Da kann ich mich nur anschließen: Nimm das Schweizer, die wissen wie man sowas baut.
Ich habe zwar nicht das Spirit sondern das normale Swiss Tool, aber die Qualität ist wohl die selbe.
Beiträge von spyderman
-
-
Genau so benutze ich meins (Böker Plus Vox) auch. Ich hebel damit alles, wo mir die Messerklinge zu Schade dafür ist.
Für eine Bierflasche gehts gut, es geht aber auch einiges mehr an Belastung. -
Bei mir ist es auch so. Mein TFDE 15 ist deutlich schärfer als meine beiden anderen ER´s. (Shrapnel und BF 1 CT)
-
Noch ein Vorteil: Ein Wire Clip schont den Stoff der Hosentasche mehr als andere Clips.
-
Wäre es ein Böker Plus (Made in China) würde es ca. 100 Euro weniger kosten, ist es aber eben nicht.
-
Ka-bar USMC
-
Wenn ich das so lese, ich glaub irgendwann brauch ich auch eins.
-
Nicht vergessen sollte man aber daß manche Hölzer bei zu trockener Luft reissen können. Schlangenholz zum Beispiel.
-
Und das Taiwan auch Qualitätsmässig gute Messer bauen kann, weiß man spätestens, wenn man ein Spyderco aus Taiwan in der Hand hatte. An denen, die ich hier habe, ist wirklich *nichts* zu meckern. Da können die Messer "Made in USA" nicht oder kaum mithalten.
Gruss, Keno
Genau so sehe ich das auch. Auf "Made in USA" legen doch nur die Ami´s werd, uns kanns egal sein solange die Qualität stimmt.
Und die stimmt in Taiwan. -
-
Welches Holz ist das ?
Und ist es nicht zu weich für Messergriffe ? -
Hi zusammen,
ich hänge mich hier einfach mal dran. Was mir positiv aufgefallen ist, ist die Verjüngung am Griffrücken. Warum ?? Ganz einfach, weil da die Klammer
von meinem DMT Schärfer dran passt. Bei den meisten Fixed und einigen Foldern passt die Klammer nicht, weil die Klingen zu dick sind:Ich hatte das TFDE 15 heute auch schon mal im Wald dabei, ums mal zu testen. Also Holz hacken geht schon mal gut. Holz schneiden / schnitzen auch,
wobei es dafür natürlich bessere Messer gibt.Das Messer wird mich in Zukunft öfters bei Wanderungen begleiten, auch wenn es schwerer am Gürtel hängt als alle anderen Messer die
ich sonst besitze. -
Schwer oder leicht ? Ist alles relativ. Wäre der Griff aus Stahl, wäre das Messer noch schwerer. Mit Titan Griff ist es bei ähnlicher Stabilität / Zugfestigkeit eben
leichter. Wären die Griffe aus Alu, wäre das Messer leichter, aber nicht so stabil. (aber für die meisten Anwendungen immer noch ausreichend)
Die spezifischen Gewichte der einzelnen Metalle dürften ja bekannt sein, Alu 2,7, Titan 4,5, Stahl 7,8 und Kohlenstofffaser 1,8. -
Kein Problem
Edit: Falls du sowas nicht hast, nimm 1 oder 2 Cent Stücke
Oder das Vox Titan Tool von Böker, das passt auch perfekt.
-
-
Ich konnte heute meinen Titan Strohhalm persönlich entgegen nehmen.
Ich freue mich schon auf den ersten CUBA LIBRE den ich daraus trinke.PS: Auf meiner Patronenhülse steht 38 SPL CBC.
-
-
Hier gibts auch schon ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=ExJVhZ8cIt8 -
Im Zweifelsfall beide kaufen
Mache ich auch manchmal, wenn ich mich nicht entscheiden kann.
Die Verkäufer im Messer Laden schauen dann immer blöd. (vor Neid ??) -