Na sieht doch super aus, so hab ich mir das gedacht Kein Firlefanz, einfach nur die kürzere Klinge. Und dass alle Sorten Griffschalen angeboten werden sollen, find ich einfach klasse. Bei identischen Griffmaßen wie beim großen GEK könnte man ja auch ein bischen durchwechseln, wenn man beide besitzt...mal geschlossen, mal offen, G10-Alu...Das Coyote-G10 vom GTK fänd ich übrigens auch recht hübsch als Option - oder Orange für die Feld- Wald- und Wiesenmessis unter uns....
Beiträge von Mephistopheles
-
-
Genau so eins @ JB
War auch dort und hatte die Dinger begriffelt. Es mag übertrieben wirken, aber es sind halt wirklich gute Messerchen, die man auch ruhig mal für unterwegs nutzen kann. Muss ja nicht immer ein Custom sein
-
Also Zwanziger krieg ich da recht locker rein, Fuffziger muss man etwas stauchen. Größere Scheine trag ich nicht mit mir rum, daher reicht mir das. Optimierbar wärs natürlich. Auch was die Kartenfächer angeht, das stimmt. Ansonsten verdammt viel Portemonnaie für das Geld, wenn man die Handarbeit bedenkt.
-
Also, der Schliff ist/war bei folgenden Eickhorn Messern bescheiden:
Pohl One (EDC, G10, G10-DE, GW)
KM-Serie (1000, 2000, 3000, Dagger2007, Dagger ltd)Nur beim CSAR ist mM nach alles gut, genau wie bei den "Altmodellen" die abverkauft wurden. Bei denen fand ich persönlich auch die Verarbeitung besser.
Interessante Aufzählung, umfasst ja schon einen Großteil der "Bestseller". Beschreib doch mal genauer, was für dich subjektiv genau das Bescheidene war...Schneidenwinkel zu spitz/stumpf, vorhandene Grate, Schneidfase zu rauh/zu glatt, Stahl untauglich/zu hart/zu weich, Anschliff ungleichmäßig hoch? Kommt ja auch immer ein bischen auf den Anspruch und die Nutzung einer Klinge an, wie sie sich für einen selbst am Ende macht. Kann ja sein, dass du grundlegende Verbessrungsvorschläge hast, die sich auch umsetzen lassen. Dann wäre hier (oder in einem exra Thread) doch ein guter Platz, um diese vorzubringen.
Grüße,
Daniel -
Ich habe mir während eines Lehrgangs im Norden mal die Zeit genommen, bin zum Ranger-Shop in Rendsburg gefahren und hab dort mal alles ausprobiert, was es an Alternativen zum dienstlich gelieferten Stiefel gibt. Im Endeffekt war keiner der probierten Bergschuhe - ob - Haix oder Meindl oder Lowa schlecht, bloß die günstigen "Import"-Modelle fühlten sich deutlich weniger belastbar an.
Welcher Schuh aber bei aller Funktionalität noch einen sehr bequemen Tick hervorragte, war der KSK 3000. Wenn ich mir einen der sich insgesamt sehr ähnlichen Bergschuhe holen würde, dann den. Schaftpolsterung und Innensohle fühlen sich da einfach am Besten von den genannten an. Die Modelle nach Original-TL sind doch ziemlich Knüppelhart beim Auftreten. Für meine Zwecke, hauptsächlich im Schichtdienst, habe ich mir am Ende dann doch den atmungsaktiven, leichten Adidas GSG9-II geholt, aber das Thema Bergschuh ist für mich noch nicht vom Tisch - der WInter naht hier mit schnellen Schritten. -
Gestern kam mein Zero Tolerance 0350 :juhuu:
Nicht dass es im Serienzustand nicht ein geiles Messer wäre - was es nämlich ist. aber heut hab ichs direkt mal einer kleinen Feilen- und Schmirgelbehandlung unterzogen. Ich war einfach neugierig ob ich Handwerksnewbie da auch mal was ansehnliches zustande bringe...urteilt selbst
-
Ich kenne das Problem auch von beiden Seiten...Mit nem Feuerwehrauto surch die Stadt zu fahren ist nicht ohne - manche Verkehrsteilnehmer fallen bei dem Getöse scheinbar in eine Art Schockstarre, in der Art "ich tu nix, dann tut es mir auch nix"...
Es gibt ja mehrere kritische Stellen, die schwierigste davon sind Ampelkreuzungen. Die Autos stehen dicht an dicht, in 2-3 Reihen. Wohin ausweichen? Seitlich an/auf den Bürgersteig? Dazu reicht oft der Lenkeinschlag, bzw der Abstand zum Vordermann nicht aus. Über die rote Ampel rollen? Würde manchmal gehen und die einzige Möglichkeit sein - macht aber seeeehr selten Jemand.
Enge Straße ohne Buchten mit Gegenverkehr - hier halte ich es oft mit "schneller fahren ist auch ausweichen"...bis zur nächsten Ausweichmöglichkeit eben. Ortsfremde werden dagegen eher mit Blinker stehenbleiben, da sie nicht in eine unbekannte Richtung abbiegen wollen - da muss man als Einsatzfahrer auch drauf gefasst sein,Es gibt da wohl keine Musterlösung, aber man kommt ganz gut zurecht, wenn man stets aufmerksam ist, und den Verkehr um sich herum "lesen" kann.
-
Oder wie schon mal geschrieben eine Taktisch Schürze.So was? http://www.tacticalgrilling.com/Tactical-Grilling-Apron
Einen Shemag fänd ich auch interessant...aber wer in D macht so was?
-
Jetzt noch mal ernsthaft wegen Fanschal...hab grad ein wenig gegooglet...gegoogelt...ge...guckt halt und gleich den Anbieter hier gefunden - direkt mal die Seite mit den Preisen verlinkt:
http://www.fanschal.de/html/klassischer_fanschal.html
...klingt doch sehr human, oder? An beide Enden unser Schädelchen und zwischendrin nen flotten Spruch oder in groß F.M.C.D.H. und in klein darunter das ganze nochmal in Klarschrift, darüber noch die Webadresse...Farblich abgesetzt in...Grau/Sandfarben? Schwarz/Weiß? Foliage Green(falls die sowas haben)/Schwarz?
...Wozu eine Erkältung einen so treiben kann...
-
Trinkt doch gleich ausm Aschenbecher, dann sind alle bedient. Nur die Harten kommen in'n Garten, gelle
Bevor das hier in einen Brian'schen Wettstreit um Sandale oder Kalebasse ausartet...hat keiner andere Ideen?
Edelstahl-Fingerring mit Schädelchen....Gürtelschnallen, Hosenträger mit Spartiatenhelmen...Fanschals für die kalte Saison...Pulswärmer...was weiß ich.... -
Wo gibts den Kocher, sieht interessant aus !
Hier z.B.
http://www.globetrotter.de/de/…nr=132628&k_id=1204&hot=0 -
Meine erste Naht habe ich mir mit folgender Dummheit verdient:
Geburtstagsfeier meiner Mutter vor 3 Jahren. Ich mehr oder weniger als Küchen/Grillmeister. Danach war natürlich aufräumen angesagt...Spülen, Müll raus....u.A. auch Kartons
Da dacht ich so bei mir..."Komm, jetzt haste dich den ganzen Tag benommen, nun haste auch mal ein bischen Spaß".Nehme mir also mein Byrd Crossbill - zu irgendwas muss es ja gut sein - stelle mich mit dem Kartonstapel an die Mülltonnen und fange an. Links am ausgestreckten Arm halte ich den Karton, rechts holt aus...
...*zzipp*..
..Iirgendwas hat da nicht gestimmt...das war nicht der Karton...oh...autsch...Verdammt!...AUTSCH!...
Ich stellte fest, dass ich mir in den Daumenballen gehackt habe. Sauberer Schnitt so 2,5 cm. Blutete auch erst gar nicht. Nachdem ich dann aber mit der anderen Hand durch ein wenig dehnen der Haut geprüft hatte, wie tief die Wunde ist, formte die sich auch schon zu einem roten, fiesen "Ällebätsch"-Grinsen. Und hörte nicht auf. Und wurde stärker...
Also Hand an den Mund, nach oben gelaufen und so deutlich wie möglich genuschelt "Ich muss ins Krankenhaus". Erste Reaktion vom Stiefvater draußen von der Terasse her "jooo...klar...hehe". Zweite von meiner Mutter, die grad reinkam "Du, ich glaub der meints ernst!". Als ich dann meinen Mund im Spülbecken entleert hatte und nach der Küchenrolle griff: "Wah, nee, das kann ich nicht ansehn!" Und war wieder verschwunden.
Na Danke für die Unterstützung.
Auch gut. So habe ich also meine damalige Freundin zum Verbandkasten dirigiert und ihr gesagt, was sie auspacken soll. Den Druckverband mit Kompresse und Mull hab ich dann mehr oder weniger selbst angelegt. Dann konnte sie mich endlich die 20 km zur Notaufnahme fahren. Samstagabend, halb Elf...da freut man sich, nicht in einer Großstadt zu wohnen. War nämlich nix los. Der Druckverband hat gut gewirkt. Beim Auswickeln war er kaum beschmutzt gewesen. Dann lief die Suppe aber auch schon wieder. War alles ja nur halb so schlimm im Endeffekt. Habe mir den Muskel nicht durchtrennt, sondern offenbar wirklich nur die Haut aufgeschlitzt.
Aber diese verdammten Betäubungsspritzen, die sie mir um die Wunde herum setzten. ARGH! DIE taten weh!
-
Groß und günstig: Cold Steel "Pocket Bushman"
Riesig: Cherusker Messer/Kevin Wilkins "Ryback"
-
Bis Tony zurück ist, passiert ja auch nichts außer Ideen sammeln. Das letzte Wort wird er nach seiner Rückehr haben, das war von vornherein klar. (War auch keine Absicht von mir, den Thread in seine Abwesenheit zu legen - da bin ich ins Fettnäpfchen getreten, tut mir leid). Man konnte ja lesen, dass er nicht zum ersten Mal von dieser Idee hört und wird sich schon seine Gedanken dazu machen. Und wenn sich damit obendrein ein paar Mark Fuffzich verdienen lassen, warum sollte er sich gegängelt fühlen? Wenn Toni am Ende sagt: "Nö, is nich drin", habe ich kein Problem damit, denn das Design ist schließlich sein Baby und damit darf er machen was er will.
Das Interesse/der Bedarf an dem Messer ist grundsätzlich da und es ließe sich - zumindest unter uns - verkaufen. Das war meine ursprüngliche Frage. -
Besuch_vom_Forum.JPG
Ich hatte gerade Besuch........der wollte die Teile nicht mehr loslassen......
Gruß, Werner
Pass auf, ich kann auch nochma reinkommen
, sitze noch im Auto vor der Tür und plane die Rückroute. Vielen Dank für die kleine Führung und so, hab immer noch n leichtes Grinsen...
@ alle: Leute, da geht was in Sachen EDC! Die Entwurfszeichnung mal live aufm Tisch gesehen sah schon sehr gut aus. Und die GTK sind auch der Hammer, freut euch auf die Serie.
Jetzt aber los.
Grüße,
Daniel -
Als EDC sind andere Anforderungen gefragt, als in der Langversion.
Hier sollte IMHO ein schneidfreudiges und handliches Messer im Vordergrund stehen.Nö
nich bei dem.
-
Ich bin weiterhin für offene Griffschalen. So wie beim GEK 2000 passt schon. Soll ja kein eigenständiges Modell werden, sondern nur ein "abgebrochenes" Geschwisterchen. "Lückenfüller" muss dann eben Cuscadi spielen, wers will
. Toooony, mach hinne, wir brauchen dich!!!
So, ich bin grad auf nem Tagestrip in Solingen, sitze im Auto am Laptop und fahr im Anschluss an diesen Beitrag direkt zu Eickhorn in den Werksverkauf...mal ganz dezent anfragen wie da so die Meinung ist
Bis später,
Daniel -
Das BW-Gerödel ist echt nicht so der Bringer. Die wenigsten schaffen es jemals, es für sich so einzustellen, dass es nicht auf Dauer stört. Entweder es hängt tief und lässig, so dass es nicht einschnürt und man gut an alle Taschen kommt - dann hängt es dir scheuernd auf dem Hüftknochen oder dem Oberschenkelansatz. Oder du trägst es hoch und eng anliegend. Dann schlabbert nix, aber du kriegst nach einiger Anstrengung durchs Gleiten oder Kriechen keine Luft mehr und bräuchtest ein weiteres Gelenk in deinem Arm, um etwas aus deinen Taschen zu bekommen. Nebenbei schrubbern dir in beiden Varianten beidseitig die Tragegurte gemütlich den Nacken seitlich auf.
Grundsätzlich passt eine US-Kunststofffeldflasche in die original BW-Feldflaschentasche. Nachteil bei dem ganzen Gerödel ist, dass du auf das sehr spezielle Befestigungssystem angewiesen bist. Davon abgesehen - mit 2 Mehrzwecktaschen und 2 Feldflaschen ist das Koppel auch schon so gut wie voll. Falls da noch Magazine ran sollen, wirds eng. Falls du lediglich Softair oder Gotcha spielst und nur die Mehrzwecktaschen für deine Mun brauchst, ok.
Aber weißt du, was noch unangenehmer ist, als sich auf ein Chestrig abzulegen? Ein schlecht eingestelltes Koppel, das laut Murphys Gesetz stets die für deine Weichteile unangenehmste Position der Ausrüstung anstrebt, um dich in Folge ein paar Minuten wünschen zu lassen, du hättest nen normalen Beruf, wenn du dich in Stellung wirfst.
Will sagen: Nimm ne Weste oder ein Rig.
-
Dabei plädiere ich übrigens für eine Modifikation, die primär durch "Kürzen" des GEK ausgeführt wird - und nicht durch ein "proportionales Schrumpfen". Klingenstärke und - höhe würde ich gern soweit wie möglich erhalten sehen, ebenso weitgehend eine einem "Fullsize-Modell" entsprechende Griffkontur.
Damit da keine Missverständnisse aufkommen:
Ich bin in dem Punkt grundsätzlich mit dir einer Meinung, daher sprach ich auch von "Berücksichtigung" der Proportionen, nicht von deren strikter Beibehaltung. Sonst käme es mir irgendwie vor, wie bei diesen Brieföffner-KatanaEin Kompakt-GEK welches nur so aussieht, sich aber nicht so anfühlt wie das große, wäre auch für mich nicht das, was ich mir vorstelle. Ich dachte keinesfalls in die Richtung CR-"Professional Soldier" oder Strider "ED". Lediglich da, wo es anderswie "seltsam" aussehen würde, sollte man an den Konturen was verändern
Primär wünsche ich mir ebenfalls bloß das gleiche Messer mit einer kürzeren Klinge.
-
- Meinen Reisepass
Bei den Verbrecherfotos, die heutzutage als Passbilder verlangt werden, wär mir als Kontrollbeamter wohl jeder Passagier suspekt...- Und nen Kasten Porterbier für 5,99