Beiträge von hanomag

    Ist doch ein gutes Zeichen, daß die Experten sich gegenseitig widersprechen bzw alle paar Tage ihre vorher getroffdne Aussage widerrufen müssen!
    Denn das bedeutet, daß Diskurs stattfindet und die Aufarbeitung einer schwindelerregenden Menge Daten eben nicht so einfach ist, wie manche das gerne hätten.
    Abstriche und Antikörper sind nicht so einfach.
    Ein Rachenabstrich kann negativ sein, und in der Lunge sich trotzdem eine massive Viruslast zeigen. Der Test wäre falschnegativ, also negativer Test trotz Erkrankung. Gefordert wird dann eine Spiegelung der Bronchien mit Sekretgewinnung vor Ort.
    Antikörpertests haben nur eine gewisse Sensitivität. Die aktuell verfügbaren liegen bei 60%, da kann man auch Schnickschnackschnuck machen. Es wird aber ne Menge Geld ins System gepumpt, also werden bald bessere Tests kommen.


    Bzgl Wer zu testen ist, da gibt es Vorgaben der jeweiligen Gesundheitsämter, an die sich zu halten ist. Viel wichtiger: eine zu frühe Testung ergibt ein negatives Ergebnis, man wiegt sich in Sicherheit, ist 2 Tage später positiv und hat bis dahin ein Dutzend Leute angesteckt....weswegen ein negativer Test an 2 Wochen Quarantäne nichts ändert.


    Asymptomatische Überträger werden meines Wissens nach eher als präsymptomatisch angesehen, zumjndest in den ersten chinesischen Studien.


    laut NY Times sind wir nicht so schlecht

    Es ist definitiv eine ernste Pandemie, bis Jahresende werden eine Menge Menschen an COVID-19 sterben. Italien und Spanien sind eine Katastrophe, die Kurve für Deutschland ist eine Woche hinter Spanien.
    Ich habe Berichte von Angehörigen gehört, den Kranken geht es sehr schlecht. Ein paar haben allerdings nur eine kräftige Erkältungssymptomatik. Andererseits geht es erst im Mittel nach 8,5 Tagen auf die Intensivstation... Das heißt, daß eine plötzliche Verschlechterung möglich ist, wenn es ne Woche gut gegangen ist.


    Die Schulschliessungen bringen deshalb so viel, weil zusätzlich Eltern zur Betreuung zu Hause bleiben müssen.

    Im Elsaß wird über 75 Jahre nicht mehr intubiert. Das ist eine einfache Triage. Da gibt es aber kein Geheimnis drum, es steht in der Zeitung.


    Was mich positiv stimmt : die Hälfte der Medizinstudenten in Aachen hat sich freiwillig gemeldet zu helfen. Die werden jetzt geschult, quasi intensivmedizinisch tätig zu werden. Einkaufsinitiativen für Nachbarn gibt es überall. Generation Smartphone wohlgemerkt. Doch nicht so schlimm? In Heimarbeit werden Tausende Atemmasken aus Stoff gefertigt und kostenlos an Einrichtungen abgegeben. Und die europäischen Hersteller haben umgestellt auf FFP-Maskenproduktion. Wir sind immer noch eine Industrienation!

    Baumärkte zu sehe ich kritisch. Ab sofort essen, duschen, trinken, leben und poepen mehr Leute zuhause als jd zuvor. Da wird auch einiges kaputtgehen, undicht werden, den Geist aufgeben, abbrechen etc.

    Ok. Heute hat es reingehauen. In meinem Stamm Rewe gibt es nicht mehr: H-Milch, TP, Reis, Mehl, Linsen, Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, etc, kaum noch Nudeln. Ich fasse es nicht. Seit Jahren dachte ich, dass ich der einzige bin, der Suppe aus getrockneten Leguminosen kocht. Und jetzt ist alles weg! Nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt" war aber noch ne Menge Mienudeln, Glasnudeln und Polenta da. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Unglaublich.
    Sind die Großhändler wie Handelshof, Metro etc auch so geplündert?

    ...oder einen, der ihnen von hinten in die Nüsse tritt.





    REWE heute. Nudeln weitgehend weg, Milch und Klopapier standen da am Freitag noch jeweils DREI mannshohe Paletten...heute nachmittag nichts mehr da. Null H-Milch. Ich kenne ein paar Leute von den Einräumern, die da die Produkte aus dem Lager verräumen. Normalerweise arbeiten die an 2 bis 3 Tagen wenn die LKWs kommen, viel. Sonst nur abends, wenn nachgeschoben wird aus dem Lager.


    Seit 2 Wochen arbeiten die von morgens bis abends! Der Besitzer des Ladens kommt aus dem Lachen nicht mehr raus.

    Nun, ich habe ihr gesagt, daß sie einkaufen gehen soll und das wird sie auch machen. Opsec ist mir wichtig, aber unsere Vorratskammer ist neben der Küche... Ab und zu hat man Nachbarn zu Besuch, da bleibt das nicht aus.
    Ich bin auch überzeugt, daß es sich alles besser meistern lässt, wenn wir im Wohngebiet zusammenarbeiten.
    Es gibt aber andere Nachbarinnen, die ich eher anknabbern würde :D

    Meine Nachbarin sagte heute völlig selbstverständlich, daß sie an meine Vorratskammer dachte, als Nahrungsmittelengpässe gemeldet wurden. Sie selber kauft nur von Tag zu Tag ein.
    Was soll ich dazu sagen? Daß ich dran gedacht habe, ihren Hund zu schlachten?

    So, das Notfallbetreuungskonzept unseres Kreises für Eltern in infrastrukturkritischen Berufen lautet....die Kinder gehen weiter in Schule/Kindergarten/Tagesstätte und werden dort betreut.


    Das bedeutet mMn daß geringsymptomatische Kinder dort zusammenkommen, um es verteilen zu dürfen.

    Mein Gott, dann nimmt man einen Waschlappen und stopft den in die Waschmaschine. Wir haben Tausende Pampers gewechselt mit einem in vier Teile geschnittenen Spüllappen, hat prima geklappt.


    Hier noch ein schöner Artikel. Wuflu

    Die Sendung mit der Maus kommt jetzt täglich als Homeschoolingprogramm. Finde ich total toll.


    Wasserwerker arbeiten jetzt halb halb bei uns, falls mal eine Mannschaft in Quarantäne muß.