Ich erwarte von einem Leatherman Charge,welches von ALLEN meiner Tools das teuerste war, dass es zumindest eine ähnliche Robustheit und Verarbeitungsqualität aufweist, wie die Konkurenz von Vic oder SOG.
Dies ist zumindest bei meinem Charge (und wie es scheint auch bei einigen Anderen hier) nicht der Fall.
In der Fronttasche meines Tiefziehholsters steckt aus diesem Grund auch bereits seit längerer Zeit ein Vic - Spirit ... denn dies ist ein Tool für den Notfall, welches mich bisher noch nicht enttäuscht hat. Kabelbinder petzen, Türverschläge und Belege abschrauben, Mäusegitter vor Kellerfenster lösen, Batteriepacks verschrauben, Schaltschränke öffnen, verschlossene Klotüren von außen entriegeln, Zufahrtspoller umlegen ... alles kein Problem ... ich habe bisher noch kein Tool so gefordert wie das Spirit.
Das Charge habe ich mir wegen dem Bithalter geholt und es bitterlich bereut. Ich habe mittlerweile 4 Bits ruiniert .. zwei Kreuz, einen normalen Flachbit und nun den kleinen Flachbit (alle rund, abgebrochen oder verbogen). Einige weitere (insbesondere einer der Sternbits) ist fast rund und greift nicht mehr ordentlich.
Ich erwarte von einem Bit, dass er zumindest nicht vor popeligen und winzigen Schrauben von Sonnenbrillenbügeln kapituliert (einer Schraube, die ich letztendlich mit der Spitze einer Messerklinge anziehen konnte).
Natürlich wäre ich in der Lage den Bit wieder zurecht zu schleifen, aber ich bin nicht mehr bereit dazu.
Der Stahl ist weich und WIRD wieder brechen und / oder sich verbiegen.
Das Charge ist überteuerter Schrott (vielleicht lediglich durch die Qualitätskontrolle geschlüpft und vermutlich gibt es auch gute Versionen vom Charge und ordentlich wärmebehandelte Bits, aber MEIN Charge ist Schrott und auch alle Leatherman - Spezialbits die ich bisher hatte).
Ich will ausdrücklich kein Tool als Werkzeugersatz, damit ich es NOTDÜRFTIG mit Hilfe anderer Werkzeuge halbwegs in Stand halten kann, um es wiederum "einmal" als Werkzeugersatz nutzen zu können.
Leatherman hat einen Ersatz auf Kulanzbasis bereits abgeleht ... so etwas gibt es bei Victorinox nicht, da gibt es IMMER Ersatz (auch wenn das Werkzeug / Messer aussieht wie nach einem Kriegseinsatz und 25 Jahre alt ist).
Mein Händler hat mir angeboten das Ding zurück zu nehmen, aber dann käme ich mir schäbig gegenüber dem Händler vor, denn schließlich kann er ja nichts für die mangelhafte Qualität.
Das Charge liegt nun in der Schublade und wird nun für Arbeiten herangenommen, für die ich normalerweise Spachteln, Cutterklingen und Scheren benutze (einfach aus dem tiefen Gefühl der Befriedigung heraus das Ding letztendlich durch normale Arbeiten vollständig ruiniert zu haben).
Auf alle Fälle wird es mein letztes neues Tool von Leatherman sein.
Sollte ich nochmal ein "altes" Supertool in gutem Zustand auftreiben, würde ich es mir nochmal als Ersatz zulegen.