Beiträge von Volcrom

    Mir gefällt es richtig gut, interessant für mich war Deine Aussage dass Du Dich von verschiedenen Klingen hast inspirieren lassen, also Ich sehe einige Elemente von Busse und der obere Teil der Klinge erinnert mich irgendwie an ein Alpha One :)


    Schöne Arbeit, der Griff sieht für mich nach Handschmeichler aus.

    Hallo Freunde,


    seit dem Treffen in Langgöns und dem anfänglichen Desinteresse meiner besseren Hälfte an unserem taktischen Hobby haben Markus und Ich einen teuflischen aber dennoch überzeugenden Plan ausgeheckt um die Freude am scharfen Stahl auch geschickt für meine liebe Frau Nicole in ein Subcom fixed zu verpacken.
    Das Resultat ist klar untaktisch ausgefallen aber Sie und unsere Tochter sind von Markus Arbeit seeeehr begeistert !


    So genug gelabert jetzt dürfen Bilder sprechen :


    [gallery]4657[/gallery]


    [gallery]4658[/gallery]


    [gallery]4659[/gallery]


    [gallery]4660[/gallery]


    [gallery]4661[/gallery]


    Unser besonderer Dank gilt Markus für die tolle Arbeit und nochmals herzlichen Dank auch an den Rest der Familie für den schönen Nachmittag !


    Bis bald !


    P.

    Bin kürzlich mal über den Blog von J. Voxnaes gestossen der mittlerweile ja schon einige seiner Designs in der Böker Plus Produktlinie platziert hat.


    Das VoxRipley wird das neue Böker Magnum Jahresmesser 2011, nach dem Magnum Jahresmesser Test von Christian aka Black Forest Ghost finde Ich die Teile für das was sie kosten garnicht soo übel.


    Mir gefällts :


    VoxRipley


    Grüsse


    Patrick

    Ich habe mal eine Frage an die Pohl Force Hornet Besitzer, im Laufe der letzten Monate habe Ich aus Tauschgeschäften auch 2 weitere Hornets erhalten.
    Ich liebe die Dinger wirklich nur was mir jetzt aufgefallen ist dass zwischen meiner Hornet Black Micarta Seriennummer 0100 und meiner Walnuss Hornet Seriennummer 0660 der Hohlschliff verändert wurde.


    Die Micarta Hornet ist extrem dünn ausgeschliffen das ganze wirkt nach einigem Betrachten wirklich ganz schön fragil. Erinnert mich an das dünn ausgeschliffene Kizlyar das BFG kürzlich im Test hatte. Die Walnuss Hornet hingegen ist deutlich stabiler ausgeführt. Gibt es ausser mir evtl noch weitere Besitzer von mehreren Hornets so dass man mal einen Vergleich ermitteln kann !?


    Ich versuche mal Bilder zu knipsen falls sich jemand es dann besser vorstellen kann !
    Die eine Hornet ist ein Schneidteufel und die andere ne spitze Prybar :)

    Besten Dank für die Vorstellung des Arbolito Grande !


    Ich habe schon das ein oder andere Auge auf das Trailmaster geworfen aber Ich muss zugeben dass mir das Arbolito - allein schon wegen des längeren Griffs - deutlich mehr zusagt !


    Und wer jetzt noch den Film "The Expendables" ansieht wird erkennen dass klassische Messer auch in nem Film mit einem Tactical SpecOps Team durchaus eine Daseinsberechttigung haben ;)


    Dort sieht man Bowies, Rasiermesser, Cold Steel Large Espada und und und ;)


    Ich finde die Werks-Scheide wirklich sehr schön, passt einfach zum Messer, eine gelungene Kombination !

    Wenn Du noch keins hattest Micha, hol Dir mal eins für nen 20er. Machst wirklich nichts verkehrt. Flach ists ab Werk schon Ich habs meist einfach in der Jackentasche merkt man kaum.
    Mit Carbon Griffschalen wurde es von Cuscadi schonmal gepimped.


    Ich verlinke mal , denke da ist niemand böse :


    Cuscadi pimped MPT

    Ich überlege mir für das Geld sogar mal welche zusätzlich zu kaufen und ein bischen dran rumzubasteln.
    Mit ner neuen Kydex und neuen Griffen aufgewertet ... stell Ich mir gut vor.


    Immerhin haben die ja mal 69€ gekostet !

    Achso jetzt ist der Groschen gefallen, das MPT mit serrated edge ist schwarz beschichtet, die Plain Version demnach doch gestrahlt ! Allerdings ist die Oberfläche durch die Scheide auch an 2 Stellen glanzpoliert bei meiner Plain Version !

    Im Ernst Arne ?


    Ich hab nämlich auch eins und Ich hätte schwören können es wär einfach gestrahlt, naja für nen 20€ Messer ( kostet es aktuell ) mach Ich mir eigentlich nicht so grosse Gedanken.

    Soeben bekommen, ein Pohl Force Charlie One Outdoor (mit im Päckchen war eine 1 Liter Nalgene Flasche und ein paar Kataloge ... vielen Dank Robert!!!!!!!!!!!), ein Böker Magnum Camp Knife, ein Tru-Spec Gen 3 Cold Weather Shirt (sehr sehr geil!!!) und ein Paar Thinsulate Handschuhe für meine Gattin.


    Hey wir wollen In-Hand Bilder sehen vom Charlie One !


    Das Teil fehlt mir noch in meiner Pohl Force Serie !

    Kommt Zeit, kommt Patch !


    Deine Gesundheit geht ganz klar vor, und deswegen wünsche Ich Dir an dieser Stelle direkt mal viel Glück bei Deiner OP dass Du in Zukunft den Zombiehorden wieder kraftvoll in den verrotteten Arsch treten kannst ! :knueppel:


    8o 8o 8o

    Ich nutze diesen Thread einfach mal für einen kleine Frage - auch zum Thema..


    Kennt jemand eventuell Möglichkeiten zum Bogenschiessen im Main-Kinzig-Kreis ?
    Wir sind erst in die Region gezogen und nach einem Video dass Ich letztens zufällig gesehn habe hat mich das Fieber voll gepackt, Ich will unbedingt Bogenschiessen - Compound ~ 60 Pfund.


    Würde mich freuen wenn jemand einen Tip hätte.


    Grüsse


    V.