Heute im LIDL gekauft, heute abend beim Ansitz mal schauen, ob die taugen.
EDIT: Hab sie vorhin mal zur Probe in den Stiefel gesteckt ... mein Fuß ist gleich gar.
Heute im LIDL gekauft, heute abend beim Ansitz mal schauen, ob die taugen.
EDIT: Hab sie vorhin mal zur Probe in den Stiefel gesteckt ... mein Fuß ist gleich gar.
Nabend!
Danke für Eure Tipps! Angesichts der verfügbaren Größen, bleiben da zumindest die Thermofleeceunterwäsche vom TACWRK und die Woolpower, welche jeweils bis 3xl zu haben sind.
Schönen Gruß
Alex
Man, seid Ihr aufgeräumt unterwegs. Gerade mal Inventur in Hosen- & Jackentaschen gemacht. Sieht dann so aus (Schmartphone und Schlüsselbund dazu denken):
Moin!
Ich bin auf der Suche nach einer wirklich, wirklich warmen Thermounterhose. Ich brauche sie hauptsächlich zur Ansitzjagd. Muß aber auch in der Größe "übergewichtiger Kleiderschrank" verfügbar sein - also Männergröße.
So langsam wirds halt ungemütlich, wenn man lange draußen still sitzt, vor allem wenns dazu noch windig ist. Da taugen solche 0815 Teile nicht mehr. Für den Winter habe ich eine Ansitzhose mit zugehöriger Jacke. So brutal warm, daß man auf dem weg ins Revier die Heizung im Auto abstellen und das Fenster öffnen muß. Sitzt man aber länger draußen, zeigt sich der Kniebreich (vermutlich durch den darüber gespannten Stoff der Hose) als Schwachstelle, an welcher es zuerst kalt wird.
Bislang ins Auge gefaßt: Woolpower 400
Hat die jemand von Euch und kann dazu was sagen? Gibts preiswertere Alternativen oder gar wärmeres?
Schönen Gruß
Alex
Bei mir kam heute auch die Fenix aus dem Angebot an. Hat gleich mal den Platz mit meiner HL20 in der Jagdtasche getauscht. Ist etwas kleiner, viel orangener und hat die schönere, wärmere Lichtfarbe von beiden.
Yeah, Surefire!
Mach Dir den zwei Wege Clip von der LX2 dran, dann kannst Du Sie "Bezel down" tragen. Tut weh wenn man sonst mit Hand dran hängen bleibt...
Wo gibts den einzeln? Direkt Surefire anschreiben? Werde sie wohl in ein Holster an den Gürtel verfrachten, für die Oberschenkeltasche der 5.11 Hosen ist sie einen Tick zu lang und würde mit dem scharfen Bezel wohl ratzfatz durch den Stoff kommen.
200 Lumen / 5 Lumen
Heute gabs eine E2D
Meopta Meostar R1 1-4x22 mit K-Dot Leuchtabsehen
Wie bei vielen hier gabs heute die TF Pins. Und dazu neue Dekomurmeln für die Sammlung.
3 von 3 angekommen. Besten Dank!
@ Stofftier und Enforcer:
Ist das Waffenabteil irgendwie abschließbar?
Moin!
Bin auch noch auf der Suche. Bedingung wären:
- zwei gepolsterte Kurwaffentaschen, abschließbar, ausreichend groß für einen S&W 629, eindeutig getrennt vom Munitionsfach
- Platz für mehrere Päckchen Munition, Magazine, Gehörschutz, Schießbrille, FAK
- Tasche für Papiere, Telefon etc.
- nicht die Ausmaße einer großen Reisetasche
Bislang nehme ich meist ein Dreifach-Langwaffenfutteral mit zum Stand. In eins der Fächer kommen dann die Kurzwaffen. Wenn ich dann aber noch zwei Langwaffen daneben packe + Munition für alle Waffen + sämtliches Zubehör, dann wirds schon "unbequem" damit von Stand zu Stand zu tingeln.
Schönen Gruß
Alex
Heute ist das Geburtstagsgeschenk zum 70. meines alten Herrn eingetrudelt. Ein Kochmesser von Steffen Meyer.
Nabend Butch!
Beides richtig, Zebralight SC600W und Trustfire Z1. Letztere gefiel mir einfach optisch, nie geführt.
Ehrlich gesagt, kommt von all den Leuchten regelmäßig nur folgendes zum Einsatz:
Die drei links zur Jagd - Fenix HL20 (wenn man die Hände frei braucht, z.B. beim Aufbrechen), Fenix TK22 jetzt in neutralweiß und Zebralight SC600W (gut zur Schweißsuche mit der Lichtfarbe).
Die beiden rechts - EDC in der Hose, Surefire E1B und HDS Rotary.
Oben - Fenix TK35 in neutralweiß, Gassigehlampe mit Leuchtweitenreserve.
Fast vollständig:
Die neue TK22 von Fenix hat ja 2 Federenden...da wär man, was die Länge des Akku angeht, flexibel??
Die Fenix TK22 nimmt vom Durchmesser problemlos einen geschützten Akku auf, ob mit oder ohne erhabenen Pluspol. Habe einen 18650'er AmpMax 3400 mAh drin.
Moin Butch!
Diese Berichte über Unfälle mit den Akkus liegen schon etliche Zeit zurück, als im Grunde nur Billigstakkus aus China verfügbar waren und ohne Schutzschaltung unter Mißachtung einfachster Grundregeln (bei Einsatz mehrerer Zellen gleicher Ladezustand + gleiche Akkus gleichen Herstellers) eingesetzt wurden.
Mittlerweile ist Markenware ohne Fernostbestellungen von z.B. AW, AmpMax oder Enerpower hierzulande verfügbar. Sofern die Lampe es von den Abmessungen des Batteriefachs zuläßt, einfach nur geschützte Akkus einsetzen. Sind aufgrund der integrierten Schutzschaltung geringfügig dicker und länger und passen daher nicht in jede Lampe.
Dazu gibt es inzwischen auch sehr gute Ladegeräte und man muß nicht mehr den 5$ Lader vom Elektroschrotthändler aus Hong Kong verwenden. Teilweise sind die Hersteller (z.B. Fenix mit der UC40) dazu übergegangen, Lampen anzubieten, in denen der Akku direkt geladen werden kann.
Ich mache selbst keinen Hokuspokus mit den Akkus. Bei mehrzelligen Lampen entnehme ich sie gemeinsam vollgeladen aus dem Ladegerät und stecke sie in die Lampe. Fertig. Wie bereits erwähnt aber auch nur geschützte Markenware und keine Billigstfunzeln.
Da Du eingangs Led Lenser erwähnt hattest: ich mag persönliche absolut keine LL und verfolge daher nicht wirklich, was von denen so auf den Markt kommt. In der Vergangenheit waren die Lampen herstellerseitig jedoch überwiegend nicht für die Verwendung mit Akkus zugelassen, wenn ich nicht irre.
Gruß
Alex
Gerade einen Teil der bestellten Wiederladerausrüstung vom Büchser geholt. Der Rest dauert wohl noch Wochen, die Presse kommt dieses Jahr wohl nicht mehr.
Gerade eingetrudelt: die neue Fenix TK22 Military mit Cree XM-L2 T6 in neutral weiß