Total ist noch nicht - erst wenn wir eines Tages am Knöchel angekommen sind....
Beiträge von Nightprowler
-
-
-
Moin Eule!
Klasse Anleitung! Danke Dir! Daß es dafür sogar ein spezielles Werkzeug gibt, war mir noch gar nicht bekannt. Werde mir aber ohnehin mal ein paar Lederwerkzeuge zulegen müssen.
Schönen Gruß
Alex -
2) Tausch gegen Festenbrennstoff, bei Gas habe ich bedenken wenn der BOB mal im Hochsommer im Auto Liegt.
Ideal sind dafür auch die Schweizer Notkocher (günstig in der Bucht zu haben).
-
-
Moin Frank!
Ja, das war ein top Deal. War schon auf der Reise, bevor der angewiesene Betrag verbucht war. Danke nochmal für den Link!
Schönen Gruß
Alex -
-
... und ich mich freue, daß ein größeres Fixed in Arbeit ist (und vor allem, daß der aufdiktierte "legale" Rahmen im Hinblick auf die Klingenlänge ausgereizt wird).
Hm, meine Vorfreude hat einen leichten Dämpfer seit der 13 cm Klingenlängen-Angabe auf der PF-Website. Vielleicht kann ja bald jemand sagen, bis wohin da gemessen wurde. Bei Ganzstahlmessern ist das ja immer so eine Sache.
-
Moin Doc!
Danke für den Tipp! Das wird umgehend nachgeholt - mein Kollege hat´s ja regelmäßig dabei.
Schönen Gruß
Alex -
Ich finde eigentlich erschreckend, für wie selbstverständlich es hier einige halten, daß man in der Stadt an jeder Ecke alles bekommt, was man so braucht. Von Unruhen, Naturkatastrophen, Anschlägen oder Industrieunfällen bleibt ja wohl auch die westliche Welt nicht verschont. Eine(n) Bob für´s Auto halte ich schon für sehr sinnvoll. Wenn man nachts aus seiner brennenden Wohnung läuft mit nahezu nichts am Leib, liegt im Auto wenigstens der/die BOB mit 1 Satz Kleidung und etwas Equipment. Als Pendler im öffentlichen Personennahverkehr kann man seine BOB ja ggf. auf Arbeit bunkern, um wenigstens den Heimweg im Ernstfall abzusichern.
Semaphores Hinweis zur häuslichen Absicherung halte ich auch für sehr wichtig. Wäre nämlich alles achso selbstverständlich, würde das Bundesamt für Bevölkerungsschutz nicht so eine Broschüre herausgeben, die sogar eine detaillierte Liste der Nahrungsmittel und Gegenstände beinhaltet, welche man für einen Zeitraum von zwei Wochen bevorraten sollte:
-
Hallo Rolf!
Kann ich nur nachholen. Im Prinzip ist dort der Überschlag an zwei Stellen angenäht, damit eine Gürtelschlaufe entsteht.
Schönen Gruß
Alex -
Danke Euch! Nein, der erste Versuch überhaupt war´s nicht. Habe auch schonmal eine reine Steckscheide ohne Gürtelschlaufe und Überschlag gemacht.
-
Moin!
Mein Kollege hatte ein Lederholster für sein ZT 0350 gesucht, um es am Gürtel zu tragen - also habe mich mal daran versucht:
Sollte nicht gefärbt werden.
-
Öhm - die sind nach magischer Bedeutung ausgesucht. :simsala:
-
-
Nightprowler kannst du mal was zu dem Messer schreiben, sieht interessant aus.
Das Hukari ist ein traditionelles finnisches Haumesser, welches ursprünglich aus abgebrochenen Schwertern entstand, die Kriegsheimkehrer vom Schlachtfeld mitbrachten.
Ich habe mich für die Carbonstahlvariante (konnte nur in Erfahrung bringen, daß es sich um Federstahl handelt) entschieden. Das Messer ist als reines Werkzeug gedacht, weshalb auch schon beim Anbieter auf die grobe Verarbeitung hingewiesen wird. Mir gefällts so - vor allem dieser einzigartige Anschliff. Der Griff ist angegossen und fühlt sich hartgummiartig an. Der Erl geht etwa zu 2/3 durch den Griff. Das Hukari hat ordentlich Power - die Holzstücken flogen nur so. Allerdings wird der Griff durch den Handschweiß doch recht rutschig - Handschuhe sind also zu empfehlen. Die Beschichtung ist nur eine Lackierung und reibt sich beim Hacken entsprechend schnell ab.
Weight 0.5 kg
Total length 35 cm
Blade length about 23 cm
Blade thickness 5 mm
Bezugsquelle: http://www.varusteleka.fi/prod…ari/_32T0S6IP2&lang=en_USDer Versand belief sich auf 18 € und dauerte nur ein paar Tage. Da der Versand auch für zwei Messer gleich blieb, hatte ich zusammen mit einer Freundin bestellt.
PS: Achja - die Scheide ist ziemlicher Müll und soll noch durch etwas vernünftiges ersetzt werden.
-
-
-
Farbe von unserer Gasttätowiererin:
PS: Achja - und einen Karton voll Paracord in diversen Farben.
-
:scheisswand:
@Robert: Ich sollte Dir wohl gleich mal den Axtkopf wieder zukommen lassen...