Die hab ich als Uhr fürs Grobe. Ab und an als junge gebrauchte im Uhrforum zu finden, dann liegt sie auch voll im Budget!
http://traserh3watches.de/uhre…-commander-100-force.html
Beiträge von bodoubles
-
-
Komplett neues Messer! Ganz schöner Klumpen.
Finde ich cool! -
Gutes Design zeichnet sich vorallem durch Simpilizität aus. Vor einigen Jahren hätte man solche Entgleisungen nur aus China für 10,99€ bei Ebay erstehen können. Fertigungstiefe und Materialien natürlich aussen vor. Über Geschmack lässt sich streiten aber das Messer definiert sich ausschließlich über effekthascherische Stilelemente und Abrisskanten. Wie schlechtes Autodesign eben.
Edit: ein Freund von mir spricht bei sowas immer von "Karussellbremser-Messern". Das trifft es ganz gut wie ich finde.
-
Danke euch beiden!
Masshammer Messer fliegen sowas von unterm Radar!
-
Hammertime:
-
Sacha, alles andere ist ja schon da!
-
Gerade eingetrudelt. Ultraleichtmontage von Aero Precision
-
Boah immer dieses Holz!
Damit kann ich persönlich überhaupt nix anfangen. Das Einstampfen von Mammut und co. ist ein riesen Verlust. Carbon Inlays waren ja schon ein guter Anfang aber da sollte mal was erfrischendes kommen, wenn es um Inlays geht...
-
-
Ich kann das absolut nachvollziehen! Man kann sich da nur schwer einbremsen!
-
Das finde ich sogar noch geiler! Aber eins ist mir aufgefallen! Du kommst bei deinem wahnsinns digitalen Output mit der Umsetzung der Projekte scheinbar nicht wirklich hinterher. Ich hab gefühlt schon 100 Zeichnungen von dir in X Formen gesehen aber leider kaum fertige Endprodukte. Das finde ich total schade! Wenn du da noch etwas konzeptioneller die Dinger zu Ende bringen würdest, würde zumindest ich, noch mehr Spaß an der Sache haben. Aber sonst, weiter so!
-
Cool! Als was wurde es denn dann deklariert?
Klapp-Pfannenwender? -
Warum ohne Schneide?
-
Pauschalaussagen würde ich hier nicht gelten lassen. Da vergleichst du Äpfel mit Birnen. Dieses Pinzteil ist ja eher ein Nutzfahrzeug als ein KFZ. z.B. mit dem Teil in Urlaub fahren zu müssen und hunderte Kilometer abzuspulen stelle ich mir als absolute Qual vor. Und sogar ein Defender ist hier auch schon eine Katastrophe.
Der Rubicon ist verglichen mit anderen Serienoffroadern, keineswegs nur was für die Eisdiele. Auch im Gelände meistert er Passagen, wo anderen PKW einfach verhungern. Ist halt immer eine Frage was man damit anstellen möchte.
Einen 3-achsigen Offroad LKW zu nehmen und zu sagen der Rubicon ist nicht geländegäging ist in etwa so, als würde man sagen, ein 911er GT3 ist verglichen mit einem Formel 1 Wagen nicht rennstreckenuntauglich.
-
Ah ok, das Wachsgarn aus dem Lederbereich sollte dann auch perfekt funktionieren und dabei auch noch selbstsichernde Eigenschaften haben. Reissfester geht fast nicht mehr...
-
-
Soll das maschinengenäht werden?
-
Eine Fehlschärfe ist doch auch was feines. Und den Anschliff ruhig etwas höher.
Potenzielle Hotspots am Griff könnte man leicht runden und so entschärfen. -
Kaufst du dir nen Bisley. Viele Varianten, schön bunt und günstig.
http://www.bisley-online.de/Schubladenschrank/ -
Ein sehr schneidfreudiges Strider