Du hast ja keine Ahnung
Ich hatte mit ner ollen Pumpe angefangen... und gelang dann über eine VM68 Magnum zur AutoMag. Später RT mit Eclipse Verschönerung
Und es folgte noch vieeele andere mehr. Die AutoMag war ein echter Quantensprung!
Du hast ja keine Ahnung
Ich hatte mit ner ollen Pumpe angefangen... und gelang dann über eine VM68 Magnum zur AutoMag. Später RT mit Eclipse Verschönerung
Und es folgte noch vieeele andere mehr. Die AutoMag war ein echter Quantensprung!
Erik,
wow! This is what I asked you for some time ago - do you remember?
This is awesome
But for a better handling I would prefer just the lower guard to rest the thump on the top of the blade. :hmmm:
What do you think about?
So, seit heute habe ich die Otterbox Commuter Case auf dem S3 und bin mehr als zufrieden.
Da mein alter Silikonskin von iLuv echt nervig wurde, habe ich jetzt nicht auf die weisse Otter gewartet, sondern mir eine schwarze zugelegt.
Sitzt perfekt, die Schutzfolie ging ohne Probleme und Blasenbildung drauf und es "wischt" sich trotzdem prima.
Die Anschlüsse (Kopfhörer, Ladebuchse) sind sehr gut geschützt und die Silikonläppchen sitzen fest im geschlossenen Zustand!
Alles in allem ein tolles Case!
Gekauft übrigens auf ebay.
Vorgestern bestellt, heute angekommen. Und das versandkostenfrei und das Case fast nen 10er günstiger als anderswo!
Ich benutze seit kurz nach dem vergangenen Langgöns-Treffen fast täglich den Poppel Tactical Folder
Der Folder besitzt nur nen Flipper und die Klinge läuft auf Edelstahlkugeln.
Ich kann mich anstellen, wie ich will, aber ich kann auch bei starkem Druck auf die Klinge kein horizontales (oder vertikales) Spiel feststellen.
Sowas hab ich bisher nur beim Sebenza von Chris Reeve gehabt.
Der Klingengang ist traumhaft und es flippt sich perfekt!
Wie kommst Du auf den schmalen Ast?
Einfach mal auf google suchen lassen
Da gibt es genug Beispielbilder
Oder bis nach dem 29.07. warten...
Wegen nem Titanhobel könnte man den kleinen, bösen Mann mal ansprechen
Bei Deinem Pubertätsflaum glaub ich das sogar
Klingt doch gut bis hier hin.
Bin auch schon mal gespannt drauf.
ich habe einen Merkur Hobel mit offenem Kamm und die Rasierklingen http://www.amazon.de/Rasierkli…F8&qid=1342418142&sr=8-18 dazu nutze ich seit neustem Rasieröl http://www.amazon.de/American-…TF8&qid=1342418228&sr=1-1 und nicht mehr Schaum und bin Glücklich.
Die Feather sind die bisher besten Klingen, die ich je hatte!
Was ist das nur für ein Ding? :hmmm:
Glaub mir... Damit wirst Du nicht glücklich
Bilder und Abmessung wäre hilfreich.
Zu beachten ist, das man den gleichen Effekt auch mit deutlich niedrigeren Temperaturen erzielen kann sofern diese über längere Zeit gehalten wird. Also das Wasser bei 60° eine halbe Studne köcheln hat den gleichen Effekt.
Du meinst pasteurisieren? Oder verwechsel ich da was? :hmmm:
Abkochen würde ich natürlich jeder Zeit vor ziehen wenn man das passende Gefäß dafür hat.
Bei solchen, die nicht direkt dem offenen Feuer ausgesetzt werden können (Kuststoffflasche etc.) geht natürlich nur pasteurisieren.
Ansonsten auf jeden Fall Wasserentkeimer /Filter.
Hatte bisher einmal von McNett das Aquaventure genutzt. Ist ganz ok und angenehmer als die ollen Chlortabletten vom Bund.
Hat wer schon mal Bleiche genutzt?
Ich brauche weder das eine, noch das andere
Das Silikonteil nervt nur - hab ich nach einer Weile gleich wieder entsorgt, weil sich nur Schmutz drunter angesammelt hat.
Ich habe meine DSLR ganz banal im Rucksack mit Objektiv drauf. Zur Not noch ein weiteres dabei...
Displayschutzglas drauf und gut ist.
Und wenn's mal über das WE weg geht, dann packe ich sie eben ins Pelicase.
Habe schon oft Leute gesehen, die das abenteuerlichste Zubehör an der Kamera dran hatten.
Aber dann nicht mal wissen, welche ISO Werte wie genutzt werden
Awesome, new version!!!
Can you tell us the weight of the new ones?
Schlüsseldienste haben mittlerweile auch Software, die solche Systeme "entsperren" können.
Es ist also nicht auszuschliessen, dass sowas illegal beschafft werden kann.
Kriminelle Energie gibt es ja genug
Bei der Variante z.B. die ich zuletzt aufgezeigt habe hast Du zudem auch Schutz vor Lockpicking (neben der nicht möglichen Abdrucknahme!)
Für mich zumindest, die derzeit beste Alternative.
Aber ich will Dir da nichts aufschwätzen. :tellem:
Letzten Endes entscheidet jeder für sich was bedarfsmäßig gewünscht ist und wo die preisliche Schmerzgrenze liegt.
Der Markt ist voll von "Sicherheitssystemen" und jeder versucht mit vermeindlich guten Systemen Geld zu machen.
Mein Tip:
Lass Dich beraten!
Am besten wendest Du Dich mal an die VdS in Köln. Die überprüfen solche Systeme.
Und dort bekommst Du auch Infomaterial.
Vermeide, wenn möglich, Baumärkte.
Ah jetzt ja..
Dann schau Dir den hier mal an...
http://www.wagner-sicherheit.d…vva-mcs-magnetsystem.html
Ein Abdruck zu nehmen ist hier absoluter Unsinn denn der Schlüssel arbeitet mit unterschiedlichen Magneten