Beiträge von gungho

    mahlzeit...
    ich habe diese beiden themen über fluchtscenarien aufmerksam verfolgt und finde das eine art sammelthread recht interessant sein könnte....
    einige verhaltensweisen im falle eines fluchtscenarios haben wir ja schon HIER durchgekaut und auch ansatzweise was die erste hilfe angeht DORT angeschnitten... in dem ersten thread hatte einer geschrieben das er einen rucksack bereit hat für den fall eines falles... ich finde man könnte auch durchnehmen was man im falle des falles bereithalten könnte/sollte.... eine art "ich packe meinen koffer mit...." spiel...
    was noch recht interessant wäre, im falle einer verschanzung zuhause, welche vorräte würdet ihr bunkern? konserven, brennholz, wasseraufbereitung etc...
    lasst am besten alles hier einfließen was euch zu dem ganzen thema im kopf rumfliegt.... vllt hat ein MOD ja noch eine idee wie man das ganze hier übersichtlicher gestalten kann was ausrüstung für den rucksack bzw zuhause, überlebenstips, verhaltensweisen und so weiter angeht...


    was ich nicht hier anschneiden will ist, was mache ich wenn, weil wir das ganze ja bereits im ersten oben genannten thema durchgekaut haben und noch weiter können... ich gehe lediglich von der basisausrüstung für einen ausnahmezustand aus...


    also haut rein leute :thumbup:


    mfg
    jens

    Der Wahnsinn ! Hab eben mal probiert...Shrapnel, Alpha und Bravo kann ich jetzt zum rasieren nehmen 8o 8o
    Hammer Tip mit dem Leder und der Polierpaste.


    Hab Aerosol Metal Polish genommen. Hat mir mein Meister empfohlen. Ist geil das Zeug :thumbup:


    ok, und woher bekomm ich das aerosol zeuch?? =) will mit meinen A und B auch rasieren :D

    das gute stück ist bis montag abend beim schneider... 20€ berechnet der schurke fürs umnähen von drei RVs...
    ich hab aber schon einige ideen die mir der alte fusselbart noch integrieren kann... einen gummischlaufe als stifthalter sowie eine weitere schlaufe für einen akku für die flashlight... vllt fällt mir noch was nettes ein...

    Ich hab lange das HK Ally (von BM) benutzt und kann's nur empfehlen, hat mich nie enttäuscht.. Jedoch ist's mittlerweile so verhurt das was neues hermusste... Hab viel probiert unter andrem das hier auch angesprochene m16 von crkt in der SF Ausführung und ich muss sagen diese einseitig geschliffene Klinge ging mir richtig auf den Zeiger... Und es ist extrem schnell noch extremer stumpf... Bin beim Bravo one hängen geblieben.. Liebe es.. Liegt bei mir super in der Hand und das Handling ist ein traum weil Mans extrem kurz greifen kann.. Schnitthaltigkeit find ich auch überaus erfreulich, Hans knapp drei Monate täglich im Gebrauch und es ist jetzt soweit das ich sage, ist zwar noch gut scharf aber ich hätt's gern so wie am Anfang.. Und da kommt der Punkt der mich etwas stört, es lässt sich mit dem lansky Set nicht wirklich schön schärfen...

    also ich hab heut die dakine bekommen... macht auf den ersten blick einen recht netten eindruck, das gurtsystem ist etwas strange aber sollte klar gehn.... hab die schnalle möglichst weit auf eine seite gemacht (bin zum glück schmal genug)... wenn ich die tasche jetzt auf 7-8uhr trag, dann ist die schnalle genau vorn....
    ich werd morgen meine ganzen plünden dort mal einsortieren, die liegen momentan im auto... und wenn alles gut sitzt wo es sein soll, bring ich das gute stück zum schneider und lass mir die reisverschlüsse umnähen und flaschi anbringen.... brauch dann noch ein paar fette patches :D

    was mich jetzt etwas nervt, bei der dakine werden die reisverschlüsse von rechts nach links geöffnet... wenn ich sie auf 8uhr trage, dann komm ich nicht an den rv... wenn der olle beutel gut is dann lass ich mir das ändern...

    also das mit der schnalle ist denk ich flexibel... wenn ich den konstruktion richtig interprätiere ist die schnalle zu jeder seite verstellbar.... kannst die quasi ganz nach links schieben und hast dann dafür links halt etwas mehr kurt über... aber mir is das eh egal weil ich die tasche auf 7-8uhr trage ;)

    also ich hab hier mal was schickes entdeckt: HIER bin nur noch etwas unschlüssig was das fassungsvermögen angeht... fasst halb so viel wie das eastpack..könnte aber reichen für mein LM ST300, Olight m20, stift, notizbüchlein, n fixed und krimskrams... mal sehn, ich denk ich werds mal antesten...


    aber mal im ernst, tape ist der wichtigste werkstoff auf diesem planeten :D

    also octa an mir (1,68m, 62kg) würde etwas strange aussehen^^ also die eastpack (@major ich denk du meinst das model springer?) haben son verdammt dünnen gurt... meine alte hatte son wunderbar breiten gurt... hat einfach mehr hergemacht und saß gut bequem.. dieses dünne ding, schnürt doch überall ein bei voller beladung..

    mal sehn vllt steig ich auch mal aufs eastpack um... vllt kann man da ja unterteilungen reinnähen... muss mal meinen türkischen arbeitskollegen fragen ob er nen guten schneider kennt, der sowas vernünftig macht =)

    crap... meine gürteltasche hat vorgestern den geist aufgegeben... schnalle is weggeknackst... war zum glück nur nen noname ebay produkt für insgesammt 9€... brauch jetzt allerdings was neues... die octa is schon was feines, jedoch für mich kleinen menschen viieeeel zu gigantisch... wär dieses vordere fach nicht, wärs vllt super aber so.... geht garnich für mich...
    major bist du immernoch bei der octa? wenn nein, hast du eine alternative gefunden?
    ich denke mal ich suche in der art das selbe wie du, jedoch sollte es zivil tragbar sein und nicht zu stark auftragen....

    also ich hab jetzt die ITP... und ich muss sagen der erste eindruck ist durchaus positiv.... ich fang erstmal mit negativen eindrücken an weil das schneller geht....
    der vordere taster, womit man die modis durchschaltet hat keinen sehr schönen druckpunkt und der clicky hinten ist für meinen geschmack etwas zu straff aber das ist geschmackssache....
    ansonsten gibts echt nix zu meckern, das ding ist herrausragend verarbeitet, alles passt super, die gewinde sind lassen sich weich wie butter schrauben, das licht ist sehr angenehm - ich find sogar schöner als bei meiner olight - die leuchtkraft ist angemessen und die ausleuchtung ist auch brauchbar...
    was einige negativ überraschen könnte, was mich aber positiv überrascht und erfreut hat, meine lampe hat keinen -nicht demontierbaren- clip.... mehr als perfekt für die hosentasche....
    in den nächsten wochen wird sich zeigen ob das ding so viel taugt wie der erste eindruck vermuten lässt...

    Habe mir sie letzte Woche im Laden angesehen wirken sehr stabil und verlässlich, nur als zierlich kann ich sei nicht beschreiben.


    ja ich denke die maße sprechen für sich... denke die option fällt raus...

    also ich hab das hier entdeckt... schaut schon recht nett aus, würde nur gern genauere maße von dem ding wissen und wie es befestigt wird...
    bin aber für weitere vorschläge offen ;)

    mahlzeit...
    da bei mir auf der arbeit eine ausweispflicht herrscht und man diesen ausweis ständig benötigt um türen zu öffnen etc. brauch ich eine praktische lösung...
    ich hatte schon diverse ausweisjojos, jedoch sind die dinger oftmals ausreichend für den sporadischen gebrauch im skiurlaub... im täglichen gebrauch geben
    die teile oft und schnell den geist auf... entweder bricht innen die feder zum aufrollen des bandes oder das band selbst gibt den geist auf...
    ich habe auf irgendeiner seite mal eine taktische lösung für soetwas gesehen, undzwar gings dabei darum seine ausrüstung zu sichern... das ding war wie
    ein ausweisjojo aufgebaut bloss recht klobig... meine frage ist: kennt jemand eine gute lösung für so ein ausweisjojo? es sollte in erster linie stabil und kompakt
    sein...

    also im produktvideo bei SL wird ja nicht ganz klar ob der clip demontierbar ist... wär auch noch interessant vor einem kauf zu wissen...


    ja ich würde sie direkt in der tasche tragen, ich darf auf der arbeit keine metallischen gegenstände offen am körper tragen....
    bekomm wegen dem clip von meinem B1 schon oft böse blicke...


    ich hab im edc bilderthread noch einige interessante modelle gesehen... vllt hat der eine oder andere noch einen einwurf zu bieten =)

    jap bis jetzt wurde eigentlich fast alles was ich gesichtet habe hier aufgeführt... aber ich denke ich werde mich für die ITP SC1 entscheiden... weil sie preisleistungstechnisch echt super ist...

    naja spotlastikeit ist mir in der preisregion eigentlich relativ egal. haupteinsatzentfernung beträgt 5cm-2m, eher selten mehr und wenn mir durch den gebündelten
    spot das zu stark blendet dann schalt ich einfach nen gang runter. da bin ich flexibel. ich denke ich werds mit der ITP versuchen, schlechter kanns nicht werden
    selbst n teelicht wär besser als die ultrafire...