber ein kleines Fixt aus Titan hat Raidops und Mission hat Folder auch aus Titan. Bezüglich der Preisklasse
sind die wohl etwas teuer, aber es zahlt sich aus. -
Hatte da auch schon vor einiger Zeit ein Feedback hinterlassen, bis Heute nichts....
-
Also wie wärs nun wirklich mit ner Sammelbestellung, ich wär auf jeden Fall interessiert....oder gibt es schon eine??
-
Von welchem Händler ich die Auskunft habe...- will ich hier nicht namentlich erwähnen. Jedenfalls einen aus Wien und
der hat mir erklärt dass er das Böker Plus MA-2 hierzuland selbst verkauft. Das Custom von Miltner ist nur die größere
Variante. Was soll da also sein. Es ist ja kein Schlagring, - sind nicht alle Finger umschlossen und es ist als Messer
eingestuft. Zum Thema Ministerium: die Vom Zoll haben mich aufs Innenministerium verwiesen, die von dort zu 3 Refernten,
und die letzte Dame die ich am Apperat hatte hat schließlich gemeint ich müsse mich bei einem zuständigen Händler der in
dem Berseich tätig ist erkundigen.
Es heißt doch immer "Nicht wissen schützt Vor Strafte nicht!!" Ja, aber wo soll man sich denn erkundigen, wenn sich
scheinbar keiner auskennt oder sich nicht damit auseinandersetzen will. -
Also eigentlich ist das Teil in AT laut Auskunft eines Händlers devinitiv nicht verboten. Selbst das Innenministerium hat mich darauf verwiesen ich soll bei einem Händler Auskunft einholen.
Ich hatte eher vor dem Versand in D Bedenken. Dass da was schief läuft, weil ja bei den Nachbarn gerade so üble Stimmung bezüglich Messer aufgekommen ist. Und was ich hier so im Forum gelesen habe, da lass ichs lieber. -
Sieht ein bissl aus wie die ER Kukri, ist wahrscheinlich nur eitwas kleiner.
-
So Leute Ich will grad eines Von den Coolen Messern tauschen, aber wie iss es jetzt genau wenn man das aus Deutschland
versendet???? geht ja nach Österreich weiter. Ist das legal oder macht die deutsche Post da nen Aufstand?? Weis das einer von
euch ganz genau?? -
Passt vielleicht nicht ganz in das Forum hier, ist aber auch schön taktisch...
Ich hab eine Sony Alpha 350. Habe nun einen Camera Armor bei einer anderen Kamera gesehen. Ist so ne Art Silikonhülle. Nur gibts die leider nicht für mein Modell. Nun stellt sich mir die Frage ob man sowas nicht selbst machen könnte - Nur wie?? Mit Kydex - rundherum biegen und brechen und alles was nötig ist ausschneiden? Ich glaub da könnte was an der Kamera kaputt gehen.Aber ich bitte um die Komentare der Experten. Soll dann so aussehen: http://www.gadget-bag.com/product_images/3054.jpg
nur in dersert camo oder schlicht schwarz. -
Habe auch die kleine Fiskas und muss sagen, die bringt schon was. Ich meine Mammutbaum wird man damit wohl keinen fällen können, aber für die Größe ist sie schon ok. Durch das verhältnissmäßig schwere Kopfteil bekommt man jedenfalls weitaus mehr Schwung zusammen als mit irgendeinem Messer, aber das ist eh klar. Ich find die kleine und leichte Axt für meine Bedürfnisse auf Touren föllig ausreichend.
-
Bin eben mal auf das hier gestossen. Ich kenne die Seite schon länger und di machen echt tolles Zuegs. Nur wie färben die das Kydex so wie auf den Fotos hier : http://www.lcggear.com/zb/view…e=headnum&desc=asc&no=167
?? -
Nicht schlecht, du Ziehst diene Messer ja ganz schön durchn Kakao. Aber hast schon recht, das müssen sie aushalten und du willst ja auch wissen was sie taugen. Schließlich will MANN sich ja auf seine Messer verlassen können.
-
Dieser Thread wird ja immer interessanter. Und ich dachte ich bin der einzig Paranoide der sich gedanken macht was tun wenn die Welt untergeht.
Wegen Iran mache ich mir keine Sorgen, bevor die blöd gucken kommt die Weltpolizei mit dem Zeigenfinger, drückt auf nen roten knopf und es gab den Staat nie.Spass bei Seite, Ich denke das ist wie hier bereits angesprochen sehr individuell, das kommt ganz auf deine Umgebung - Urban und wohntechnisch ( Einfamilienhaus, Mietwohnung Garten Ja oder Nein) an. Ich denke Lebensmittel horten hat weig Sinn, denn die verderben auch irgendwann - meist dann wenn man sie brauchen würde.
In einen Bug out Bag würde ich noch eventuell eine Gasmaske hinzufügen - soviel zu Terroranschlägen mit Giftgas. Aber mal ehrlich wir alle könne ja ungefähr einschätzen wieviel wir tragen können und das hier aufgezählte pckt nicht mal der härteste, jedenfalls nicht allzulange. Ich meine Ich trage auch jede Menge Krempel täglich mit mir rum und ab und zu denk ich mir wozu brauch ich das eigentlich. Das wichtigste wäre doch in jedem Fall: Glück haben - nicht zur falschen Zeit am falschen Ort sein, Rennen können, und IMPROVISATION. Das bis man zu Hause ist, wo man sich in Sichereit befindet, ausser man hat eben Pech und ne Bombe oder irgendwas anderes- der Mond zum Beispiel fällt direkt auf dein Häuschen, aber dann hätt die sowieso nichts geholfen.
Aber ich möcht euch den Spass hier nicht verderben, ich find die Diskussion echt cool und werd wenn mir nochwas lebenswichtiges einfällt wieder posten -