Beiträge von Störte

    Nicht heute bekommen, sondern schon vor einigen Tagen.
    Aber umzugsbedingt erst heute Zeit und Muße gehabt zum Ablichten.


    Vom kurzen Besuch zwischendurch auf der PaderBow:
    ein Sascha Thiel Nexus von GeorgG (der Patch den es noch dazu gab, patcht schon auf dem Panel in der neuen Wohnung)





    Und dann gab es auch schon Mal einen ersten Blick aus der neuen Wohnung:


    :rofl: Oh ja, Wichteln ohne Kay-Paket geht gar nicht. :rofl:
    Allerdings wunder Dich nicht, die Empfängeradresse liegt nicht mehr am Ostseestrand.


    Für alle die hier gerade Bahnhof verstehen oder Verschwörung wittern:
    Fortuna hat mir schon mehrmals die Ehre beschert von Kay beschenkt zu werden.

    @ MarkusSQ247 Da ich selbst seit Mai selber Duster fahre kann ich Dir folgende beide Links ans Herz legen:


    Dustercommunity Mein Nick dort, der gleiche wie hier.
    Liebe Mods, falls eine Verlinkung nicht erwünscht ist bitte löschen.


    engagierter Teilehändler Der sitzt allerdings in Deutschland, mit einem vergleichbaren Händler in Österreich kann ich leider nicht spontan dienen.


    Vieles wirst Du wahrscheinlich wissen/kennen, da Du ja durch Stepway bereits "vorbelastet" bist.
    Aber vielleicht findet sich das ein oder andere Nützliche dort.

    Oh mein Gott, dieses Forum macht mich noch arm.


    Auf diesen Rucksack/diese Marke wäre ich nie gekommen,
    Danke Dir Idox für diesen nagenden "ach denn könnt' ich eigentlich auch gut gebrauchen"-Gedanken,
    den Du mir ins Hirn gepflanzt hast.


    Dein Review ist wirklich toll gemacht.
    Und mir geht's wie Dir:
    zivile Optik, bis zum "Troll-Griff-Kanal", denn manchmal möchte man auch mal "hinten ohne" vor dem Hotel- oder Airline-check in stehen,
    weit zu öffnen(leicht zu packen oder auch zu säubern, wenn mal irgendwas nicht dicht war oder sich aufgelöst hat, ich denke da an Schokolade &Co),
    eine übersichtliche Anzahl von Adminfächern, die sich wie Du toll gezeigt hast auch noch pimpen lässt
    Das alles gefällt mir ausgesprochen gut


    Die helle Innengestaltung sagt mir ebenso sehr zu, erleichtert sie doch ungemein die Übersicht im Inneren.
    Wenn ich so überlege, könnte man mit ein wenig Schaumstoffbastelei daraus auch einen Fotorucksack gestallten, der dem geneigten Gepäck-Beobachter dann nicht gleich als einer der üblichen Verdächtigen Hersteller auffällt. :hmmm:



    Da werde ich dann wohl mal in den nächsten Monaten den Paketservice an meiner, dann neuen, Wohnadresse testen.

    Die Idee taktische Brille mit Korrektureinsatz finde ich prinzipiell sehr gut.
    Leider für mich persönlich nicht einfach umzusetzen, da ich immer eine Korrekturbrille benötige,
    die auch zum Anzug passt.
    Und ich gerade bei diesem für mich extrem wichtigen Gegenstand die Sache so sehe: "Alltagsgerät muss so robust wie möglich sein", da das 7 Tage die Woche ca. 18 bis 24 Stunden am Mann, bzw. auf der Nase ist.
    24 Stunden? :hmmm: Ja, ich schlafe häufiger mal mit Brille auf der Nase auf der Couch ein. :sleeping:

    Eine echte Outdoorbrille ist mir leider (noch) nicht bekannt.
    Bin aber mal sehr gespannt was sich hier in diesem Thema durch die vereinigte Foren-Inteligenz so ergibt.
    Aus meiner über 30jührigen Brillenträgererfahrung hat sich für mich folgendes Set-Up als ganz brauchbar erwiesen:


    - Metallgestell (kann mann zur Not auch mal selbst gerade biegen)
    - Gläser ganz gerahmt, keine rahmenlose, halb gerahmte
    - ein jetziges Modell hat Kunstoff-"Gläser", die sind leider etwas kratzeranfälliger als Glas, zumindest hat bei mir die oberste Beschichtung nach a. 3 Jahren einige Macken
    natürlich ist Kunstoff deutlich leichter, aber wenn die Glasdicke, bei eventueller Verwendung von "höher brechendem" Glas nicht zu sehr ins Gewicht fällt würde ich das bevorzugen,
    bei mir persönlich nicht ganz so einfach
    - beim Klettern, Radfahren, quer euch den Wald kommt ein Brillenband um den Hinterkopf zum Einsatz, kann ganz einfach immer mitgeführt werden
    - Persönlich bevorzuge ich Nasenauflagen die nicht in den Glasrahmen integriert sind. Etwas bessere Belüftung und auf jeder Nasenseite nochmal 2 bis 3 Millimeter Spielraum, wenn's
    zum Duell Ast <=> Brille kommt
    - was natürlich nicht fehlen darf ist ein kleines Microfasertuch um immer den richtigen Durchblick zu haben


    Unter alltäglichen Umständen wechsele ich für schweißtreibende oder brillengefährdende Aktivitäten gerne auf Tages-Kontaktlinsen.

    Gerade aus dem Briefkasten in Westfalen geangel.
    Die beiden Clints ruhen sich gerade unter der Pinie aus.


    Qualität wieder über jeden Zweifel erhaben. :thumbup:


    Herzlichen Dank an David für die Aktion und natürlich auch an firesteel für die Versandhilfe.

    Das Wichtigste zuerst: Ich wünsche Dir eine schnelle und vollständige Genesung.
    Ich drück Dir beide Daumen (ich weiß, blöde Formulierung an der Stelle), das die uneingeschränkte Funktionalität Deiner Finger erhalten bleibt.


    Zur Sache ist mir bei Betrachtung Deiner Fotos etwas aufgefallen, das mich stutzig machte und ins Internet lockte, da ich selbst auch ein Matchcap besitze.
    Auf Deinen Fotos und auch auf einigen aktuellen I-Net Bildern ist Dose "löffelförmig" geformt um besser an die Hölzer zu gelangen.
    Bei meiner Version ist das eine durchgängige Röhre. Da bedarf es in vollem Zustand etwas Schüttelei um ein Holz zu entnehmen.
    Meine Theorie daher: Im Bereich der Aussparung hat sich, wie Du es beschreibst, Schwefel von den Köpfen gelöst un ist zwischen Deckel und Reibfläche geraten, mit dem schmerzhaften Ergebnis.
    Bei der Bauweise meiner Version vermute ich diesbezüglich weniger Gefahr, da die Hölzer komplett von der Röhre umschlossen sind.


    Mir scheint, Exotac hat hier sein Produkt "verschlimmbessert".
    Bedienfreundlicher, ja - 3/4 Füllhinweis zur Vermeidung einer "Fehlzündung"
    Aber Hand auf's Herz, bei solch einem Artikel, der mir im Falle eines Falles helfen soll, würde ich wahrscheinlich auch möglichst die Reserven ausreizen und etwas mehr rein tun. Womit ich Dir hier auf keinen Fall Vorsatz unterstelle. Ich denke viele von uns denken in diesem Punkt ähnlich und hätten genauso gut an Deiner Stelle sein können.


    Oh Mist, jetzt habe ich doch zu schnell gepostet.
    Meine ist eine Matchcap, bei Dir war es eine Matchcap XL, daher dann wahrscheinlich der Unterschied in der Bauart der Röhre,

    Bitte nicht auslachen, ich bin ein absoluter Elektronik-Nichtblicker.
    Aber ich verstehe das so:
    Aus meiner uralten E1E, den Halogenbrenner raus, der zwar eine "romantische" Lichtfarbe aber wenig "Bums" hat
    und das Dropin rein?
    Das Ganze dann mit einer CR123a betreiben, wie gehabt.


    Das würde mich doch sehr interessieren.
    Nun zum Pudels Kern, was würde so etwas kosten? Gerne auch per PN.
    Oder ist das Heimarbeit eines begnadeten Bastlers, denn da wäre ich wieder raus,
    denn ich kann nur Blödsinn mit Lötzinn.

    Und dann hatte die Christel von der Post was unter'm Arm für mich: "Piratenpost aus dem Sumpf"
    Die Beschriftung des bezüglich des Originalinhalts des Kartons hat mich doch ein wenig beunruhigt :hmmm:
    Mutig ran das Ding geöffnet und ich war noch sprachloser als gestern nach dem 4:0 für Jogis Jungs





    Maxpedition FatBoy, fragt mich mal nicht nach der taktischen Farbbezeichnung, ich find' sie einfach Klasse alltagstauglich :cool:
    Cold Steel Desperado
    Timberline Vallotton Signature mit Lanyard und Skull
    und ganz unten hatte sich noch ein Tütchen versteckt, darin etwas Weißes aus dem ein Duft entströmte :love:
    Dank der Mettwurst ist die nächste Vesper gerettet.


    Kay, ich danke Dir von Herzen!
    Beim Lesen des Absenders hätte ich fast laut gelacht, denn meine Bilanz lautet 4x beim Wichteln 3x Post aus dem Land im dem der Kohl wächst ;)

    Gerade ist der Postler wieder weg...
    Und was soll ich sagen, es bleibt eine Übung in Geduld...
    denn leider hatte nix für mich dabei.



    Ooohhhhmmm, Ooohhhmmm, Ooohhhmm ... :pray: :pray: :pray:


    Daher meine Bitte, checkt doch mal die Tracking-Codes, ob da vielleicht irgendwo etwas hängt und klemmt.
    Danke.