Beiträge von Nightprowler

    Moin!


    Ja, als Geocacher sind mir Petlinge bestens bekannt und für mehrere 18650 bzw. CR123 auch gut brauchbar. Allerdings tragen sie mit 33 mm an der dicksten Stelle auch ordentlich auf.


    Bin bei Goinggear.com fündig geworden und werde die Kapseln hier vorstellen, sobald sie da sind:


    - für CR123
    - für AA


    und vieleicht taugen diese oder diese für AAA oder CR2. Versand hält sich mit 5$ irgendwas in Grenzen.


    Schönen Gruß
    Alex

    Moin!


    Ich suche Empfehlungen für wasserdichte Akkuboxen für so ziemlich alle Batterie- bzw. Akkuformate (AA, AAA, CR123, CR2, 18650 usw.). Idealerweise nur für 1-2 Akkus, also EDC-tauglich. Für größere Mengen sind mir die Peli- & Otterboxen natürlich bekannt.


    Für 1x 18650 bzw. 2x CR123 Format eignen sich die Zündholzboxen (z.B. für 1 € bei ASMC) sehr gut. Klapperfrei sitzen die Akkus, wenn man den kleinen Spiegel aus der Deckelinnenseite hebelt und dafür einen selbstklebenden Filzgleiter einsetzt. Für die gleichen Formate weiterhin sehr gut brauchbar sind die XL Alukapseln von DX. Dort habe ich einseitig ebenfalls einen dünnen Filzgleiter eingeklebt - als "Kurzschlußsicherung".


    Akkubox.jpg


    Schönen Gruß
    Alex

    Bis auf Punkt 5 würde auch die NiteCore EX10 passen. Sie hat nämlich schon reichlich Spill - was für mich bei einer EDC aber auch ein Muß ist. Momentan ist sie bei Selected Lights zu einem guten Angebotspreis zu haben. Optisch sieht sie auf jeden Fall deutlich höherwertig aus. Durch ihre Dimmbarkeit ist sie richtig was für den Spielfaktor und der Piston-Mechanismus ohne "KLICK!" beim einschalten ist auch eine feine Sache, wie ich finde. Zwischen höchster und niedriger Stufe kann man durch Doppelklick auch springen. Der Piston bietet hinten auch genug "Fleisch", um sich einen Slot für einen Tritium Stab fräsen zu lassen.

    @ Paratrooper:


    Also dieses Mal lag es wieder direkt bei mir im Briefkasten. Von sämtlichen Bestellungen aus Hong Kong mußte ich erst eine vom Zoll holen und den Wert nachweisen, da man der Zollinhaltserklärung wohl nicht glauben wollte. Zahlen mußte ich noch nie, da meine HK-Bestellungen ausnahmlos unterhalb der Freigrenze lagen. Bei den üblichen Verdächtigen wie Kaidomain, Dealextreme oder wie in diesem Bespiel Focalprice ist der Versand im Artikelpreis bereits enthalten. Ich habe bislang auch jeden aus Hong Kong bestellten Artikel erhalten und wirklich schon einiges bestellt (Lampen, Akkus, Ladegeräte, Messer, Alukapseln, Batterien, Akkuboxen etc.). Nur die Geduld wird dabei arg strapaziert. Von 11 Tagen bis zu 6 Wochen war schon alles dabei.


    Das Sanrenmu 710 war bislang das preiswerteste Messer von allen bestellten Sanrenmu´s. Die Klinge ist aus 8Cr13Mov (wie z.B. auch bei einigen Spyderco´s), sauscharf, einwandfreier Klingengang, null Klingenspiel - die Klinge steht wirklich 1A, auf einer Seite ein Bronze-Washer, auf der anderen Seite Teflon wie es aussieht, alles auber gearbeitet, keine Grate, Klinge steht geschlossen mittig und liegt mit der Schneide auf keinem der Spacer auf, Griff aus Edelstahl, alle Fasen an den Kanten gleichmäßig, stabiler Framelock, schöner Clip, gut geölt. Bei ganz pingeliger Untersuchung des Messers fielen mir nur die Löcher fürs Lanyard ins Auge. Die fühlen sie ein wenig scharfkantig an, weil sie nicht angesenkt sind. Rein optisch könnte ich persönlich gern auf diese nagelfeilenähnliche Fläche verzichten - dann wäre es wirklich perfekt. Der haptische Eindruck überzeugt auch - fühlt sich deutlich wertiger als das Sanrenmu 730T an und vom Gesamteindruck würde es wohl niemand so günstig schätzen. Also falls Du auf ein AAAABER gewartet hast - ich kann keins finden und bin da wirklich kleinlich.


    Ich werde mir sicher noch eins bestellen und den Versuch unternehmen, die Griffschale etwas runterzuschleifen, damit dieses Pseudo-Nagelfeile weg ist.


    Schönen Gruß
    Alex

    Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht eine Taschenlampe benötige.

    Dito. Die Einsatzzwecke sind dabei so vielfältig, wie die Lampen. Nicht nur, daß man stets eine Lampe am Mann haben sollte - ergänzend zur EDC benötigt man selbstverständlich noch was weit leuchtendes, was breit leuchtendes, was weit und breit leuchtendes, was mit CR123, mit 18650, mit AA, mit 2x AA, mit AAA, mit CR2, in neutral white, in kuuuuhl white, in warm white....


    Wenn ich mir so überlege, daß ich erst ein knappes Jahr taschenlampensüchtig bin, kann ich mir gar nicht vorstellen, wie ich 32 Jahre ohne auskam. :hmmm:

    haste dafür etwas beim zollamt zahlen müssen ? das messer kostet doch nur 9,99 euro + 6,- euro versand...somit innerhalb der freigrenze von 22,- euro

    Nein, die Ihhbay-Artikelnummer reichte, um zu zeigen, daß die Sendung zumindest vom Wert her richtig deklariert war. Vielleicht hätte der Verkäufer nicht "Necklace" als Inhalt angeben sollen. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß meine 4sevens Lieferung dort liegt. War bislang meine erste Hong Kong Lieferung, die ich vom Zoll holen mußte.

    Durfte mein 939 heute auch vom Zoll holen, nachdem ich den Kaufpreis nachgewiesen hatte (gut, daß das Zollamt im Ort ist). Wirklich angenehme Größe trotz großer Hände (Handschuhgröße 11). Alle Finger haben Platz auf dem Griff - ganz im Gegensatz zum meinem Sanrenmu 730T, welches gerademal ein 3-Finger-Messer ist und es durch die zugleich recht glatten Griffschalen bislang nur zum "Schreibtischschlitzer" gebracht hat (Päckchen öffnen usw.). Das 939 hat eine schöne Klingenform, die etwas an das Spyderco Lobster erinnert. Die Klinge selbst war out of the Box nicht wirklich scharf, was aber ein Durchgang am Sharpmaker ganz schnell geändert hat. Das einzige was ich bemängeln könnte, wäre die im geschlossenen Zustand nicht ganz mittig stehende Klinge - ich denke, sie wird durch den kräftigen Framelock etwas zur Seite gedrückt.


    939.jpg

    Hallo BFG!


    Besten Dank für den Test! Bin von dem Messer ebenfalls schwer begeistert. Als der Weihnachtskatalog von Böker kam und das Teil plötzlich nur noch 50 Öre kosten sollte, konnte ich nicht mehr widerstehen. Trotz des Gewichts (steht ihm - ich mags) schleicht es sich sehr häufig in die Hosentasche. Schwergängig finde ich es überhaupt nicht, habe es sogar etwas nachgestellt, damit es nicht schon beim halbherzigen Wedeln aus dem Handgelenk auffliegt. Pin habe ich ebenfalls entfernt. Fand ich zum Öffnen nicht sonderlich praktisch und sorgt so nicht für Diskussionen.



    Die Handlage finde ich klasse - da habe ich trotz meiner Pranken gut was in der Hand. Und das fette "Klack" beim Öffnen macht auch Spaß.



    Schönen Gruß
    Alex

    Noch richtig Glück gehabt! Auf dem Weg nach Hause dem DHL-Fahrer über den Weg gelaufen, der aufgrund des Eisregens gerade die Tour abbrechen mußte. Er war aber so nett, aus all den Paketen meins hervorzuwühlen und so darf ich mich doch noch pünktlich zu Weihnachten über die neue Hosentaschensonne freuen! Danke an Selected Lights für die Blitzabwicklung!