ich schicke immer alles zu jürgen. da brauch´ ich auch nicht viel dazu zu schreiben, weil jürgen weiß wie man messer richtig scharf macht.
Beiträge von JAG
-
-
ich hab eigentlich einen recht einfachen geschmack bei messern: alles was mir gefällt
. bin auf keine linie oder stil oder marke festgelegt.
als da wären chris reeve, blade-systems, r.j. martin, randall, flavio ikoma fixed, kizlyar, cold-steel, chad los banos by böker plus, ka-bar, victorinox und auch puli (da kann es auch mal was mit hirschhorn sein).
-
warum zur hölle erinnert mich das messer an ein rhinozeros ?
die gegroovten schalen sind toll. die klinge ein wenig gewöhnungsbedürftig.
haste toll gemacht.
-
solange keine halterungen für waffen dabei sind dürfte es keine probleme geben, und ich würde mir von den zollbeamten in dieser hinsicht auch kein X für ein U vormachen lassen.
eine taschenlampe ist eine taschenlampe !bei problemen immer schriftliche begründung verlangen bzw. antrag auf richterliche stellen.
-
-
Dann muss ich mal dumm fragen: Woran erkenne ich, dass ich da die neuste Version kaufe...?
UI-fehler der ersten serie von zebralight selbst erkannt. danach kam pwm-flimmern auf stufe high. zebralight hat reagiert und die pwm-frequenz angepasst.
wenn ihr jetzt bei FLS kauft, müsstet ihr fehlerfreie versionen bekommen. ansonsten einfach FLS mal anfragen oder bei bedarf umtauschen.
ein merkmal wie seriennummer o.ä. , woran man die 3te generation erkennen könnte gibt es nicht.
deshalb nur beim händler eures vertrauens kaufen.
-
Hallo,
schöne Bilder, toller Bericht.
Es gab mal Probleme mit den Modi, bei den ersten Runs gabs es ein Flackern im Low Modus und eine ziemlich deutliche Stoßempfindlichkeit. Hat man da nachgebessert oder anders: Kannst diesbezüglich Entwarnung haben?
Die Stöße berwegten sich im Bereich von "deutlich auf den Tische legen" sozusagen, also weder Granaten oder drüberfahrende Bulldozer. Und das war der Grund, wieso ich noch abgewartet hab...darum meine Fragedie neueste generation (3te) der H30 arbeitet fehlerfrei.
-
Ich habe angefangen sie überall anzubringen und dabei ist mir das Klettband ausgegangen. Wo kriegt man so was zu kaufen..in den normalen Kaufhäuser etwa?
-
da hast du recht....nach den patches kann man süchtig werden.......ich liebe das geräusch wenn man die patches vom flausch abzieht
-
haltet mich jetzt bitte nicht für verrückt, aber da ich dieses teil schon lange besitze und absolut begeistert davon bin muss ich es euch einfach mal zeigen.
es ist der könig der pfeffer- und salzstreuer ! :juhuu:
da ja hier auch viele outdoor-fans sind kann ich mir vorstellen, dass der eine oder andere auch mal vor der problematik steht, trockenes salz bzw. pfeffer zum würzen zur verfügung zu haben.
swiss-spice ist die lösung der probleme (wasserdicht !). nicht ganz billig, aber top-verarbeitet und genial in der anwendung.
ps: ich bin weder der hersteller (sind mal wieder die schweizer
), noch verwandt oder verschwägert mit swiss-spice.
lediglich ein total begeisterter anwender.
http://www.globetrotter.de/de/…71ea1edc0801515df09888a34
wenn jemand swiss-spice kennt oder auch erfahrungen besteuern kann wäre es toll.
-
...tröste Dich, ich hab erst an eine Tabakpfeife für taktisches Outdoorrauchen wegen der neuen Rauchverbotsgesetze :rulez: gedacht...
Hab selbst die (...schwarze...) Windstorm, die auch höllisch Krach macht.ist das die mit der korkkugel ? ich persönlich ziehe pfeifen ohne kugeln vor. sind einfach zuverlässiger.
-
Ich habe die ACME Pfeife Tornado T2000
Laut Hersteller mit 122dB
Das Teil ist echt verdammt laut!
Ben
hab ich auch, aber die FOX 40 ist besser verarbeitet, handlicher und subjektiv genauso laut wie die tornado mit 122 dB. und es gibt die tornado nicht in der tarnfarbe.das ist bei diesen pfeifen wie mit den lumen-angaben bei den lampen-herstellern.
-
habe letzte woche meine lieblingspfeife in einer neuen farblichen variante gesehen und gekauft.
die FOX 40 CLASSIC in der taktischen tarn-outdoorversion.
das teil ist einfach ein muß. damit bleibt man selbst bei 50000 leuten in einem stadion hörbar (115 dB)
-
da kommt ja preislich gesehen ein mittelklassewagen zusammen.
-
Ja ich, war absolut problemlos!
wie hoch sind denn die versandkosten....kann nichts auf der hp finden.
-
Klasse Teil, hatte ich mir aber auch größer vorgestellt.
Hast du noch ein Vergleichsbild, evt. zur Monkey Admin Pouch´?dein wunsch ist mir befehl.....
-
tolle teile waltan !!!!! wirklich superschön.
-
glo-toob ist prima.....aber wenn schon, dann kauf dir das CR123-modell. in der hier gezeigten "alten version" sind noch die kleinen 12V(!) batts A23. die sind in D relativ teuer.
-
habe mir auch so einen Netfreak Organizer gegönnt.
hier erst mal die aussenansicht. klettfläche wurde durch molle-patch-panel erweitert.innen folgt später.
-
habe die tasche mal wieder ein wenig "reorganisiert"
und mit hilfe von web-doms einen schultergurt befestigt.