hab leider nix für vergleichsbilder. der glo-toob sitzt schon sehr fest. verlieren kann man den nicht. zur not eben noch mit einer schnur sichern. wobei der abgebildete glo-toob der mit der A23-12V-batt ist.
Beiträge von JAG
-
-
ich empfehle nur glo-toob.....aber nur mit CR123-batts ! hab blau, rot und grün.
-
ich selbst habe die NITECORE EXTREME (CR123) und bin extrem zufrieden damit. habe sie über die bucht geholt. superpreis !
ich habe sie mir nicht mit stahlkopf sondern in schwarz geholt, da ich das einheitliche bild nicht zerstören wollte und der stahlkopf mir nix bringt.
habe sie mehrere wochen in betrieb und gebrauch und bin top-zufrieden ( verarbeitung und qualität
)
nicht zu vergleichen mit den ersten problembehafteten defende infinity.
-
das terzuola lehrmeister war ist unschwer zu erkennen.
tolles messer. hast du mal ne "ganzkörperaufnahme" davon ?
-
da hast du wohl recht patrick. aber für einen tagesrucksack (eventuell auch noch city) ist es für mich absolut ausreichend. wenn es denn eine längere trekking-tour wäre, dann würde ich auch was anderes nehmen.
-
ich habe mir vor einiger zeit von modi den baby condor von maxpedition geholt. ich hatte den eindruck, dass man für die 67,50 euro nix besseres findet und das hat sich bei mir bestätigt.
macht einen schier unkaputtbaren eindruck.
-
Habe eben auch die Foren Patches aus dem Briefkasten gefischt. Bin wieder über die Qualität begeistert, das Klett ist mit der Randstickung vernäht worden
Danke schön!
ja, das mit der randvernähung des klett ist schon sehr edel
. habe ich sonst noch nie bei patches gesehen.
-
der clip und die öse von inkster sind ein muss !!!! feinste feinmechanik.
-
das nennst du unspektakulär ???
Liteflux L2FX
die wohl zur zeit beste, kleinste und hellste AAA-led-lampe auf dem markt.
ich liebe diese lampe....zum einen mit sanyo-AAA-eneloops zu betreiben und zum anderen gibt es nichts was man an dieser lampe nicht einstellen kann. helligkeiten in den verschiednen modi, leuchtdauer und pausen bei strobe und signal, tiefentladeschutz, batteriespannungsanzeige, etc.....
die verarbeitung setzt maßstäbe und die möglichkeiten der befestigungen auch. (sogar stativ-gewinde !)
-
bei den speedclips wäre ich auch dabei, da mich die gleichen probleme bei den malice plagen.
-
...
An Jörg und Bernd:
Ich könnt zwar googleln, aber stehe ehr auf first hand Berichte: Was sagt die Leuchtkraft und die Brenndauer im Vergleich zu meiner Surefire L1 Digital Lumamax?...
tja, das problem bei meiner gladius ist, dass sie sich noch im unveränderten "alten" zustand (90 Lumen) befindet und so eigentlich schon nicht mehr up to date ist.revierler hat ja das neueste modell mit neuster led und kennt ja auch die "alte" gladius sehr gut. er müsste da mehr zu sagen können.
von surefire besitze ich nur noch die L4 und die E1L.
an der L4 hänge ich sehr, obwohl die led auch nicht mehr stand der dinge ist. aber es war meine erste richtig teure lampe. da hängt eben das herz dran.
von der leuchtstärke kann sie immer noch gut mit neueren led-modellen mithalten, nur ist eben die energie-effizienz nicht mehr so toll.
-
Die Gladius der ersten Charge waren bis 100m garantiert. es ist alles doppelt gedichtet, der Kopf zudem verklebt.
sorry......das wusste ich jetzt auch nicht mehr. hab sie einfach schon zu lange.
-
....und deshalb habe ich mal ein wenig OT ausgemistet um wieder beim eigentlichen thema zu bleiben.
ich mache dicht und wer noch was zum eigentlichen thema zu sagen hat kann ja einen mod anschreiben und wir machen wieder auf.
-
cap ist von armyonlinestore. innerhalb von 2 tagen geliefert. und wenn man dann noch eine bewertung hinterlässt (egal ob + oder -) gibt es 5 euro gutschrift für die nächste bestellung.mighty hat recht, die cap ist von condor !
-
ich gebe dennoch zu bedenken, dass die surefire / gladius nicht primär für wassergänge ausgelegt sind. fluß durchqueren und mal nass werden ok. aber ich würde sie nicht im salzigen meer einsetzen.
-
patches arrived well !
:juhuu:
-
die mini-crocksticks habe ich im gebrauch und sind sehr handlich. damit lassen sich die meisten messer problemlos nachschärfen, solange noch eine gewisse grundschärfe vorhanden ist. sind 2 keramikstäbe wie beim großen lansky- oder spyderco.set.
-
raoul, mach ein foto von dem deckel innen, wo man was erkennen kann und der lampe und sende es an die email von surefire oben. ich denke , dass sie dir ohne probleme einen neuen schalter zusenden.
-
da ich zur zeit voll auf das multicam-tarnmuster stehe, musste auch diese basecap heute noch her.
-
hab mir heute bei asmc die Feldbluse Multicam BDU geholt. wollte zwar zuerst die Feldbluse Multicam TRU wegen der schönen klett-flächen, aber nach eingehender betrachtung fand ich das BDU-modell aus mehreren gründen besser.
1. ich mag an der BDU-jacke die 4 großen aufgesetzten taschen. vor allem die taschen in hüfthöhe, die das TRU-modell nicht hat.
2. ich mag keine taschen am oberarm in die sowieso nicht viel reinpasst.
3. die BDU-jacke gibt es in als LONG-ausführung, die TRU nur als REGULAR (für mich zu kurz).
ok...an der TRU gefällt mir der reißverschluss besser als die knöpfe an der BDU, aber damit kann ich leben. und klettflächen lasse ich mir von meinem schneider aufnähen.