Danke, aber nein, ich meinte beim Letourneau SR7
Ah. Sorry, ich bezog es auf den Harfang-Thread
Danke, aber nein, ich meinte beim Letourneau SR7
Ah. Sorry, ich bezog es auf den Harfang-Thread
Wie lang sind denn da die Bestellzeiten?
Direkt lieferbar bei G Gear:
Ich bezog das eher auf die Verarbeitung und die Optik derselben. Die Messer sind identisch verarbeitet, die Griffschalen sehen gleich aus und die Schrauben sind auch identisch. Das Lanyardhole ist auch fast gleich
Es sind ja sogenannte MidTech-Messer (Steht auch so auf Sacha Thiels Homepage http://sachathielcustomknives.…de-code-name-harfang.html).
Insofern ist es schon gut möglich, dass die Rohlinge bei Viper gefertigt werden. Genau weiß ich es aber nicht.
Für den Preis sind wohl auch keine Full-Custom in der Qualität machbar.
Hier mal ein paar Infos zu Midtech-Messer:
Ja, scheint durch Fertigungstoleranzen bedingt zu sein, da an meiner anderen Harfang-Scheide auch kein großes TekLok passt . Zumindest nicht senkrecht, aber schräg im Winkel von ca. 50° geht es.
Kleines Tek-Lok habe ich leider nicht zur Hand um es auszuprobieren.
Aber das kann es ja nicht sein, dass man da selber rumdoktorn muss, oder? Finde ich jedenfalls.
Bei mir passt das große TekLok perfekt. Siehe #3
Das Messer ist klasse ! Bis auf die fehlende Daumenaussparung kann ich die Kritik an der Kydexscheide nicht teilen. Mein großes TekLok passt in allen Richtungen (senkrecht, waagerecht und ca. 45° Winkel) perfekt dran. Bohrspuren kann ich im Inneren nicht erkennen.
Vielleicht wurde da schon nachgebessert.
Ansonsten ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
PS: Tolle Fotos Frank !
Also normal ist das mit dem seitlichen Spiel nicht. Was meint denn dein Händler dazu ?
Ansonsten Kontakt mit CR aufnehmen. Da wird dir sicher geholfen.
Je nach Frequenzlagen und Mischung
ändert sich die effektive Reichweite.
Glückwunsch zum 5 jährigen. Hast in dieser Zeit tolle Dinge hier abgeliefert.
Mein Fubar ist heute angekommen. In den USA bei Amazon bestellt und über Amazon Krefeld ausgeliefert. Hat aber 8 Tage gedauert.
Ein tolles Teil. Liegt gut in der Hand und sehr vielseitig verwendbar.
Ein tolles Teil. Genau das richtige Nahkampfmittel bei einer Zombie-Apokalypse !
Sind die Metallteile nickelfrei ?
Mal die Akkuschächte tauschen und dann mal messen, was rauskommt.
Aber 3,9 V und 4,2 V würde ich nicht in Reihe schalten. Gerade bei Lithium-Ionen-Akkus nicht.
andere "Akkupärchen" kommen mit identischer Spannung raus!
Scheinbar liegt es an den Akkus. Ggf. mal einzeln in einer Lampe entladen und dann wieder laden und schauen ob es bei der Spannnungsdifferenz bleibt.
Meine beiden EA4 (eine im Dezember 2012 und eine im März 2013) gekauft zeigen am Gummischalter deutliche Risse auf.
Und das trotz seltenen Gebrauchs !
Da ich beide in Hongkong gekauft habe bleibt mir wohl nur die Möglichkeit die Lampen dorthin zurück zu schicken.
Nitecore verweist lapidar an die Verkäufer ! Toller Service !
PS: Ich bin nicht der einzige der diese Probleme hat. In anderen Foren (deutsch- und englischsprachig) tauchen Schalterprobleme bei der EA4 gerade gehäuft auf.
Ich denke solche Cases sind eben auch nur ein Kompromiss. Es müsste doch für die Hersteller möglich sein ein wasserdichtes und robustes Smartphone zu bauen, dass solche Cases überflüssig macht.
Habe auch die gleichen Handschuhe von Hatch und bin jetzt einigermaßen enttäuscht über die Schutzwirkung. Könnte es mir nur so erklären, dass die Schutz durch das Einwirken von Schweiß über die Jahre nachlässt. Ist ja auch so bei Kevlar und Aramid, dass das Zeug am besten nicht nass werden darf.
Interessant wäre ein Test am fabrikneuen Handschuh.
Habe heute mein Wera Check-Tool bekommen. Das Teil ist wirklich toll. Sein Geld auf jeden Fall wert. Und laut Wera sind die Bits aus der Premium-Plus Serie.
Tagebuch der Apokalypse Teil 3 ! Ein "must have" für Zombie-Jäger. :zwalk:
Also wenn es nicht die Edelstahl-Pfeifen von Fenix sein müssen, würde ich die FOX Sonik Blast jederzeit bevorzugen. Auch gegenüber der Acme Tornado 2000.
Die Fox Sonik Blast ist einfach leichter anzublasen bei min. gleicher Lautstärke (subjektiv empfunden eher noch ein Stück lauter) wie die Acme Tornado.