@ Bootsmann:
1000% d'accord.
Gruß Thomas
@ Bootsmann:
1000% d'accord.
Gruß Thomas
Das Harpy mit Loctite fixieren (hält das dauerhaft und fest zuverlässig?
Eher nicht.
Wenn du die Klinge wirklich irreversibel fixieren willst, nimm UHU endfest 300.
Dann noch verbleibenden Hohlraum im Griff mit Epoxi ausgießen und das Teil ist dauerhaft! fest.
Sollte das Messerchen eventuell doch irgendwann mal wieder klappbar gemacht werden können, würde ich die Aussparung am Backlok verschließen und ihn somit unbedienbar machen.
Dann noch eine Paracordwicklung um den gesamten Griff, dürfte IMHO reichen.
Gruß Thomas
Ihr könnt uns hier viel erzählen.
Bevor ihr nicht das Gegenteil beweist, gehe ich eben davon aus, dass ihr einfach irgendein altes Wurstmesser aus Omas Küchenschublade ausgegraben und scharf gemacht habt.
Geheim, Spezialkräfte, Ninjas usw... Pahhh...
So das habt ihr jetzt davon! :crazy:
Gruß Thomas
... auch keine mit einer Sohle, die für das Übereinanderschlagen der Beine bei einer Besprechung mehr Mut erfordert als für einen Arschtritt.
Ich denke mal die Sohlen mit den knochigen Füßen sind nicht die Laufsohle.
Das Profil, soweit man es von der Seite erkennen kann, sieht doch anders aus.
Vermute mal, dass es eventuell die Einlegesohlen sein könnten.
Gruß Thomas
Habe mir heute ein paar neue Whisky-Gläser gegönnt.
http://www.whiskyglass.com
Teste gerade mal etwas aus meinen Whisky-Bestand und bilde mir ein, dass das Zeug aus diesen Gläsern wirklich besser schmeckt.
Gruß Thomas
Ich liebe solche Threads:
"Ich weiß was - aber ich verrat euch nichts!" :waiting:
Gruß Thomas
Das Buch habe ich gestern erworben.
Wurde mir von einem Bekannten empfohlen, da lasse ich mich mal überraschen.
Klappentext hört sich recht vielversprechend an und schaut mal auf die rechte Hand.
Bereits Ende letzter Woche erhalten (wegen techn. Probleme erst jetzt ) Spec Ops Shoulder Pocket Wallet in Coyote und vier RAT Izula-Patches.
Besten Dank an bagheera, alles Super geklappt.
Gruß Thomas
@ Stofftier:
Ich weiß ja nicht, was du unter "Färben" verstehst, aber eine tiefergehende Einlagerung von Farbe in ausgehärtetes G10 dürfte nicht möglich sein!
Du wirst allerhöchstens eine oberflächliche Anhaftung erreichen.
Mein Tip für relativ dauerhafte "Beschichtung", auch auf problematischen Untergründen, ist Siebdruckfarbe.
Gruß Thomas
Für diesen Zweck habe ich z.B. eine einlaminierte Karte bei meinem Ausweis.
Auf dieser befinden sich folgende Angaben:
- Name und Adresse
- Blutgruppe (komplett mit Rh und Kell)
- NKDA-Info
- ICE-Info
Die Karte ist grafisch und farblich recht auffällig und jeder, der meinen Ausweis sucht, findet sie unweigerlich.
Falls ich nicht gerade in einer Feuersbrunst verunglücke, sollte sie ihre Aufgabe erfüllen.
Gruß Thomas
Alles unterhalb von 1300 € pauschal zur Low-Budget-Klasse zu erklären, halte ich schon für recht gewagt.
Schön für dich wenn du so hochwertige Gläser zur Verfügung hast, ich besitze nur einige von z.B. Carl Zeiss Jena, Steiner, Hensoldt.
Alle liegen (z.T. deutlich) unter 1000 € und sind für übliche Verwendungen absolut ausreichend.
Ja, ich habe auch schon deutlich teurere Gläser in Benutzung gehabt.
Die Unterschiede bei Handling und optischer Güte sind zumeist marginal!
Gruß Thomas
Heute bekommen:
muetze.jpg
neue Wintermütze, brauche ich aber auch!
Meinetwegen kann es jetzt mal richtig kalt werden.
Und neue TF-Member-Card.
Sehr schön geworden, danke Chris.
Gruß Thomas
Cool!
Gut 203,- € + Märchensteuer + Versand für den ersatzlosen Ausbau eines Teiles. :tellem:
Habe aber schon geahnt, dass selbst wenn es Ersatz geben würde, die Angelegenheit zu teuer wäre.
bzw. mir wäre es das nicht wert.
Gruß Thomas
Sehr gut für auf die Schnelle, aber ein paar Schusswaffen und Kubotans/Koppos müssen noch drauf!
Erst mal haben!
Schußwaffen darf ich nicht. :heuler
Und meine Kubotans sind dermaßen untaktisch (und das mit Absicht!), dass ich sie für thematisch unpassend halte.
Gruß Thomas
@ gearrillero:
wäre natürlich super, wenn es da eine Ersatzlösung gäbe.
Gruß Thomas
... wer noch eines mit tritium und IR detektor bekommt hat glück
Die Tritiumlichtquelle nutzt nur leider nichts, weil sie inzwischen tot ist.
Und es gibt keinen Ersatz!
Habe nämlich genau so eins noch hier rumliegen.
Aber ansonsten ein absolutes Top-Glas!
Mittlerweile aber gut teuer.
Gruß Thomas