Ich nehme 3 Stück. Danke.
Beiträge von spyderman
-
-
Sowas ähnliches dachte ich mir schon, weil selbst bei meinem Tops ein Vic und eine kleine Lampe oder Feuerzeug zusammen reinpassen.
-
Hallo Yukon, es sieht so aus als würde in die Vordertasche der Scheide richtig viel rein passen. Würde da auch ein großes Tool reinpassen ??
Ich habe selbst ein Tops mit Cordura Scheide, allerdings ist die Klinge kürzer als 10cm und deshalb auch die Scheide kürzer. Deshalb die Frage. -
Hi zusammen,
mein Wichtel Päckchen ist heute früh auch angekommen und es gibt dazu ein Video vom auspacken:
http://www.myvideo.de/watch/8369822/TF_Wichtel_Paeckchen
Also ich habe mich sehr gefreut, alles was drin war passt und hatte ich noch nicht (okay, ein Police hatte ich schon, aber eins mit Vollwelle
)
Leider weiß ich garnicht von wem ich`s bekommen habe, darum hier ein herzliches Dankeschön.
Außerdem möchte ich mich beim Major bedanken, weil er das ganze in die Wege geleitet hat.
-
Päckchen ist gepackt und geht heute noch raus.
-
Hier noch die Abmessungen:
Länge geöffnet: 20,5 cm
Länge geschlossen: 12 cm
Klingenlänge: 8 cm
Griffbreite: 1,8 cm
Griffhöhe: 3,0 cm
Gewicht: 40 Gramm -
Einfach mal googeln, z.B. hier:
http://www.boker.de/taschenmesser/spyderco/01SP510.htmlich habe meins hier im Marktplatz gebraucht gekauft.
-
Spyderco Salt 1.
Es ist ideal für Wassersport, der H1 Stahl ist besonders korrosionsbeständig, der Clip ist aus Titan und der Wellenschliff ist gut
zum Seile kappen. Die Griffschalen sind gelb und das Messer ist sehr leicht. Ein Gebrauchsmesser durch und durch. -
Das "Messer" funktioniert, wenn es zusammengebaut ist, übrigens sehr gut. Die Klinge läuft sehr leichtgängig, sie rastet sauber ein und hat wenig Spiel.
Auf einen Belastungstest habe ich vorerst verzichtet.
Die Abmessungen vom Messer kann ich morgen nachreichen, im Moment komme ich nicht ran. Mein Sohn hat es mit ins Bett genommen. -
Hi zusammen, heute habe ich mit meinen beiden Kindern das CRKT Holzmesser zusammengebaut.
Das heißt, die Tochter hat`s gebaut, mein Sohn hat zugesehen und ich habe "dirigiert".
So sieht es ausgepackt aus:
Als erstes werden die "Nieten" in die untere Griffschale gesteckt:
Dann kommt die Rückenfeder dran:
Dann die Klinge auf die Achse:
Danach die zweite Griffschale obendrauf:
Zum Schluß noch ein bisschen schleifen und fertig:
So, zusammengebaut hat es die große Schwester.
Besitzer ist aber der kleine Bruder, der kann damit einfach mehr anfangen. (was auch immer....................) -
-
-
-
Und ? Für welches hast du dich entschieden ?
-
Ich wäre auch dabei.
-
GIN-1 : Mein erstes Spyderco war aus diesem Stahl, damals für mich ein Highlight. -
Damasteel - Damast: Ein Schönling für ein Gebrauchsmesser, der auch noch rostfrei ist.
-
Hätte ich nicht gedacht, daß das Holzmesser für so viel Aufsehen sorgt.
Ist euch langweilig ??
Man könnte die Holzklinge aufspalten und eine Schneidlage aus Stahl einkleben, wie in Japan.
-
Einen Spinewhack Test kann ich mal durchführen, Wärmebehandlung wird wirklich schwierig.
-