Wirklich tolles Review.
Ich frage mich gerade ob ein Glock Feldmesser mit seiner 16,5cm Schneide noch gut in die 6" Combat Master Sheath passt oder obs da schon Kontakt mit der Befestigungsschraube gibt.
CU
Denis
Wirklich tolles Review.
Ich frage mich gerade ob ein Glock Feldmesser mit seiner 16,5cm Schneide noch gut in die 6" Combat Master Sheath passt oder obs da schon Kontakt mit der Befestigungsschraube gibt.
CU
Denis
Ich hab einen AnySharp für die Billig-Küchenmesser (ich hab keine anderen) und mein Glock Feldmesser. Da juckts mich nicht wenn die Späne fliegen.
Alles andere schärf ich mit einem Lansky Schleifset mit 5 Steinen. Aber das schärfen eines Messers mit Stein und ohne Fürhrungshilfe muß ich mir auch noch irgendwann beibringen. Natürlich könnte ich auch einfach die Lansky Führung und die zwei feinsten Steine mitnehmen, dürfte sich gewichtsmäßig zu einem normalen Schleifstein auch nicht viel geben.
CU
Denis
Die TT Vest Base kann ich ebenfalls nur empfehlen. Gut zu tragen, sehr durchdacht und die Qualität ist ebenfalls top.
CU
Denis
Moin,
beim Maxpedition Jumbo/Fatboy hat das Hauptfach ja den vielfach geliebten und genauso vielfach gehassten Schneekragen. Dieser verhindert nicht nur das eindringen von Schnee/Wasser er verhindert auch das man rechts und links am Deckel vorbei ins Hauptfach schauen/greifen kann. Ich frage mich nun grade wie das beim Push Pack gelöst wurde. Ist der Deckel, wie man auf ein paar Fotos erahnen könnte, an den Seiten ein wenig nach unten genäht? In den unzähligen YouTube Videos sieht man das leider ziemlich schlecht und konkret Bezug darauf nimmt auch keiner der Rezensenten.
CU
Denis
Auch bei mir sind alle bestellten Patches, in gewohnt hervorragender Qualität, gut angekommen.
CU
Denis
Danke für den Hinweis, aber ich scheine mit 38mm die für mich perfekte Gürtelbreite gefunden zu habe.
CU
Denis
Ja, aber Robert hat meines Wissens nach nur die breiten Schnallen auf Halde. Und extra für mich eine einzelne Schnalle bei AustriAlpin zu ordern wär dann wohl doch etwas zu viel des Guten.
CU
Denis
Gibt von AustriAlpin verschiedene Größen!
http://www.austrialpin.net/products/cobra/sizes.asp
Ei, was sehen meine entzündeten Augen, die ham tatsächlich 33mm Schnallen, jetzt muß ich nur noch ne Bezugsquelle finden.
Ehrm, sach mal, Eule, du bist doch seit neuestem unser Custom-Belt Genie, oder?
CU
Denis
gibt es denn nix, wo ich meine fr1 zackig an molle an- und abmachen kann? das wäre ideal. mein ganzes edc gerödel inkl. ebookreader passt locker in die fr1.
Doch, gibts, z.B. das MP Tear Away Modular Panel inkl. Gurt um das Ganze zusätzlich zu sichern. Das Ganze setzt natürlich an jeder deiner Taschen/Rücksäcke ein entsprechend großes Molle Feld voraus. Aber wenn dir die Lösung grundsätzlich zusagt kannste dir vielleicht auch was passendes bauen lassen...
CU
Denis
Vorausgesetzt das einem die Schnalle von einem Flugzeugsicherheitsgurt gefällt.
Ich bin ja immernoch auf der Suche nach einem schmalen Cobra Verschluss... von Austri Alpin gibts ja nur die Breiten...
CU
Denis
Super Tip! Vielen Dank.
Werd ich mir auf jeden Fall einen bestellen.
CU
Denis
Ich persönlich würde mir fast alles von Maxpedition kaufen, nur keinen Rucksack im 45 Liter Bereich. Da muß ich ganz klar Tasmanian Tiger die Empfehlung aussprechen. Was Tragesysteme betrifft liegen die einfach meilenweit vor Maxpedition. Vor allem sollte man nicht vergessen das Tasmanian Tiger eine Marke von Tatonka ist und zumindest vom Rucksackbau ham die Ahnung.
CU
Denis
Richtig nett wirds ja erst 1,75" aufwärts hab ich das Gefühl. Im "unter 40mm" Bereich kenn ich eigentlich nur den Liger Gun Belt und der hat, meiner bescheidenen Meinung nach, ein doch etwas unverschämtes Preisgefüge.
Den Better BDU Belt von Spec Ops hab ich schon in der breiten Version, da drückt die Schnalle aber mitunter, beim sitzen, recht unangenehm in den Energiespeicher, weis ja nicht ob das bei der schmaleren Version etwas besser ist. Und selbst wenn, kenn ich dafür keinen Distributor in DE....
Daher meine Frage: ich such einen nett anzusehenden, einigermasen tauglichen EDC Gürtel der maximal 1,5" breit und stufenlos verstellbar ist. Preisbereich bis, sagen wir mal, 30 Euro, wenns ein paar Euro mehr wären und der Gürtel das rechtfertigt wärs auch nicht schlimm.
CU
Denis
@Oldwestleather
Genau sowas hab ich gesucht.
Vielen Dank für eure Antworten.
CU
Denis
Dann muß ich jetzt nur noch das korrekte "wie" in Erfahrung bringen.
Bei all der Googlei hab ich dazu nichts passendes, ergo eine bebilderte Anleitung, gefunden. Natürlich hab ich rumprobiert, aber ob das dann auch so montiert ist, wie vom Erfinder gedacht, ist ne andere Frage.
CU
Denis
Moin,
jetzt mach ich hier mal die Noob-Rubrik auf und stell vermutlich die dümmste Frage die man im Tacticalforum stellen kann. Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Machete (ich finde jeder Mensch sollte eine Machete besitzen ). Das gute Stück hat zur Befestigung an einem Gürtel die auf dem Foto gezeigte Befestigung/Halterung/whatever.... ich geh mal ganz profan davon aus das man die Scheide damit an einer Lochkoppel befestigen kann, oder?
CU
Denis
Ich nehm 1 x SG.
CU
Denis
1 x SG für mich
CU
Denis
Auch wenn vielleicht keine (neuen) Vorschläge gewünscht sind. Ich wär ja immernoch für einen "Burt Gummer Fanclub" Patch.
Ihr kennt Burt Gummer nicht? Dann wirds Zeit das ihr euch mal Tremors reinzieht.
CU
Denis