Bei der Case Mate stört mich, dass der Wulst von Rand unten so nah am Home-Button sitzt. Ansonsten schon super verarbeitet!
Beiträge von ChriBo
-
-
Vor der Entscheidung stehe ich auch schon ne Weile
Die Teile von iLUV (T.Kom) taugen nichts... Die original Flip Cases sind rotz...
Bei mir wird's entweder die weisse Otter Commuter http://www.mobilefun.de/35326-…uter-serie-in-glacier.htm oder aber ne schicke Lederhülle von Piel Frama
http://www.mobilefun.de/30569/…-s3/huellen.htm?herst=118 -
Peter, geht es Dir um Bequemlichkeit oder Sicherheit?
Transponder/ Offlinesysteme sind sinnvoll in Gebäuden (!), auch um Zutrittskontrollen zu gewährleisten. Diese nennt man auch elektronische Schliesssysteme.
Man kann z.B. auslesen, wer wann Zutritt zum Raum erlangt hat.
Das Aufbohren solcher Systeme ist teils einfacher als normale Schließzylinder wie sie in 08/15 Haushalten verwendet werden.
Zudem solltest Du bedenken, dass wenn einmal die Batterie leer ist (wird lange genug vorher angezeigt, aber wenn Du vllt. aus dem Urlaub kommst und das Ding leer ist, solltest Du ne Ersatzbatterie bei Dir haben)ein Reinkommen ohne Batterie nicht möglich ist.
Der Schließzylinder ist auch hier je nach Budget entsprechend sicher.
Onlinesysteme (auch mit Anbindung an das Stromnetz) sind zwar konfortabler, kosten aber i.d.R. einiges mehr.
Generell stellt sich die Frage, ob es so ein System "wert" ist. Wie oben schon angesprochen bringt das beste Schließsystem nichts, wenn die restlichen Sicherungen nicht gegeben sind.Sprich:
Entspricht die Tür einer hohen Einbruchshemmung? Sind EG Bereiche zusätzlich gesichert? Rolladensicherung, Doppelverglasung, Glasbruchmelder, Bewegungsmelder, Vergitterung Kellerfenster etc.pp.Ich rate Dir, bei einem normalen Haushalt, zu einem Schließsystem z.B. von CES oder KABA
http://www.kaba.de/Produkte-Lo…zylinder/5932/kaba-8.html
Du hast bei einem Schliesssystem den Vorteil, dass Du nur einen Schlüssel für alle von Dir gewünschten Schließbereiche benötigst.
Nicht mehr für Keller, Schuppen, Garage, Haustür etc. jeweils einen separaten Schlüssel, sondern für alle Bereiche einen einzigen.
Hier kommt es halt darauf an, wieviel Bereiche Du mit dem System ausstatten lässt (also wie viele Zylinder Du benötigst).
Schliesssysteme gibt es immer mit Schlüsselkarte.
Diese solltest Du sehr sorgsam und sicher aufbewahren. Ohne diese bekommst Du beim Hersteller (!!! - nicht 08/15 Mr. Minit Mist) keinen weiteren Schlüssel!Zum Thema Sicherheit bei Schließzylindern schau einfach mal hier rein...
http://www.profilzylinder.org/…lassen-profilzylinder.phpViel Spaß bei der Qual der Wahl
-
Auch ein Mad Dog kann brechen
Allerdings gab es auch schon Berichte dass der Stahl unterhalb der Hartverchromung angefangen hat, zu rosten.
Ich selbst hatte das A.T.A.K. und war was die Handlage anbelangt, recht zufrieden.
Preis-/ Leistung? Ok... Sind recht teuer geworden in den letzten Jahren.
Für das Geld würde ich mir lieber ein Orbis nach eigenem Gust schmieden lassen -
Wow, gratuliere! Das ist mal ne Bereicherung
Geht das gravieren auch nachträglich in gehärtete Stähle?
-
Ich nutze schon seit knapp 8 oder 9 Jahren MD LABS XF-7.
Mittlerweile ist es schon sehr dunkel geworden und nicht mehr so schon bernsteinfarben... Aber das nimmt dem Nutzen keinen Abbruch.
Jedoch trage ich das Fett nicht mit der Spritze direkt auf, sondern nutze einen kleinen Borstenpinsel.
Fett drauf und dünn auf Spacer etc. verteilt. -
Also nach nun mehrfacher Enttäuschung des Versagens meines AWL-10 bin ich wieder beim guten, alten BIC Feuerzeug angekommen.
Für die Zigarre daheim nutze ich nach wie vor mein Rothenberger... Da ist auch genug Gas drin. -
:surprise: verdammt - das ist aus meinem "Prohunter74" - Comic !!!
Kann gar nicht sein... der Entwurf war total geheim
-
-
Das bedeutet aber man benötigt mobile Internetverbindung
Mir geht's mehr um die mobilen TV Tuner die man entweder via WiFi/Bluetooth oder feste ans Gerät anschliessen kann ohne mobiles Web nutzen zu müssen
War leider nicht verständlich in meinem ersten Posting, sorry...
-
Hallo zusammen!
Es gibt ja einige von Euch mit nem iPad...
Hat da schon wer Erfahrungen sammeln können was das TV schauen auf dem iPad anbelangt?
Es gibt ja wohl einige Fremdanbieter mit TV Tunern dafür.Besitzt wer von Euch sowas oder konnte jemand sowas schon mal testen?
Bevorzugt Erfahrungen mit dem iPad erster Generation
-
118. Könnte mal wieder geschärft werden...
-
-
-
Keine Ahnung was ihr genommen habt, aber ich will auch davon... Viel - bitte...
-
Soso, du wirfst also den Handschuh vor mich, ja? :hmmm:
Na das Duell nehme ich gerne an :buds: -
-
Ey, Du wolltest doch ein Portrait von mir auf den Unterarm machen :knueppel:
Aber die schaut auch gut aus -
muahahaa, Happy Hippo ist gut :rofl:
-