Beiträge von PzGrenOffz
-
-
Vielen Dank für das ausführliche Review!
Ich spiele selbst gerade mit dem Gedanken, mir mal wieder einen größeren Rucksack zuzulegen, da ich nur welche bis ca. 35l hab.
Dieses Modell ist mir zwar etwas zu groß, aber Tasmanian Tiger war schon in der engeren Auswahl. Daher werden mir die gezeigten Details weiter helfen.
-
Das ist super geworden. Viel Spaß damit!
Klasse Arbeit, Pätte! -
Das war die letzte Woche im Urlaub am Mann.
Sowohl von den Uhren als auch von den Messern war natürlich jeweils nur eins dabei. Und es war mir völlig egal, ob das SetUp jeweils zur Hosen- oder Autofarbe gepasst hat.
-
Das heute eingesteckte Messer durfte beim Aufbau der Pfeilfangmatte helfen.
Pfeilfang1.jpg Pfeilfang 2.jpgParacord schneiden und Heringe schnitzen geht auch mit dieser Klingenform gut.
Paracord 1.jpg Paracord 2.jpg Hering 1.jpg Hering 2.jpg -
Sehr schön.
-
Der TL-70 aus meinem heute-gehe-ich-mal-wieder-ins-Kino-und-stelle-mir-ein-super-cooles-SetUp-zusammen-Carry hat zwei Flaschen geöffnet.
-
Naja, auch beim Tauschen wird man ja mit den teilweise sehr hohen Preisvorstellungen auf dem Sekundärmarkt konfrontiert - besonders extrem, wenn der Tauschwert in der Anzeige auch noch höher angesetzt wird, als der Verkaufspreis.
-
Grundsätzlich ist es sicher so, dass sich die aktuell stark gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise auch auf die Messerproduktion auswirken werden. Einen Preisvergleich finde ich da allerdings schwierig, wenn man nicht konkrete Katalogpreise im Kopf hat, die plötzlich 10% höher sind, als noch vor einigen Monaten. Der aufgerufene Preis für das neue und streng limitierte Extrema Ratio Harpoon (der auch mir definitiv zu hoch ist) lässt sich aber z.B. sicher nicht auf diese Entwicklung zurückführen.
Seht Ihr es auch so, daß die Preise für Messer ,insbesondere die älteren Modelle, durch die Decke gehen?
Beim Sekundärmarkt – auf den sich nach meinem Verständnis der Threadstarter bezieht – sieht das anders aus. Hier staune ich zumindest bei meinen bevorzugten Marken auch oft über die aktuell aufgerufenen Preise bzw. die Entwicklung in den letzten Jahren. Das wird aber oft daran liegen, dass es sich um Messer handelt, die nicht mehr produziert werden, wie z.B. die alten Raidops.Haben ist besser als brauchen" erfreue ich mich verstärkt an meinem Bestand und strebe weniger nach Neuem. Auch wenn das langweilig ist.
Es wird halt intensiver abgewogen, was man sich noch anschafft und wenn man nochmal was Neues hat, sich dann auch umso mehr dran erfreut.
Auch unabhängig von der aktuellen Situation wäge ich meine Messerkäufe grundsätzlich viel weniger ab, als alle anderen Kaufentscheidungen. Das liegt aber auch daran, dass ich Messer nicht als „Verbrauchsgüter“ betrachte, sondern hier eine gewisse Wertstabilität (oder gar Steigerung, s.o.) sehe. Insofern rede ich mir ein, dass ich das Geld ja nur parke und die Messer jederzeit wieder verkaufen könnte.Bei der aktuell hohen Inflation sind Sachwerte ja nicht die schlechteste Idee , wobei man diese dann in den zukünftigen Wiederverkaufspreis einrechnen müsste, um den Gegenwert zum aktuellen Kaufpreis zu erhalten. Das könnte schwierig werden - wäre aber ggf. auch eine Erklärung für die aufgerufenen Preise auf dem Sekundärmarkt.
-
-
Und ich hoffe, hier wird jetzt nicht auch der fragwürdige Fratzenbuch-Trend eingeführt, dass vor jedem geplanten Verkauf (gibt's auch beim Kauf, aber seltener) erstmal ein Thread zur Wertermittlung erstellt wird, damit man seine Messer bloß nicht zu günstig anbietet.
-
Am Wochenende kam ein Steffen Bender bei mir an, das er 2015 in der bladecommunity als "kleiner Outdoorbrecher" vorgestellt hat.
Mir gefallen die Klingenform, die gegroovten Griffe mit dem schönen Micarta-Muster und der Klingenrücken sehr gut. Die 5,5 mm Klingenstärke liegen auch so gerade noch im bevorzugten Bereich.
Steffen Bender 1.jpg Steffen Bender 2.jpg Steffen Bender 3.jpg Steffen Bender 4.jpg Steffen Bender 5.jpg Steffen Bender 6.jpg Steffen Bender 7.jpg Steffen Bender 8.jpg
-
Auf ebay hab ich auf die Schnelle nur einen Anbieter aus Pakistan gesehen - der ist es definitiv nicht.
Meins wurde in Italien gefertigt und auch nicht im Voraus, sondern nach Anzahlung und mit Absprache der Details (wie z. B. die 10mm Klingenstäre beim Rescue). -
-
Genau so ein Bild hab ich gebraucht, dir steht sie, mir nicht
Es gibt auch andere Modelle in Kryptek. -
Cowboy: Die gibt's seit vorgestern bei http://www.spezial-brandz.com
Trägt sich bisher sehr gut.
23924_copy_761x984.jpg -
Vorgestern wurde die neue Kryptek-Sonnenbrille auf FP von ePIG-GROUP vorgestellt und heute ist sie schon da.
Meine erste Oakley - sonst habe ich nur welche im unteren Preissegment.
-
Tacmaster: Sehr schönes Messerkönig. Das würde noch gut zu meinen passen.
-
Ein feines Teil... wurde der Dolch eigens für den Film kreiert oder gibt's den wirklich?
Nach Erscheinen des Films wurde der Dolch in Lizenz von United Cutlery produziert. Aber bisher habe ich leider keine Infos dazu gefunden. ob er extra für den Film designt oder ob einfach ein "szenetypisches" vorhandenes Messer für den kurzen Auftritt genommen wurde.
-
In der Mittagspause kam noch ein Paket an. Diesmal kein Busse und auch kein weiteres Film-Messer – aber trotzdem 8 mm Klingenstärke:
Das Cold Steel Trail Master hatte ich ehrlich gesagt in der Vergangenheit gar nicht auf dem Schirm, da ich es auf Bilden in der Seitenansicht nicht besonders spektakulär fand. Bei einem Treffen letztes Jahr konnte ich dann mal eins in die Hand nehmen und war sofort begeistert.
Seitdem habe ich auf ein günstiges Angebot der alten Version im Sekundärmarkt gehofft. Da diese aber scheinbar niemand verkaufen möchte, hab ich mir dann doch ein neues in VG-1 San Mai bestellt.CS Trail Master 1.jpg CS Trail Master 2.jpg CS Trail Master 3.jpg
Und weils gerade im Angebot war, hab ich zusätzlich noch ein PMP Pitbull in den Warenkorb gelegt. Der Griff hat mich positiv überrascht und passt perfekt in meine Hand (Gr. 9,5) und mit 5,5 mm Stärke ist es angenehmer zu greifen, als die Bilder vermuten lassen.
Das darf dann auf zukünftigen Treffen die wichtige Aufgabe des verkauften BergBlades Bottle Butcher übernehmen und mich vor Dehydrierung schützen.
PMP Pitbull 1.jpg PMP Pitbull 2.jpg PMP Pitbull 3.jpg PMP Pitbull 4.jpg PMP Pitbull 5.jpg