Beiträge von goblin

    Es geht einfach nur um etwas Erfahrung und Feeling was beim Cachen zu beachten ist, was ist alles möglich, was ist auch praktikabel, wie erreicht man den gewünschten Schwierigkeitsgrad usw.
    Halt alles so Kleinigkeiten, wo Neulinge gern mal danebenliegen. :D


    Gruß Thomas

    Eine gern ausgesprochene Empfehlung beim Geocaching lautet allerdings: bevor man einen Cache versteckt, sollte man schon ein paar gesucht und gefunden haben.
    Und das nicht ohne Grund! :loser


    Aber etwas Know How kann man wahrscheinlich schon theoretisch vermitteln.


    Gruß Thomas

    Ich Dachte an ~5-10 Stationen, die auch ohne GPS zu finden sind. Nur aufgrund der Umschreibung... Umkreis ca 10km vom Ortskern...

    Das wäre laut Definition aber kein Geocaching mehr. :D


    Stelle mir das sehr "Spannend" vor, Flugzettel machen ...

    ?(


    Jetzt mal etwas Konstruktives.
    Habe eben den Member tacticalforum bei geocaching.com angemeldet.
    Unter dem Account können wir uns dann austoben.
    Sobald wir mit der Planung ins Detail gehen, brauchen wir aber einen geschlossenen Bereich!


    Gruß Thomas

    Und ich Dummerchen dachte doch immer, dass eine optimale Ablesbarkeit, eines der wichtigsten Merkmale einer Fliegeruhr sein sollte!
    Ansonsten Designerquatsch und das übliche Marketinggeschwätz (IMHO). :D


    Die Bilder jedenfalls sind komplett für die Tonne!


    Gruß Thomas

    Oute mich auch mal als Geocacher. 8)


    Gibt es schon Ideen, wie das TF bei der Aktion positioniert werden soll?


    Eine schicke Box habe ich hier auch noch rumstehen.
    Die könnte ich, falls gewünscht, spendieren.
    camo.jpg


    Ich kann aber auch etwas TF spezifischeres bauen.
    Ich habe z.B. gerade eine Box in Arbeit, die wird spektakulär! 8o


    Gruß Thomas

    Hallo Leute, würde gern mal wieder von eurer geballten Fachkompetenz profitieren.


    Ich suche ein Fernglas.
    Es sollte bei brauchbarer Qualität handlich, robust und outdoortauglich sein.
    Objektivdurchmesser um 40 mm, Gewicht unter 1 kg.
    Bei der Vergrößerung bin ich mir unsicher ob 8x oder 10x, was meint ihr?
    Beim Preis habe ich erstmal max. 200 € eingeplant.


    Gruß Thomas

    Zinn? das Metall sieht so goldfarben aus. :D


    Gefällt mir richtig gut, die etwas unperfekte Oberfläche sieht cool aus.
    Ich hätte das Teil noch mit dunkler Farbe oder Brünierung behandelt dann die Oberfläche wieder blank poliert, der Skull würde plastischer wirken.


    Gruß Thomas

    Danke schonmal für die Tipps.
    goblin: wie hast du das gemacht?...


    Ich nehme ein Töpfchen mit relativ dickflüssigem Lack und einen Pinsel.
    Den Pinselstiel! tauche ich dann tief in den Lack.
    Wenn nach dem Herausziehen die Farbe in einem gleichmäßig dünnen Strahl abläuft, einfach über das zu gestaltende Objekt bewegen.
    Gibt ein schön unregelmäßiges Zufallsmuster.


    Mit der Farbkonsistenz und der Fallhöhe muß man eben etwas probieren, bis man ein gefälliges Ergebnis hat.


    Gruß Thomas

    Wer oder was ist Snyper?
    Wohl eher kein Uhrenhersteller sondern ein "Modelabel".


    Mir ist die angepeilte Zielgruppe für so eine Uhr, mit dem Preis nicht ganz klar.
    Auch kann ich bei den mageren technischen Informationen nichts erkennen, das diesen Preis rechtfertigt. :laber:


    Gruß Thomas

    Auch wenn man keinen Wehrdienst abgeleistet hat kann man sich doch trotzdem für taktische Ausrüstung etc. interessieren.
    DogTags sind lange nicht mehr "nur" Identifizierungsmarken. Im zivilen Bereich schon lange Schmuck.


    Frisch aus den USA.
    Sogar mit Steinchen, ist das nicht crazy? :crazy:



    Keine Sorge, habe ich wirklich nur wegen dem Flascheninhalt gekauft.
    Mir gefällt meine "altdeutsche" Marke, mit Sollbruchperforation sowieso besser.


    Gruß Thomas

    Das ist meine Lösung für den sicheren Datentransport.


    USB.jpg


    Stick gibt es für humane Preise in verschiedenen Kapazitäten (gesehen bis 16 GB).
    Die Kapsel ist 100% Wasser-/Luftdicht und macht einen ausreichend robusten Eindruck.
    Und es würde auch noch problemlos ein zweiter Stick hineinpassen.


    Gruß Thomas :thumbup:

    Ich empfehle auch das Endura.
    Ist einfach ein top Messer.
    Ich hatte viele Jahre ein Endura in harter Benutzung und nie Probleme mit der Verriegelung. :thumbup:


    Ein CRKT der SF-Version hat das nette Feature, dass sich der obere Guard wie ein Wave-Haken benutzen lässt.
    Mit etwas Übung bekommt man das Messerchen beim Ziehen superschnell "aufgewavt".
    IMHO sieht es auch besser aus. 8)


    Gruß Thomas

    Mein erstes wirklich brauchbare Taschenmesser war eine Buck-110-Kopie aus DDR-Produktion, Klingenlänge um die 11 cm.
    War selbst aus heutiger Sicht ein Top-Teil, superstabil und echt gute Qualität.
    Hat mich während meiner gesamten Militärzeit treu begleitet und sich dann in Luft aufgelöst, habe echt nicht die leiseste Ahnung wo, wann und wie das Ding abgeblieben ist. ;(


    Mein erstes "gutes West-Messer" war ein Spyderco Endura 1. Gen. full serrated, das habe ich viele Jahre als EDC getragen und wahrlich nicht geschont.
    Jetzt darf es sich in meinem Messer-Schrank ausruhen.
    Vorher habe ich aber noch bei Jürgen Schanz seine Beisserchen in Ordnung bringen lassen, ist jetzt so bissig dass ich es nur verantwortungsvollen Besuchern nach ausdrücklicher Mahnung in die Hand gebe. 8)


    Gruß Thomas