Ich bin mit bei Quickcloth sogar fast sicher, dass es sich dabei um ein als Medikament eingestuftes Wundversorgungssystem handelt. Ich finde nur grad die Quelle nicht.
Quikclot und Celox unterliegen in Deutschland nicht mal der Apothekenpflicht. Und zumindest Celox ist wohl was die anschließende Wundversorgung und -heilung angeht recht unkritisch. Die ersten Versionen von Quikclot hatten ja das Problem mit der Hitzeentwicklung.
Natürlich ist ein Laie weder Arzt noch Rettungsassistent, da hilft dann nur der normale Menschenverstand. Und wenn eine Wunde derart blutet das ich sie mit Druck alleine nicht in den Griff bekomme, dann gibt es eben, sofern ich Quikclot/Celox dabei habe, für mich, als Laien, nur zwei Optionen, entweder ich verwend das Zeug oder ich lass den Verunfallten vollends auslaufen. In beiden Fällen kann ich vor dem Kadi landen, aber ich erkläre lieber warum ich ein Hämostatikum eingesetzt habe, als das ich erkläre warum ich nichts getan habe obwohl ich hätte können.
CU
Denis