Meine gesammelten Werke
Ein Patch habe ich vergessen !
Meine gesammelten Werke
Ein Patch habe ich vergessen !
Frag den Robert von Sartools !
Ich meine wegen der Ausfräsung,aber es wird sich keiner die Arbeit machen und die Seriennummer notieren,es sei denn du heißt ein Hinderer für 800€ ! m.Mn.!
Der Könnte dir das beantworten,Vllt.hast Du eins der Messer bei ihm gekauft!
Gruß
Tamer
Moin
Schaut euch das mal an,so ein Amerikanischer Allzweckoverall für die Kälte,hab das mal in Gear 2-2012 entdeckt und hab mal Gegoogelt !
Laut Gear in verschiedenen Dicken,Stärken !
http://www.genxtreme.de/carhartt-winter-overall-x01.html
Gruß
Tamer
@Nice
Die Chicago Screws sind extra abgerundet,das man nicht an Klamotten und Ausrüstung hängenbleibt !
Was stört dich dich da persönlich ? an den Chicago Screws das sie abgerundet sind !
@ Nice
Die Chicago Screws sind amerikanische schrauben d.h. in Amerikanischen Inch/ zoll,das Gewinde auch !
Die werden nicht für Blade Tech hergestellt in den USA ! .......
Das ist Massenware,wenn Du M4 Schrauben nimmst mit metrischem Maß,wirst Du keine keine passenden Gewindestücke finden !
Ich kenne keinen Deutschen Hesrteller die Schrauben für Tec Loc,s herstellt !
Oder Du läßt Dir Hülsen drehen/ hesrtellen
Aber ich lasse mich gerne belehren,wenn sie jemand im Netz findet !
Gruß
Tamer
Kam Freitag bei mir an
Von einem Forumkollegen :buds:
@T
Ein mit Geschmack,iPhone mit Lifeproof Fré Case
Habe ich übrigens auch mit iPhone 5S
Gruß
Tamer
Wenn dein TFDE 10 in die Vitrine geht,brauchst Du normalerweise nichts machen.Aber wenn Du auf Nummer sicher gehen willst,den Gummigriff abnehmen und den Erl von der Klinge mit Ballistol oder WD40 oder auch was anderes was Du da hast einsprühen oder einreiben.
Wenn ich neue Messer habe wo Öl drauf ist reibe ich es mit einem Baumwolltuch (alte T-Shirt,s oder mit was ähnlichem) ab.
Wenn es hartnäckiger ist nehme ich Bremsenreiniger vom Kfz. Zubehör oder Feuerzeugbenzin.
Für satinierte klingen nehme ich auch ganz gerne Brillenputztücher!
Aber am TFDE 10 wird so schnell nicht,s passieren,weil die Klinge mit einer Superoxidationsschicht versehen ist von ER,ist eigentlich hart im nehmen,es sei denn Du nimmst Schleifpapier oder läßt es Stonewashen oder Sandstrahlen!
Gruß
Tamer
Für mich 4 bitte !
Gruß
Tamer
Guckst Du hier
Heute hab,s ein Paket vom Nordischen Handwerk,von der lieben Janet Fischer.
Ein Gränsfors Outdoor Axt mit ein paar goodies
Hi Marcus
Ich werf diesen Messerständer mal ins Spiel,ich hab die Selber,passen Fixed bis 16 cm in den Messerständer rein.
Man kann den Messerständer auch ohne die schwarze Werbungstafel hinstellen oder die Tafel umdrehen und was anderes draufkleben.
Folder sowieso,und auf dem Vitrinenboden habe ich ein Stachelrochen Haut vom Jürgen Schanz,das sieht auch hübsch aus!
http://m.eknives.de/item/3239363132
Gruß
Tamer
Der reine 1095 er Stahl was von KaBar verwendet wird ist ein Kohlenstoffstahl d.h. nicht Rostfrei !
Dem 1095 Cro-Van ist Chrom und Vanadium zugesetzt, so ist es korrosionsbeständiger als,der normale 1095 Stahl.Chrom macht den Stahl Rostträge,und Vanadium macht den Stahl Härter !
Gruß
Tamer
Medford Pretorean "T"
Zitat
Und eigentlich wollte ich nie sammeln
Das ist immer so eine Sache mit Messersammeln,am besten man nimmt sich da nichts vor,und einfach laufen lassen
Gruß
Tamer
@mibagro
Hallo Michel,Glückwunsch zu deiner neuen Schlafstätte
Gruß
Tamer
Ein großer Karton aus Holland,mit einem Messer
Von Eric,EDF Knives !
Glückwunsch Micha
:laola:
Ich kann mein 25 er Seby mit der Rechten oder Linken Hand aufmachen !
Mit der Linken Hand zuzumachen ist auch kein Problem,es gibt aber noch eine Lösung für Dich,das 25 er Seby,geht auch mit dem klingenfortsatz aufzumachen an den Daumenrillen,sowohl mit rechts auch mit links
Ein befreundeter Messermacher,baut seine 2 Handfolder immer so,das man sie mit einer Hand aufmachen kann
Übrigens noch das 25er Sebenza,würde ich jederzeit wieder kaufen