Beiträge von Trabireiter

    Nochmal zur Produktion.


    Auch die "Großen" produzieren wie bereits erwähnt in China. Mammut, Haglöfs... Arcteryx produziert seit kurzem wieder in Canada. Preise sind in diesem Zuge gestiegen. Scheinbar war man da mit der Qualität unzufrieden, hat aber auch neue Patente eingebracht (neuer wasserdichter Reißverschluss ohne das Abnutzungsproblem) und ist da evtl vorsichtig (Vermutungen).


    Generell gillt jedoch für China, wenn man entsprechend zahlt und ein Auge drauf hat, dann können die super Qualität herstellen. Dummerweise haben aber auch Leute was zu sagen die gern Kosten sparen um die Marge zu "optimieren". So kommt es dann hier und da auch mal zu Problemen und dann liest man leider auch über 500€ Jacken oft abenteuerliche Stories. Was am Ende dran ist bleibt allerdings offen.


    Letzlich kauft TAD der, der will das TAD draufsteht. Qualitativ findet man auch hier fürs gleiche Geld gleichwertige Klamotten. Gibt auch genug Marken die nicht jeder anhat. Norrona zum Beispiel. Haglöfs ebenso, wobei die ja langsam auch immer bekannter werden und dann irgendwann vielleicht mal da landen, wo Jack Wolfskin, Mammut oder Schöffel sind.

    Novatac oder RA Clicky (HDS) wäre meine Wahl, wird aber mit dem Budget schon knapp. Die Lampen sind programmierbar - aber man kann sobald die perfekte Einstellung gefunden ist, die Programmierbarkeit deaktivieren. So kann dann auch beim wildesten Geklicke nix verstellt werden.


    Ich hatte einige Lampen durch, aber zum Schluss hat mich dieses System überzeugt. Perfekte Anpassung an den eigenen Geschmack, so soll es sein.

    Helligkeit ist der Knackpunkt.


    In der Regel sind wahrscheinlich 60lumen mehr als genug zum Arbeiten. Soviel kannste in 8h gar nicht leuchten, das du jeden Tag Akkus wechseln musst. Denke daher das 1AA mit Eneloop hier optimal ist - solange wenigstens 2 Helligkeiten zur Verfügung stehen.

    "Das Finish wäre nicht gut" kann man so nicht stehen lassen.


    Das Finish ist mit die robusteste Anodisierung, die du an sämtlichen Taschenlampen finden kannst. Das Augenmerk liegt hier in der Praxistauglichkeit und Robustheit, nicht auf möglichst gleichmäßigen Farben.


    Die Einzelteile werden so nicht in einem Durchgang eloxiert, sondern eben Bauteilweise. Dadurch gibt es Farbunterschiede.


    Form (eher Color) follows function, das ist da eher die Dewise. Ein bischen kaufmännisches Denken und Optimierung der Herstellungsprozesse wird aber auch mit reinspielen.

    Das ist wie bei den Messern.


    Klar, auch Jetbeam sind super verarbeitet, leuchten hell usw.


    Aber wenn du ne Surefire in der Hand hast, dann ist das irgendwie doch anders. Surefire und HDS (Ra Click) sind die 2 Hersteller, denen ich vetrauen würde wenn es drauf ankommt.

    Bei den Serrations überlege ich mir immer, was ich in einer Notsituation eher dabei haben wöllte.


    Ein Stumpfes Messer - oder ein Stumpfes Messer mit Welle - die schneidet (oder reißt) wenigstens noch etwas.


    Sicher, HIER hat kaum einer stumpfe Messer - aber der Ottonormaluser wird nicht gleich unruhig, wenn die Klinge nicht mehr rasiert.
    Andererseits ist in dem Set ja ein Schleifstein dabei, von daher wäre es wohl auch letztlich ohne Welle gegangen.

    Genau, da haben wir es mal wieder! Verbandskasten und Warndreieck bitte! Ich glaube so etwas dient in den allermeisten Fällen nur dazu, mal einen Blick in den Kofferraum zu ergattern. Da dort natürlich ja auch meistens diese Dinge (Warndreieck, Verbandskasten) verstaut sind. Ansonsten, sofern ich diese Dinge z.B. unter dem Beifahrersitz habe und sie vorweisen kann müsste schon ein begründeter Verdacht vorliegen um meinen Kofferraum zu öffnen, oder?

    so isses. liegt darum bei mir hinterm Sitz :)

    du du Leatherman ansprichst will ich kurz noch was dazu sagen.


    Mein Wave wurde trotz Eigenverschulden (Schraubendreher abgebrochen), hohem Alter (>5 Jahre) und USA Import problemlos vom Deutschen Service auf Kulanz repariert! Ebenso das Juice mit zu hohem Zangenspiel.

    Sowohl bei Messern als auch bei Lampen habe ich irgendwan aufgehört zu diskutieren. Weder versuche ich den Preis zu rechtfertigen, noch die Menge und den Grund schon gar nicht. Ausser jemand will es ernsthaft wissen.


    Meine Standardantwort auf die Frage "Wozu brauchst du das?"
    --> "Warum leckt sich der Hund die Eier?" (weil er's kann)


    Als EDC für die meisten kleineren Arbeiten nehme ich dennoch das Böker Skellern, das ist sozialveträglich und man kann auch im Hotel seine Brötchen damit aufscheniden, ohne das alle gleich schreiend den Raum verlassen. Für Gröberes wartet das Shrapnel in der Tasche.


    Etwas irritiert war ich aber mal über eine vedrehte Situation. Wir waren grillen und hatten nachher noch ne Feuerschale an. Ich hab das Shrapnel rausgeholt und die Scheite noch halbiert. Anschließend wollte die FREUNDIN von nem Kumpel auch eins, er hingegen hielt gar nix davon. Auch nach der Preisfrage wolle sie noch eins.

    Und hattest den Vater jetzt angesprochen, wie hat er reagiert?

    Als User wird die McGizmo nicht besser sein als gute Serienlampen. Wenn du dich aber an Titan, toller Verarbeitung und handgefertigten Customlampen erfreuen kannst, dann sind die Lampen ihr Geld wert.


    Es ist nur nicht so, das du in der reinen Funktion was besseres bekommst als bei einer guten Serienlampe. Schlecht allerdings auch nicht! ;)

    Moin,


    ich möchte auch nochmal was dazu sagen, auch wenn ich nicht lange hier bin.


    In Fachforen verschiedenster Art, egal ob es um Taschenlampen, Messer, Computer oder sonstwas geht, kann man immer Gewisse Trends und Vorlieben beobachten.
    Zumeist machen diese auch wirklich Sinn, weil sie praktisch sind.


    Dies kann dann entsprechend weitläufig erläutert und begründet werden, und ein Hersteller lässt sich so hier und da darauf ein und produziert diesen Vorschlag als 2. Variante mit.


    Mitunter passiert es dann jedoch, das diese zweite Variante, die im Fachforum das Nonplusultra darstellt, nur von einem kleinen Teil der Käufer gewählt wird. Eben von jenen Enthusiasten die sich detailierter mit dem Thema beschäftigen, weil es ihr Hobby ist.


    Im speziellen Fall GTK bedeutet das, wenn es eine gut gemachte (!) Lederscheide gibt und Kydex einen deutlichen Aufpreis kostet, dann kann ich mir vorstelen das der Großteil der Normaluser (die sich nicht so wie wir, ausführlich mit dem Thema Messer beschäfigten) die einfachere Version wählen.


    Nur weil etas besser ist, wird es am Markt nicht immer erfolgreicher sein.


    Eine Wahlmöglichkeit wäre nichtsdestotrotz natürlich eine gute Lösung für alle.

    Ich hab auch so ein Teil (die Drahtvariante) und die Idee ist ja nicht so schlecht, in der Praxis machts aber wenig Spaß, schon alleine die Klemmer nerven.


    Man kann das Ding im Notfall aber auch mit nem flexiblem Stück Holz zur Bügelsäge umfunktionieren. Die kleinere Kontaktfläche zum Holz ergibt weniger Klemmer, richtig praxistauglich wirds davon aber auch nicht.