Beiträge von Denis

    Oder "die ultimative Leine für den ultimativen Hund". Nachdem die kleine Wuchtbrumme von nem Kumpel die ein oder andere Leine durch reine Zugkraft schon an den Rand ihrer Belastbarkeit gebracht hatte, bot ich ihm an mal was ordentliches zu bauen, here we go:


    allblack.jpg


    CU
    Denis

    Nix zu danken! :)


    1. Soweit ich weiß, ist Direct Action doch eine Produktlinie (die professionelle) von Helikon? Gibt es Deiner Meinung nach klare Unterschiede zwischen Direct Action und sonstigen Helikon Produkten?


    So hatte ich das auch in Erinnerung, aber offziell hab ich dazu nichts gefunden, auch das deren Gear in Polen produziert wird, lässt sich nirgends verifizieren. Ansonsten habe ich nur Kleidung von Helikon, und die ist für den Preis wirklich gut, lässt sich aber nur schwer mit einem Rucksack oder einer Tasche vergleichen.


    2. Du schreibst Du hattest schon ganz viele Rucksäcke in Gebrauch, wie schätzt Du die Material- und Verarbeitungsqualität im Vergleich zu anderen Produkten mit ähnlichem Preisrahmen (z.B. 5.11 Rush oder TT) ein?


    Die Verarbeitungsqualität liegt auf (dem imho sehr hohen) TT Niveau. Grundsätzlich bin ich da schon sehr penibel und schau mir das alles immer sehr genau an, aber hier wurde wirklich nicht gekleckert sondern geklotzt, alles sauber, mit genug Nahtzugabe, keine schiefen Nähte, keine abstehenden Fäden, nix, alles 1A.


    LG
    Denis

    Die polnische Firma Direct Action Gear ist erst seit Anfang 2014 auf dem Markt und der Ghost war eines Ihrer ersten Produkte mit dem sie, damals auf der IWA, einen ersten Achtungserfolg erzielten. Der Ghost wurde mit seinen rund 32 Litern als taktischer Drei-Tages Rucksack konzipiert. Durch seine umfassende Erweiterbarkeit und den zusätzlichen Stauraum zwischen Hauptfach und Organizer, sollten die drei Tage auch für weniger minimalistische Anwender möglich sein.
    Als Besonderheit kann man beim Ghost nicht nur den Bauchgurt abnehmen, um ihn als Battlebelt zu verwenden, sondern mit dem, ebenfalls abnehmbaren, Front-/Organizerfach und den mitgelieferten Schultergurten auch ein Koppeltragegestell bilden.


    Mein persönlicher Eindruck


    Bei den meisten Rucksäcken weis ich meist nach wenigen Wochen ob sie mir zusagen und für meine Zwecke geeignet sind oder nicht. Das wußte ich beim Ghost auch, wollte mir aber noch ein wenig extra Zeit nehmen um auch wirklich keine vorschnelle Entscheidung zu treffen. So hatte ich nun mehrere Monate Zeit den Ghost Backpack von Direct Action Gear zu testen und kann ein wirklich positives Fazit ziehen: meine Rucksacksuche hat ein Ende. Nachdem ich bereits unzählige Rucksäcke namhafter Hersteller mein Eigen nennen durfte, und es doch immer wieder Kleinigkeiten daran gab die mich so sehr störten das die Suche weiter ging, hab ich im Ghost einen Rucksack gefunden, der bis auf ein paar Winzigkeiten, wirklich perfekt für mich ist.


    Der gesamte Rucksack ist sehr schön verarbeitet, wirkt äußerst gut durchdacht und es wurde wirklich sehr viel Wert auf die Details gelegt. Ob es die aufwendig mit Schrumpfschlauch überzogenen Zipperpulls sind, die doppelten Steckschließen, damit sich der Rucksack auch bei abgenommener Organizertasche noch komprimieren lässt, oder die mitgelieferten Schultertragegurte, falls man aus dem Bauchgurt und der Organizertasche ein Koppeltragegestell machen möchte, es wurde wirklich an alles gedacht.


    Die Aufteilung ist, für meinen Geschmack, perfekt und das große Organizerfach ist einfach genial. Auch das mit Fleece ausgekleidete Fach oben vor dem Hauptfach ist ein schönes Detail und eignet sich gut für eine (Sonnen)Brille oder das Smartphone. Ansonsten lasse ich einfach mal die Bilder für sich sprechen. :)


    Meine größte Skepsis brachte ich Anfangs dem Tragesystem bzw. dessen Rückenpolsterung entgegen. Zu viele Rucksäcke mit „Ventilationskanal“ im Bereich der Wirblsäule mußte ich schon als untauglich ausmustern. Entweder waren die Polster zu dünn, so das eine Luftzirkulation gar nicht möglich war, oder sie waren so weich das sie sich ab einer gewissen Beladung platt an den Rücken drückten. Der Ghost ist der erste Rucksack in meinem Besitz bei dem die Polster ausreichend dick und fest genug sind um das zu halten was die Werbebroschüre verspricht und gleichzeitig genug Komfort bieten. Überhaupt trägt sich der Rucksack auch ohne Bauchgurt, selbst bei höherer Beladung, sehr angenehm.


    Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die wirklich reichhaltige Auswahl an Farben und Tarnmustern bei den Direct Action Rucksäcken, wie man sie sonst bei kaum einem anderen Hersteller finden dürfte.


    Aber das berühmte Haar in der Suppe gibt es eigentlich immer, auch wenn das Haar hier wirklich sehr, sehr klein ist.


    So finde ich das man die Schultertragegurte stabiler am Rucksack hätte vernähen können, auch wenn fast alle anderen Hersteller das auch so machen (siehe Foto) und die Geschichte sicher halten wird, hätte man das ein wenig vertrauenserweckender lösen können. Genug Fläche oberhalb des Rückenfachs bzw. der Rückenpolsterung wäre dafür vorhanden.
    Auch ein paar Zentimeter mehr Shockcord wären nicht verkehrt gewesen, einen Helm bekommt man so jedenfalls nur bei völlig leerem Rucksack zwischen Organizertasche und Hauptfach.
    Und auch die seitlichen Mollecuts oberhalb der Wasserflaschentaschen könnten für meinen Geschmack etwas weiter zur Rucksackfront hin platziert werden. Grade etwas ausladendere Molletaschen neigen sonst dazu einem in den Rücken zu drücken oder zumindest daran zu reiben.


    Was das Lasercut Molle betrifft: es muß einem gefallen, ich finds schick, aber man muß sich im klaren sein, das normale Mollebefestigungen aus Gurtband (z.B. die TacTies von Maxpedition) nicht nur sehr schwer einzufädeln sind, sondern bei häufigem Taschenwechsel auch die Molleschlitze ausfransen. Malice Clips aus Kunststoff sind dagegen völlig problemlos, sowohl in der Anwendung, als auch im Verschleiß.


    Den Rucksack bekommt ihr z.B. bei unserem FoPa TacOpsGear.


    Technische Daten


    Abmessungen: 52 x 30 x 18cm (Hauptfach) / 30 x 25 x 5cm (Organizerfach)
    Volumen: 28 L (Hauptfach) + 3,5 L (Organizerfach)
    Material: Invista® 500D Cordura®, DWR beschichtet
    Gewicht: 2290 g
    Farben: Schwarz, Oliv, PL Woodland, Coyote Brown, Shadow Grey, Ranger Green, Helikon-Tex Camogrom, Multicam, Pencott Greenzone, Pencott Badlands, Pencott Snowdrift, Kryptek Mandrake, Kryptek Highlander
    Preis: ca. 125,- bis 145,- Euro je nach Farbe/Tarnmuster


    Mehr Bilder in höherer Auflösung gibts hier.

    An deiner Stelle würde ich einen in 7 und einen in 8 bestellen, anprobieren welcher am besten paßt den anderen zurüchschicken. :rolleyes:


    Ja, bin halt kein Freund davon sich mehrere Größen zur Auswahl zu bestellen. Für den Händler ist das immer ein mieses Verlustgeschäft das am Ende immer weiter auf die Waren aufgeschlagen wird. Aber vielleicht bin ich da auch zu sozial. ;)


    Auf jeden Fall vielen Dank an alle für die Tipps!


    CU
    Denis

    An den Fahrradfachhandel hab ich noch garnicht gedacht, dürfte wesentlich leichter zu finden sein als ein tacwrk im Schwabenland. ;)


    Ich kann dir ruhigen Gewissen diesen Hier --------> http://www.engelbert-strauss.d…1130-7645706-147-875.html <----------- empfehlen
    den gibts auch ungefüttert, mein paar geht jetzt schon in die dritte Saison und das will was heißen. ;)


    Die schaun doch mal gut aus, ich glaub die werd ich mir mal anschaun. Das einzige Problem: ich hab laut deren Größentabelle Handschuhgröße 7,5. Jetzt ist die Frage ob ich die in 7 oder in 8 bestellen soll....


    LG
    Denis

    Ich suche eher einen Allroundhandschuh, für die Freizeit, zum einkaufen, aber auch bissel outdoortauglich. gerne mit etwas taktisch/sportlichem Look.


    Wie schon gesagt, erstmal kein Leder. Hatte vor einiger Zeit den BW Handschuh mal ins Auge gefasst, aber Lederhandschuhe im Alltag sind irgendwie nicht mein Ding.


    LG
    Denis

    Ich bin derzeit auf der, etwas verzweifelten Suche, nach passenden Handschuhen für die Übergangsjahreszeit, oder anders ausgedrückt, mit leichter Isolation.


    Jetzt gibts ja von Mechanix ne ordentliche Auswahl, das Problem ist nur, das mir bei denen selbst in Größe S, in die ich nur noch mit Schwung reinpasse (ich hab Handschuhgröße 7,5 - 8 ), die Finger über einen Zentimeter zu lang sind. :( Da ich schließlich noch Tastgefühl in den Handschuhen haben möchte, ist das natürlich ziemlich Bescheiden. Entweder hab ich tatsächlich Stummelfinger (Zeigefinger 68mm, Mittelfinger 74mm, jeweils vom Fingerzwischenraum aus gemessen), oder der Durchschnittsami hat einfach längere Griffel als der Durchschnittseuropäer. ;)


    Die Mechanix Originale Insulated wären die perfekten Handschuhe, wenn sie passen würden. Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee, welcher Handschuh, von einem anderen Hersteller, dem in Aufbau und Optik am nächsten kommt. Preislich wäre bei 50 Euro Schluss, wenns ein paar Kronen mehr werden isses aber auch nicht schlimm. Nur bitte erstmal keine Leder oder Neoprenhandschuhe. ;)


    LG
    Denis

    Heute auch mal mein neuestes Spielzeug, hat auch schon ein paar Gebrauchsspuren, aber so sieht man wenigstens das sie auch benutzt wird. :)


    armytek.jpg


    Eine ArmyTek Tiara A1 Pro V2 in Neutral White (Warmweiss). Sehr coole vielseitige Lampe, sehr schöne Lichtfarbe, gute Ausleuchtung, perfekt für den Rucksackgurt und IP68 sowie 10 Jahre Garantie runden den Spass ab. Nur das Interface ist mir schon fast zu umfangreich.


    CU
    Denis

    Ich setze auf Varta High energy von Amazon. Da kostet mich das Päckchen ca. 1,50. Ansonsten hab ich auch immer noch ein paar Packungen Energizer Ultimate Lithium auf Halde.


    Duracell sind mir schon ausgelaufen, daher verwende ich die nicht mehr. Und mit Billig-Batterien waren meine Erfahrungen auch eher durchwachsen.


    CU
    Denis

    +1 für Klarus.


    Fast alle Lampen haben bei Klarus das 2-Schalter Bedienkonzept, von daher hat man auch eine schöne Auswahl, nicht nur was die Leuchtstärke betrifft sondern auch bzgl. des Batterieformats.


    CU
    Denis

    Ich persönlich finde die Qualität wirklich gut. Hab ein paar Taschen und etwas Bekleidung von BE-X. Alle Nähte sauber genäht, gutes Material, guter Preis. :)


    CU
    Denis

    Ich würde dir die Rambone mit Tubes von Jörg Sprave empfehlen. Warum? Es ist ne sehr gute Schleuder mit toller Ergnonomie für einen wirklich guten Preis. Der Unterschied Tubes <-> Bänder. Bänder erzielen bessere Schussleistung, Tubes dagegen halten (wesentlich) länger. Für den Anfang zum Üben sind Tubes sicher die bessere Wahl. An der Rambone kannst du beides montieren.


    CU
    Denis

    Ich würds auch mit CB Funk versuchen. Amateurfunk ist ne nette Sache, aber das macht man doch eher um sich elektrotechnisches Wissen zu erarbeiten oder es, so man es bereits besitzt, einzusetzen. Ne AFU Lizenz machen "nur" um zu funken, macht eigentlich kaum einer. Und andersrum, ohne das notwendige Wissen zu haben, sollte man sich auch nicht an etwas versuchen das mit mehr als 10 Watt sendet.


    CB Funk ist gut, günstig und bietet mit einer guten Antenne (am besten ne 11m Drahtantenne) und SSB auch wirklich ordentlich Reichweite.


    CU
    Denis

    Wenn du teilweise täglich in das gefährliche Ende einer Kanone schaust, läufste auch irgendwann so rum.


    Das Problem ist sicher das jemand der das nur mal oberflächlich sieht bzw. sich nur kurz damit beschäftigt den guten Mann schnell für einen Mall Ninja mit übersteigertem Ego hält. Wenn man sich aber mal ein paar der Videos anschaut, und auch mal die "Erklärungsvideos" die zwischendurch von ihm veröffentlicht wurden, merkt man recht schnell das dass meiste (sicher nciht alles) was er da macht doch Hand und Fuß hat. Und ich persönlich wäre nicht so lebensmüde jemanden zu verprügeln der ausgestattet ist wie ein Ein-Mann-SWAT-Team. ;)


    CU
    Denis

    Ja, er war einige Jahre "Onsite Manager" einer Shopping-Mall in Downtown Atlanta. Was da zu sehen ist sind die Folgen verfehlter Stadtplanung und Budgetkürzungen bei der Polizei. Er war der Erste, und vermutlich Einzige, der in dem Laden richtig durchgegriffen hat und rigoros alles was dealt und klaut anzeigt und vor die Türe setzt. Sehr zur Freude der meisten Ladenbesitzer.


    Zwischenzeitlich arbeitet er für ein anderes Unternehmen in der Sicherheitsbranche nachdem sein Posten "aus wirtschaftlichen Gründen" wegrationalisiert wurde. Der Hauptgrund dürfte aber mutmaßlich die öffentliche Aufmerksamkeit sein die durch die Verbreitung dieser Videos erreicht wurde. Als Vermieter möchte man seine Immobilie ja nicht in einem schlechten Licht erscheinen lassen, ne. ;)


    Leider finde ich das Video nicht mehr (ich glaub es war ein FoxNews Mitschnitt, gut möglich das es gelöscht wurde) in dem es darum ging das der Betreiber diverse Sicherheitsunternehmen beauftragen wollte und eines davon den Job mit der Aussage "Da brauchen Sie kein Sicherheitsunternehmen, da brauchen Sie die Nationalgarde!" abgelehnt hat.


    Auf jeden Fall ist der Channel sehr unterhaltsam, auch wenn ich aufgrund des Slangs nicht alles richtig mitbekomm.


    CU
    Denis

    Die meisten kennen sicher Darien long aka "Kick Ass Mall Cop" oder zumindest diese Video das ihn in einer mittelschweren Auseinandersetzung zeigt und das für die Angreiferin schockierend endet. ;)


    Nachdem sein YouTube Channel bei mir schon eine ganze Weile für abendliche Unterhaltung sorgt, entdeckte ich letztens durch Zufall dieses Bild von ihm. Kann mir jemand sagen was das für ein Patch ist? Wirkt der nur auf mich deutsch oder zumindest europäisch?


    CU
    Denis