Beiträge von Bear Knife

    Tolles Teil die Darton, bin fast etwas neidisch :thumbup:
    Eine Alternative wäre dann noch die Barnett Predator,
    ähnlicher Preis und die Qualität sollte auch passen!
    Na mal sehen was die Zukunft so alles einbringt...


    PS: Und nicht dass du sie dazu benützst,
    Leuten Äpfel vom Kopf zu feuern :D

    Jawohl weitermachen...


    Auch bei uns (den weniger Qualifizierten :D ) haben diese Tests nicht allzuviel Bedeutung, gekauft wird ja trotzdem!
    Ist halt die Extreme die einem dann doch zu diesen Videos führt...
    Man zieht ja auch nicht Sylvester Stallone (Rambo) wegen Waffenwahl und Kriegstaktik zu Rate!

    Solch peinliche "Negativtests/Krepierer" durch Materialfehler ect. sollten ja auch durch die hervorragenden Handwerklichen Fähigkeiten des Herstellers/ Schmiedes (und nur durch DIESE sollten Preise von teils über 500E und mehr für ein Messer rechtzufertigen sein) technisch eigentlich nur im Promillebereich möglich sein!
    Und dass gerade dieses Teil dann beim "Brachialtester" zum vorzeitigen Versagen kommt wäre in dem Fall ja statistisch gesehen nahezu unmöglich, oder eben dann die enttarnte Mogelpackung, wenn man die absolut sinnlosen Destructionsprozedere mal ausser Acht lässt.
    In diesem Fall ließe sich doch ein baugleiches Teil ohne Fertigungsfehler in einem ähnlichen Test nachprüfen...dann wäre der Ruf gleich wieder hergestellt!


    Und Hersteller und Tester zusammenzubringen halte ich nicht für förderlich.
    Versetze dich doch mal in diese Lage, würdest du aufgrund einiger für dein Verständnis grenzwertig überschaubarer Mängel (die für den Otto-Normal-Vitrinenmessersammler wenig Ausschlaggebend sind), den getesteten Schmied (den du gut leiden kannst :buds: ) in einer Fachzeitschrift das Geschäft vermiesen wollen, ich könnt´s ehrlich gesagt nicht!?


    Da sehe ich lieber so einen "Verrückten", der die Hersteller anonym mit seinen Aktionen in Aufregung hält, vielleicht auch dabei mithilft den Biss in der Szene scharf zu halten :thumbup: .
    Denn die wirklich kundigen Messerverrückten Sammler werden solche Tests schon richtig zu beurteilen wissen, und ihre Entscheidung zum Kauf
    nicht ausschliesslich diesen Videos überlassen!


    Anhang: Ich freue mich schon auf das Video bei Youtube, wenn die negativ "Getesteten" Mr. Anonymus in die Finger kriegen, das wird dann ein ganz besonderer "Messertest" :behead:

    Da wir hier ja im Tacticalforum sind, verlangt man von einem Messer schon mal etwas mehr als "nur" schön Holz oder Fleisch zu schneiden!
    Speziell im militärischen Bereich, Sparte Rettung. u. Feuerwehr, Survival-Outdoor usw. sollte ein Messer doch auch mal brutalst ein Objekt knacken können ohne gleich zu zerbröseln. Und mal ganz ehrlich, wer vertraut schon dem Werbevideo des Herstellers :D ?
    Nicht dass ein Messer dazu da wäre eine Kellertüre oder ähnliches zu knacken, aber wenn ein Hersteller schon extraterrestrisch hohe Preise für sein Produkt verlangt (und wir zahlen das ja der Erlesenheit der Teile gerne, oder 8) ?), dann soll sich die Belastbarkeit der Messer zumindest annähernd in den Spähren des Preises bewegen und dem Anwender zumindest die theoretische Möglichkeit geben solche Dinge zu vollbringen!!!


    Wenn es dann schon so einen Spinner gibt der so manche Mogelpackung enttarnt, warum sollte man da nicht mal einen Blick riskieren?
    Man muss ja nicht jeglichen sinnfreien "Destruktionstest" eins zu eins in seine Kaufentscheidung miteinbeziehen...
    Welch ein Hirni benutzt sein Busse schon um 60mm Rohre mit 4mm Wandstärke durchzutrennen :spinner: ?


    Eine andere Frage wäre:
    Wie viel Gehirnschmalz wird wohl ein leidenschaftlicher Schmied in seine Produkte investieren, wenn er denn mal einen "Versager" dabei hatte?
    Welch eine Evolution wird wohl den folgenden Werken wiederfahren...?
    Und in diesem Kontex hat ein solcher Messerschredder dann doch eine gewisse Daseinsberechtigung!

    Als junger Spund:
    Rechte Hand beim Viehabtrieb gebrochen.
    Fußknöchel bei einem Einbruch des Bodens beim "Höhlenforschen" gebrochen.


    In der Lehre: zwei Finger in einer CNC-Abkantmaschine eingezwickt und gebrochen.
    Und ein paar Wochen drauf den rechten Daumen samt Sehne mit der Flex tief eingeschnitten.
    Fingerkappen schon mehrmals nahezu abgetrennt und teils selbst wieder geflickt.


    Vor drei Jahren habe ich mir im Urlaub den grossen Zehennagel mit dem Motorradständer herausgeschoben.
    Vor zwei Jahren, (wieder im Urlaub) bei einem Motorradsturz den rechten Unterarm voll aufgescheuert.
    Dazu muss ich sagen dass asiatische Ärzte Motorradunfälle nicht gerne sehen,
    und das einem beim täglichen reinigen der Wunden auch spüren lassen...
    (Da könnte ich ein paar "leckere" Fotos zeigen), war dann eine Woche lang mit einer schweren
    Infektion im Spital und habe dort 7kg verloren...


    Habe mir bei einer "schweren" Landung mit meinem Fluggerät ein paar Muskelfasern eines Oberschenkels gerissen,
    das spüre ich heute (4 Jahre danach!) immer noch!
    Vor zwei Wochen bei einem "Sportunfall" wieder die linke Schulter angebumst, ist aber schon wieder ok!


    Das wär mal für´s erste mein medizinisches Blatt, natürlich habe ich vieles schon wieder vergessen... :D,
    kleinere Platzwunden, Prellungen etc. gar ausgelassen!
    Muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich keine 20 mehr bin und dann doch ein sehr bewegtes Leben führe,
    Tja, die einen haben ihre Kerben am Gewehrschaft..., ich halt am Körper :thumbup:

    Zitat

    Toni:
    Mir geht es auch nicht um das einkochen von Nahrungsmitteln...


    Man stelle sich den Toni vor, wie er gerade zwölf Schulterbreiten TF´lern im Tarnanzug, mit schweren Messern, ev. manch
    einer noch mit einem Revolver am Gürtel bewaffnet, das "Überlebensnotwendige" einkochen von Marmeladen beibringt !!!
    Wenn das nicht mal ein Überlebenstraining der besonderen Art wäre :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Sorry für´s OT´chen

    Ich würde mich wohl eher auch in meiner Wohnung (nähe Waldrand) bevorraten und im "Ernstfall" einigeln, falls irgendwelche Gefahren von randalierenden und plündernden Banden aufgrund infrastrukturellen Engpässen etc. drohen würden.
    Reis, Nudeln, Geräuchertes, Konserven etc. sollten mal für´s erste reichen!
    Einen Holz/Kohleofen haben wir sowiso in der Wohnung, einen kleinen Bach in der Nähe, was will man mehr?
    Eine Schusswaffe für den "Fall der Fälle :scout: " habe ich keine, sollte aber bei sich abzeichnenden politischen Unruhen
    nicht allzuschwer aufzutreiben sein, denke ich mal!?
    Ein paar Messerchen hat man doch auch!
    Ansonsten gibt es ja noch das gute alte Unkrautex, welches sich auch ganz toll zum Hinausbitten uneingeladener Gäste eignen kann... :D
    Der Rest sollte aus der vorherrschenden Situation und mit etwas logischem Hausverstand zu bewältigen sein,
    wenn nicht dann gute Nacht!


    Aber natürlich habe ich auch vollstes Vertrauen in unsere politische Kaste, die solche Ausnahmzustände mit viel
    Intelligenz, Diplomatie und Fingerspitzengefühl zu verhindern weiss... :whistling:

    Es ist schon interessant wie sich beim durchlesen dieses Threads die Prioritäten bei mir verschoben haben!!! Bis jetzt habe ich mich ausschliesslich damit beschäftigt meine paar Kröten durch Crashs heil durchzubekommen, was aber doch etwas wichtiger wäre, nämlich den Erhalt der körperlichen und geistigen Fähigkeiten durch ein gescheites Krisenmanagement bei Themen wie Nahrung und Selbstverteidigung habe ich jedoch total aus den Augen verloren... ?(


    Eigentlich sehe ich in naher Zukunft, damit meine ich die nächsten 5-10 Jahre, mal keinen grösseren Ernstfall auf mich/uns zukommen. Trotz der vielen, sagen wir mal etwas "übersensiblen" Propheten aus dem Internet (die einen schon manchmal etwas erschrecken können!), aber die wollen ja meist auch nur Ihre Bücher verkaufen...
    Aber so mehrtägige Stromausfälle im Winter und der daraus resultierenden Versorgungsknappheit kann ich schon etwas abgewinnen.

    Ich werde es wohl wie ein richtiger, aufrechter und gestandener Mann machen!
    Zuerst werde ich die Messer über mein heimlich angelegtes Girokonto bestellen,
    dann den Postboten schmieren sodass er mir das Packerl irgendwo versteckt ablegt,
    zuhause dann die Teile, solange es halt nur irgendwie geht hinterm Kasten verstecken
    und nächstes oder übernächstes Jahr dann behaupten, dass ich die Dinger schon
    vor Jahren um 50E aus der Bucht ersteigert habe!!!


    So wird´s wohl wieder mal ablaufen... :D

    Ja genau, die Rillen der Daumenauflage die gemeinsam durch Stahl und Holz gehen sind schon eine gelungene Sache :thumbup: !
    Ein baugleiches unbeschichtetes Exemplar wäre jetzt wohl der nächste Schritt...

    Ein Outdoor- Kampf- Notfallmesser ohne Serrations kann ich mir fast gar nicht mehr vorstellen :bibber: !
    Das erste mal wo ich mit einer "Sägezahnung" in Kontakt kam war das erste Rambomesser, na ja,
    war wohl damals eher eine (geile!) optische Sache...
    Wenn aber so richtig grobe und zähe Sachen zum kappen anstehen (auch Nägel sind kein Problem) ,
    dann habe ich gerne einen engzahnigen spitzen Schliff am Messer.
    Am liebsten obenauf am Klingenrücken, gleich nahe am Griff so 4-5 cm lang.


    Habe gerade diese Woche wieder mit meinem Pohlforce A2 (auch mit Serrations) gewütet,
    das kommt richtig gut meine Messerlastigen Freunde:D

    @ Bear Knive: Das was du beschreibst, kann man auf den Bildern nicht erkennen, dazu ist die Qualität/Auflösung zu schlecht...
    Der Bereich der schneide ist zu verpixelt, um dort scharten und Ausbruch zu erkennen ;)


    Meiner Meinung nach sollte man sich mit sollchen Äußerungen zurückhalten...


    Sollte ich die Herstellerfirma etwas zu sehr mit meinen Auswürfen beweihräuchert haben, entschuldige Bitte, da ist wohl meine Faszination der gezeigten Leistung mit mir durchgegangen :D !
    Wenn man als metallurgischer Laie so ein Video sieht..., na da ist man halt schon etwas beeindruckt.
    Nur sehe ich absolut keinen Grund mich mit meinen Äusserungen deswegen zurückzuhalten, schon gar nicht wegen der groben Pixelung der Fotos!?
    Auch mir ist es glasklar, dass es bei der brachialen Tortur MINDESTENS einige kleinere Kratzer und Riefen abgegeben haben muss, iss ja wohl logisch!
    Aber in Summe ist das für ein gerade mal 200E Messer schon eine Leistung..., und wird wohl auch ohne mein zutun dementsprechend honoriert werden.


    Anhang: Ich bin auch Kunde bei dem anderen Hersteller, dem ich wegen solch einem Schnitzer nicht den Rücken kehren werde!

    Keine Scharten, keine Ausbrüche, das ist ja fast nur der Lack der Autotür welcher auf dem GEK zu erkennen ist!
    Super Bilder, wird wohl demnächst eines bei mir eintrudeln...

    Ach echt? Du stehst auf das olfaktorische Erlebnis, wenn man heißes Metall in Urin taucht? :kotz:


    Aber ABSOLUT, wenn das direkt aus der "Jungfräulichen Quelle" kommt, warum sollte man da nicht mal einen Blick riskieren!
    Wo wir schon mal bei den schweinischen OT´s sind... :D