gefällt mir sehr gut!
Sieht sehr handlich aus !
Beiträge von Kopfgeist
-
-
Hey,
wie ist die Verarbeitung und das Handling ? Der Preis ist ja echt klasse für das schöne Ding !
-
zend: Super schöne Messer !
Wie ist das Kleine ? Habe mir auch schon überlegt dieses Messer zu kaufen, Zufrieden ? -
Gerade das Böker Plus small Trigonaut von Bastian (Xpedition) bekommen!
Ein super Messer! Liegt mir gut in der Hand und die Verarbeitung ist auch top. Wird wohl mein neues immerdabei!Heut wirds gleich mal getestet.
Danke nochmal an Bastian! -
Danke für die detailierte Aufklärung ! DANKE!
-
Hoffentlich morgen oder Samstag das Böker Plus Small Trigonaut vom Xpedition
*freude* -
Hey Gemeinde,
ich habe mich jetzt schon länger gefragt, was genau ein Tactical Pen ist. Ok, man kann damit sicher schreiben das nehme ich an.
Aber für was soll das Teil noch gut sein ? Zur Selbstverteidigung am Arbeitsplatz ?
Wo wird sowas eingesetzt und für was wurden die Teile entwickelt ?Wie genau sind diese Pens aufgebaut?
Helft mir
-
Die Klingenform ist jetzt nicht so meins, aber im Ganzen ist es gut gelungen, der Griff gefällt mir echt super!
Gute Idee mit der Feile -
Kann mich nur anschließen! Mein Dad hat sich das Ding gegönnt. Echt spitze gearbeitet.
-
Was solln das sein ? *G*
Sieht putzig aus! -
Anfangs habe ich meine Glatze damit rasiert, aber irgendwann warens mir zu viel Schnittwunden
Jetzt muss der gute Alte mach3 wieder herhalten. Ist besser für meine Haut *g*Mit dem Rasiermesser brauch mal halt viel viel Zeit und ein gewisses können, also nichts für mich!
-
Hey,
rostfrei ist mir nicht soooo wichtig, schaden kanns aber sicher nicht. Ich hätte die Möglichkeit zu diversen Oberflächenbehandlungen
Aber ich denke ich werde morgen einfach mal schaun was das Lager so hergibt. -
Ich komm in der Regel an alles dran was im aktuellen Stahlschlüssel drin ist
An der 440er hab ich auch gedacht ist ja eig ein "Standart-Stahl".
Der 1.4116 (X50CrMoV15) gefällt mir ganz gut da er viel Chrom und Vanadium enthält, ergo, er rostet nicht.
Was mich noch interessiert, wie macht ihr das mit der Form ? Ich hab ja die Möglichkeit die Form zu fräsen. Wie macht ihr das ? Am Schleifbock ? Sägen ?
-
Hallo Leute,
wollte mich mal mit dem Thema "Messer selber machen" beschäftigen. Ich kenne mich mit Stählen eigentlich ganz gut aus da ich in dieser Branche arbeite.
Es gibt aber zB jede Menge Edelstähle die geeignet wären.
Was könnt ihr persönlich empfehlen ?Ich spiele mit dem Gedanken den Edelstahl 1.4021 (X20Cr13), 1.4016 (X6Cr17) oder 1.4116 (X50CrMoV15) einzusetzen. Gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Würde mich über viele Antworten freuen.
-
Das Messer ist schon Hammer, habs gestern erst beim Händler angesehn.
Aber der Preis hält mich noch davon ab es zu kaufen -
Du drehst doch gar nicht
Die Paffe is ja auch mit ner Maschine gedreht worden *G*
Aber das Teil ist stylisch...leider kann ich ned drehen...ist also nix für mich
-
Hallo TFler!
bin seit einiger Zeit hier angemeldet aber habe noch nichts gepostet. Seit vielen Jahren sammle ich Messer. Bin großer Fan der Firma Böker aus Solingen und bin mit den Messer super zufrieden.
Durch die Speedlock-Serie und die Sammelleidenschaft meines Vaters wurde ich vor Jahren auf Böker aufmerksam.
Jetzt habe ich mir seit langer Zeit mal wieder ein Messer gegönnt da ich eig seit Jahren immer nur eins in Verwendung habe.
Das Fairbairn boot ist seit Jahren der Favourit meines Dads und jetzt wollt ich mir das auch mal gönnen. Habe mich auch mal beim knüpfen von Lanyards versucht hihi.Hier mal das Neue: