danke Roman, deine Beiträge zu lesen ist wie immer ein Fest, und man lernt auch noch was dabei
Beiträge von Trabireiter
-
-
Kurzum, wenn es unter 0 warm sein soll und auch im Sommer bei Festivals nutzbar, dann läuft das auf 2 Säcke hinaus.
Wenn du eingrenzen kannst, das die Nutzung unter 0 Grad sehr selten sein wird, dann bleibt zu überlegen sich nen schönen Sommersack zu holen und bei den seltenen Fällen z.B. den alten Sack noch außen drüber zu ziehen.
Mit nem Schlafsack der bei Frost noch richtig warm hält (also nur in Schlüpfer und Shirt) hast du im Sommer keinen Spaß. schon als Decke schwitzt du wie ein Schwein.
-
Nitecore MH-20 + 18650 Akku mit 3500mAh.
Klein, 1000 Lumen und über USB aufladbar. Wenn man nur eine kompakte & Helle Lampe will, dann ist das aktuell DIE Lampe überhaupt.
Handyladegeräte und Kabel haste überall, du musst dir nie mehr Gedanken über Ladegeräte und Akkus machen. -
ich habe mal gemessen. 16,75mm sind es auch bei mir, aber der 16650 wird seinem Namen gerecht und plumst einfach rein. Sogar der Protected(!) 16650 passt mit 16,71mm gerade so.
/edit
unprotected: Efest 2200mAh
protected: Keeppower 2500mAh -
Zitat
Hab ich auch gedacht... Aber A2L oder LX 2 sind extrem eng! Selbst ungeschützte Zellen gehen nicht bzw. nur mit Gewalt. Die E 's fallen da großzügiger aus, da passen 16650 und 17670 zu 90% ohne Probleme.
A2L orig. 16,75mm
A2L bored 17,10mmDie max. Dicke des 16650 betrug ~16,9mm!
Die meisten E-Series haben +/- 17,25
in meine lx2 passen 16650. Mit Nichia 219c läuft das, dank der geringen Vf dieser LEDs, sogar ne Weile mit vollem Output.
-
Vielen Dank für das Review!
Der Litespeed macht mich schon immer an, aber er ist mir als EDC einfach zu kleinIch hab seit langem den normalen FP EDC und bin sehr zufrieden.
Optisch haben mir die TADs immer gefallen...die Probleme mit den Schultergurten der alten Serie haben sich wohl verabschiedet..Das habe ich hier nun schon 2x gelesen, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Ich würde mich freuen, wenn mal jemand konkret berichtet wo es da haken soll? Gerade die alten Schulterriemen sind für mich der Grund überhaupt, warum mich das neue FP nicht so anmacht.
Die schmiegen sich bei mir hervorragend an den Körper - ich wüsste auch nicht wie die am Hals scheuern sollen, kann man aber vorstsellen, dass das von der jeweiligen Anatomie des Nutzers abhängt. Dazu sind sie super flach und dennoch komfortabel.Zum Thema Hüftgurt - das macht beim Litespeed wirklich wenig Sinn. Der einzige Zweck ist Lastaufnahme. Wenn der Rucksack so schwer ist, dass er nicht bequem über längere Zeit nur mit den Schulterriemen zu tragen ist, dann bekommt man die Last auf die Hüfte. Das selbe Prinzip wie beim Trekkingrucksack. Das funktioniert aber nur mit nem stattlichen Hüftgurt, ein Riemchen hilft da nicht. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich dieses Feature eher selten nutze. Die meiste Zeit ist der Hüftgurt demontiert. Brauche ich wirklich Platz, nehme ich einfach den Trekkingrucksack
-
Server überlastet, unerwartet hohe Nachfrage..
das ist bei einer Katastrophenwarnanwendung natürlich überhaupt nicht zu erwarten. Jetzt mit sowas zu kommen ist diletantisch, wer hat denn da bitte vorher die Anforderungen ermittelt?
-
Ist doch ein normaler E-Serie Schalter oder?
Ich hatte das auch schon, Kontakte reinigen hat geholfen (im Schalter). Seit dem ist Ruhe.
-
1. Alle Kontaktstellen reinigen
2. Mal den Schalter Brücken und gucken ob es dann weg ist
3. ggf Kontaktspray in den Schalter. -
Ich kann mir trotzdem kein anderes mehr als EDC vorstellen
Nach dem Umschleifen bin ich wirklich zu 100% zufrieden und habe bei jeder Schneidgelegenheit meine Freude. Die Haptik ist einfach ein Genuss.
-
Man kann die Action aber trotzdem nicht mit ZTs, Shiros etc. vergleichen, das muss man einfach wissen.
Ein Kumpel hatte sich vor kurzem mal ein XM18 bestellt, aber direkt wieder zurückgesendet, da ihm das einfach "zu wenig schön aufflipperte"Absolut. So gesehen ist ein XM18 ein Einhandmesser das auch flippert, aber es ist eben kein Flipper der zum Flippern geboren wurde. Dessen sollte man sich in jedem Fall vorher klar sein.
Allerdings muss man fairerweise auch erwähnen, dass die Messer immer als Messer mit meheren Öffnungsmöglichkeiten beworben wurden, aber nie wurde das Flipperfeature in den Vordergrund gestellt.Wenn man es einfach kauft, weil es nunmal aussieht wie ein Flipper und an und für sich auch ein Flipper ist, dann kann das schon frustrieren - gerade und besonders bei dem Preis.
/edit
Weil das Thema Pflege aufkam. Da ist das XM dann natürlich Primus. Selbst wenn es richtig verdreckt ist kann man es mit Wasserdruck, oder Wasser + Spüli auswaschen. Angst um ausgewaschene Schmiermittel muss man nicht haben. Ölen ist durch die Teflonwascher nicht nötig (kann man aber trotzdem machen). -
bei den Neuen ist das eigentlich kein Thema mehr. Die Detends sind jetzt schön straff (im Vergleich zu früher). Solange man die Klingenschraube nicht anballert geht das gut.
Selbst "old stock" Klingen scheinen sie nachzuarbeiten. Als ich für meins ne neue Klinge bekommen habe (20cv, noch ohne Laserung) wurde eine mit der tieferen Bohrung verbaut.
-
Zu mir sind auch gerade Ti Nuts, Standoffs und Schrauben auf dem Weg... na mal sehen. Vielleicht hilft etwas Montagepaste, erhöht die Reibung aber verhindert Festfressen.
-
Ist für meinen Geschmack auch sehr früh.
Aber eins muss man mal sagen. Bei den ganzen Tests und Debatten um Lockstrength sollte man nicht vergessen, was man dann eigentlich tatsächlich mit dem Messer macht. Ich kann nur für mich sprechen: Immer dann, wenn ich wirklich mal etwas mehr Gewalt aufwenden muss, habe ich das Messer auch in der Hand und muss fest zudrücken. Da wird der Lockbar also ohnehin gequetscht und rutscht dadurch bei mir sogar noch ein Stück weiter rein. Mir fallen wenig Situationen ein, wo die Belastung wie beim Spinewhack ist.
Wenn ich Hacken will, nehme ich das Fixed aus dem Rucksack.
-
-
Ich habe allen meinen Lampenlaien Freunden die MH20 verpasst. Ausnahmslos jeder ist begeistert.
klein, hell und mit dem integrierten Ladegerät auch einfach in der Handhabung. Handyladegerät hat jeder!
-
Gefällt mir sehr gut!
Di M11r ist ne super Lampe. Sinvolle Abstufung und ausreichend hell. Macht sich auch gut mit XP-G2 oder Nichia 219.
Ich habe bei mir noch 4 Tritium Stäbchen verbaut, da greift sogar meine Frau oft zu der Lampe - weil man sie nachts einfach sofort findet. -
ich denke das können wir so stehen lassen.
Es wäre nur schade wenn jemand die Entscheidung nur gegen eine Uhr fällt, weil er annimmt, ständig auf die (unnötig ;)) teure Luxusuhr angesprochen zu werden.
und noch ein ganz anderer Vorschlag :
Seiko 5 -
ich weiß wo Omega überall wirbt. Aber selbst mit der Bond Seamaster kann ich dir sagen, dass nehmen nicht Uhren-interessierte nicht so wahr wie wir.
-
Wenn dir das Werk egal ist nimm Quarz. Mechanisch bietet keine Vorteile, außer man findet es geil.
G-Shock wäre natürlich der Klassiker wenn digital.Ansonsten kann ich Commandante nicht zustimmen. Ja, Rolex wird erkannt, Omega aber nur von Leuten, die sich mit Uhren beschäftigen.
Das war bei mir sogar der Grund gegen Rolex und für Omega. Ich trage sie seit vielen Jahren täglich.