Beiträge von Toby

    Hi!


    Ich wollte euch mal, einen kleinen Spy007 Umbau vorstellen, naja
    eigentlich ist es mehr ein Anbau. :)


    Ich hatte in verschiedenen Foren schon gesehen, dass Spy007 Besitzer
    den Knop ihrer Spy aufgemotzt haben, ob es Rochenleder, Perlmutt
    oder eben Tritiumstäbchen sind. Ich hate vom einem Schießtraining
    noch leere Patronen über und habe diese etwas umfunktioniert. ;)


    Da der Durchmesser sich über dem Patronenboden etwas verjüngt, habe
    ich diesen stehen lassen und den Rest abgesägt und saubergefeilt. Vom
    Durchmesser hat es genau in den Knopf der Spy dann gepasst und
    wurde dann mit 2 Komponentenkleber fixiert...


    Vorher


    Und danach :hehe:



    Kein aussergewöhnlicher Mod, aber ich finde das Ergebnis toll.;)

    UI ist programmierbar, dass heisst du kannst zwischen vorgesehenen Leuchtstufen wählen, und auch anderen Features, wie Strobe.


    Die verfügbaren Leuchtstufen stehen alle auf dem Body. Die Led's werden zusammen angesteuert, sonst wäre
    der Beam nicht perfekt, nehme ich an. Ich finde das UI einfach und sauber.

    Hi!


    Ich wollte Euch mal an meiner neusten Errungenschaft teilhaben lassen.


    Eine Lupine Pikko TL. :super:


    Die Piko ist die neuste Kreation aus dem Hause Lupine, die Qualität ist
    mal wieder über jeden Zweifel erhaben, erstklassige Verarbeitung und
    ein tolles, sauberes Finish in schwarz. Diesmal hat es Lupine auch endlich
    geschafft, ein Lanyardhole anzubringen und somit wieder einen der
    wenigen Kritikpunkte beseitigt.


    Technische Daten:


    * 2-Fach Linsenarray, Abstrahlcharakteristik 15°
    * 550 Lumen
    * 49 x 87 mm (Durchmesser x Länge)
    * Ultra Klarglaslinse
    * CNC-gefrässt, Aluminium, Shot-peen, schwarz, Frontdeckel matt schwarz
    * Gewicht inklusive Akku 145g
    * Leuchtdauer bis zu 1:30h auf High
    * voll programmierbar mit vorgegebenen Leuchtstufen
    * 1.7Ah Li-Ionen Akku (integriert)


    Die Piko kommt bereits mit Ladegerät, Beschreibung in einer hochwertigen
    Umverpackung, was eigentlich völlig Pupe ist, denn es geht ja eigentlich
    nur um die Lampe bzw. das Zubehör. :D






    Wie man den Abmessungen entnehmen kann, ist die Lupine klein und
    kompakt und liegt sehr gut in der Hand. Die Bedieung des Knopfes
    am Kopf, macht es für mich ideal, bespielsweise beim Hundespaziergang.




    Aus das Lanyardhole ist für mich persönlich sehr wichtig, da ich an jede
    meiner Lampen gerne ein Lanyard anbringe und dies auch nutze...:)



    Die Optik der Lupine verspricht und hält einen sauber Beam, mit einem
    Spot und genügend Sidespill. Der Spot ist sauber und frei von Artefakten.
    Zum Schutz der Optik ist eine Glaslinse darüber noch verbaut.




    Das Laden erfolgt über einen Zugang am Tailcap der sich leicht öffnen
    lässt,
    die Schutzkappe ist fest am Gehäuse andgebracht und geht nicht verloren.




    Auf der Unterseite ist auch noch ein Gewinde angebracht, welches
    erlaubt, mittels der optionalem Halterung die Piko als Fahrradlampe
    (im Gelände ;)) zu verwenden.


    Die von mir hier vorgestellte Piko Mini kommt auf 550Lumen und diese
    kommen auch locker vorne raus. Für die Größe ist die Helligkeit enorm
    und vor allem mehr als ausreichend.


    Beamshots werden noch folgen.


    Fazit:


    Die Lampe ist klein, kompakt, hell, auf höchstem Niveau verarbeitet
    und bietet sehr viel fürs Geld. Ich habe nicht wirklich was auszusetzen.
    Ich bin von der Lampe echt begeistert!


    Kritikpunkt könnte der fest integrierte Akku sein, der jedoch natürlich
    bei Lupine gewechelt werden kann, wenn er mal die Hufe hochreist.

    Hi!


    Ich wollte euch mal meine neusten Errungenschaften vorstellen.


    Deviant (Filip) wird euch ja als Messermacher vielleicht bekannt sein.
    Filip kommt aus den Niederlande und baut Messer ganz nach meinem
    Geschmack.:super:


    Diese Titan-Framlocks im Chinese Design liegen sher gut in der Hand und
    haben eine sehr ausgewogene EDC-Größe. Die Mischung aus Titan, Damast
    und Knochen, bzw. Horn finde ich sehr gelungen und ist leider viel zu
    selten anzufinden IMO.






    Die Verarbeitung ist auf einem sehr guten Niveau und man sieht, dass
    wirklich jedes Messer ein Unikat ist. Der Klingengang ist sauber und die
    Klinge sitzt mittig. Der Clip hält gut in der Hosentasche aber eben nicht
    zu fest. :)


    Das Modell mit der Mammuth-Schale hat einen Achim Wirtz Damast und
    das Horn Modell einen Damasteel, keine Ahnung von wem.:D


    Beide schön scharf natürlich.


    ;)

    Für die Trits hat die Wärmeabstahrlung der Trits keine Auswirkung. ;)


    Die Röhrchen sind ja auch aus Glas.


    Blau ansich finde ich auch wirklich schön, allerdings ist blau sehr einfach
    aufzubringen, ob mit Hitze oder eben als Anodisierung. Und da ich schon ziehmlich
    viel in balu hatte, kam die Abwechslung mal sehr gelegen... :)

    Hi!


    An dieser kleinen Mule, habe ich schon immer etwas herumgepimpt...:)


    Nicht besonderes und nichts aufweniges; so habe ich ein Titanbead, Titanclip
    mit einem Lanyard angerbacht und später dann noch 4 blaue Trits rund
    um die Led eingelassen.


    Nun aber habe ich die Mule in einem two.tone Finish anodisiert und
    finde das Ergebnis recht gut.:super:


    davor


    und danach....:)


    und im Vergleich zur Spy007 naturfinish


    Eigentlich ist der Kopf und das Tailcap etwas heller, als der Body.
    Aber das kommt auf den Fotos leider nicht so gut rüber...


    Vielleicht gefällts Euch ja trotzdem.