Moin,
ich finde öffentliche Kritik an jeglichem Hersteller muss erlaubt sein.
Wenn immer nur alles mit dem Hersteller geklärt wird, kann man sich doch als Käufer überhaupt keine repräsentative Meinung bilden. Den welcher Hersteller gibt den
öffentlich zu „ja wir haben im letzten Jahr 1...10...100...Messer zu Nachbesserung bei uns gehabt“
Wie mit Reklamationen von Seiten des Herstellers umgegangen wird ist das eine.
Aber etwas anderes ist es wenn es Probleme mit der Qualitätskontrolle gibt und hochpreisige Messer mit Fehlern ausgeliefert werden.
Erst kürzlich habe ich ein 200€ Folder einer anderen großen deutschem Marke in der Hand gehabt und war schier geschockt was dort durch die angeblich so gute
Qualitätskontrolle gekommen ist. Tiefe Schleifriefen im Lock schiefer Anschliff der Klinge usw.
Der Besitzer hat es reklamiert und ein neues bekommen. So etwas wird natürlich nie öffentlich.
Aber mal ehrlich wenn ich mir ein Messer in der 200€ Klasse kaufe, will ich es nicht erst zum austauschen bzw. nachbessern an der Hersteller schicken.
Das vermiest mir persönlich den ganzen Spaß am Messer.
Leider wird heutzutage viel zu schnell mit den Worten bashing oder mobbing um sich geworfen.
Wenn eine Marke künstlich gehypt wird regt sich ja auch keiner darüber auf, dass der Hersteller jetzt mehr Geld verdient.
Egal welche persönlichen Vorlieben man hat, oder welchen hochgelobten Hersteller es betrifft, man muss öffentlich seine Meinung auch zu unangenehmen Themen sagen dürfen.