mal von den im Moment gehypten GECs und Northwoods abgesehen, haben solche Messer wohl doch einen schweren Stand gegenüber all den Framelock/Titan/Tacticals usw. wenn man bedenkt, dass sie dann in einer ähnlichen Preisklasse spielen....
Beiträge von stickboy
-
-
ja, hab ich. das war´s jetzt, nun muss ich erst mal neue Rohlinge machen.
-
ein monstrous miss ishii. 16cm Klingenlänge, 27,5cm insgesamt
-
ausgesprochen cool,da könnte ich mich auch wieder mit einem SAK anfreunden...
-
leb damit, alles andere ruiniert dir höchstwahrscheinlich das Messer.
-
das Stück Stahl liegt schon bereit, aber ich scheu noch die arbeit die drin steckt. das nächste wird auf jedenfall mit einer kleinen Stahl-Tsuba. war ein Albtraum in das Kupfer das langloch rein zu feilen...
-
-
Danke! ich bin dafür, dass es nicht nach Plan lief auch ausgesprochen zufrieden damit.
-
endlich fertig!! 6mm 1.2552. 49cm Gesamtlänge, 31cm scharf. Montur aus Kupfer. Schliff ist selbstverständlich convex. leider musste ich mich von der abgesetzten Spitze verabschieden.
-
gleich geht es weiter, in der Zwischenzeit haben wir ihnen zur Entspannung etwas Unterhaltungsmusik:
-
noch´n teaser.....frohe Ostern.
-
noch ein miss ishii...
-
ist eigentlich nur eine weiterentwicklung des Miss Shabbach-Persers. also Klinge etwa 11 cm und der Griff 13cm. hier in 4,4mm A2.
-
und noch eines.
-
hab noch mehr zu zeigen, zwei Auftragsarbeiten.
-
einmal Filet Mignon bitte.
-
ich suche Restaurationsobjekte, hat noch jemand alte Fleischerbeile, Äxte oder alte Messer aus Großvaters Zeiten zuhause rumliegen?.bitte PN an mich.
-
mal nicht soviel rein interpretieren Günni. die Klinge war einfach aber das mit den Backen ist eine Herausforderung und ich bin auch noch nicht zufrieden, werd´s nochmal überarbeiten.
-
mein erstes mit Backen und gleich mal richtig Lehrgeld gezahlt.
3mm 1.2442, 23,5 cm lang, davon 11 cm Kling. Backen aus einem Bronze-Stahl-Laminat mit Kupfernieten befestigt. Holz ist Zirkote.
-