Beiträge von ChriBo

    Heute schon wieder was tolles für meine Sammlung "gerettet". Ist zwar keine High-End-Tactical-1000Lummen-LED-Lampe, aber ich mag das Teil irgendwie. Vor allem, wenn man bedenkt, dass unser Schirrmeister das Ding auf den Schrott werfen wollte :)


    Foto.JPG


    Ist übrigens eine CEAG HLE 7 L Ex

    Glückwunsch zu dem Arbeitstier!
    Die CEAG ist eine klasse Lampe :thumbup:
    Lass mich raten... Euer Schirrmeister hat das gute Stück wegen des Akkus wegwerfen wollen, oder?


    Imho hab ich mal vor einigen Jahren gelesen, dass es bei Conrad Elektronik Akkus gab, die sich als hervorragender Austausch bewährt haben!

    MAXpedition ist für mich schon lange passé. Zwar ist die Verarbeitung robust, kein Wunder bei 1000er Denier Nylon, aber mir ist's zu schwer (Leergewicht)
    Ich steh da auf Alternativen, genauso gut verarbeitet, leichter, flexibler. Nicht wegen dem Preis - das Geld ist's definitv wert.


    Habe seit rd. 6 Jahren meinen Monsoon und er will nicht kaputt gehen. Das ist der einzige, der mich jeden Tag seit Anschaffung begleitet.


    Trotzdem gibt's zu genüge andere Anbieter.
    MAXpedition ist nicht das Maß der Dinge.

    Hm, :S ich hatte auch so ein Cover von Valimex. Scheint dasselbe wie bei Dir zu sein.
    Letzten Endes hatte ich mich aber wieder davon getrennt, denn unter der Hülle sammelte sich einfach zuviel Staub und teils Feuchtigkeit an - das wollte ich meiner Cam dann doch nicht dauerhaft zumuten.
    Als Bumper gut geeignet, aber für dauerhaft drauf einfach Mist. :pinch:

    Jetzt erst mal langsam ^^


    Titantassen sind ne Idee - ggf. kann man über ne Sammelbestellung billiger an die japanische Edelmarke ran kommen.
    Von meinem Lasermenschen habe ich mich "getrennt".
    Mir nützt das nichts, wenn ich nicht daneben stehe und zig Muster verhunzt bekomme.


    Unser Kommandeur hat einen Laserfachmann an der Hand. Evtl. kann man da dann was machen.

    vorschlag:


    neues unterforum "kaufberatungen", dann ist den leuten geholfen die keinen bock auf kaufberatungen haben UND es könnte ein sticky o.ä. angebracht werden in dem darum gebeten wird suchanfragen so individuell wie möglich zu formulieren. "suche nen einhandfolder, maximal 150€, 4" klinge" ist nämlich schon sehr allgemein.
    einen fragekatalog finde ich auch nicht so geil, ich denke wir können ganz gut zwischenwege gehen:)

    Mr. Pink, you're right :D


    Das Unterforum lege ich in Kürze an.
    Es spricht ja trotz allem nichts dagegen, einen Fragenkatalog mit anzupinnen. :)

    Prinzipiell habe ich nichts gegen einen Fragenkatalog.
    Meinetwegen in zwei Bereiche aufgeteilt...


    Bereich 1: Allgemeine Fragen (Fixed, Folder (ggf. Ein- oder Zweihand), Größe, max. Budget)
    Bereich 2: Spezifische Fragen (Stahl, Einsatzzweck, ...)


    Dasselbe kann man dann ebenso auf Lampen anwenden.
    Größe, Leuchtdauer, Budget, Batterien, ...

    Von Mechanix gibt es diverse Ausführungen.
    Mein Favorit ist der Covert-Glove
    Oder wie wäre es mit dem Utility-Glove?

    Die Covert sind der letzte Rotz.
    Nach nichtmal einem Jahr lösen sich bei mir die Nähte zwischen den Fingern auf.
    Und das obwohl die nichtmal stark beansprucht wurden :thumbdown:


    Gut, bei dem Preis nicht allzu tragisch, und nichts was man nicht selbst nähen könnte, trotzdem ärgerlich.


    Und wärmen tun die bei den derzeitigen Temperaturen gleich Null ;)
    Aus Erfahrung!

    Keine Ahnung, was Du für Hosen meinst - aber zum Shop bzw. der Bestellung dort kann ich was berichten...


    Ich hatte vor langer Zeit dort auch einmal bestellen wollen (5.11).
    Eine Bestellung und Lieferung aus/nach D ist grundsätzlich per Kreditkarte möglich.
    Allerdings verlangte LA Police Gear damals die letzten drei Kreditkartenabrechnungen von mir als Scan.
    Scheinbar gelten dort nur Kreditkartennutzer als seriös, welche die Karte häufig nutzen.


    Das war Grund genug, dankend abzulehnen. Denn niemanden gehen meine Kreditkartenrechnungen was an!

    Super! Vielen Dank für die Bilder.
    Vom Schnitt her was ich auf den Bildern sehen kann sind sich beide ja recht ähnlich (ausser am Bund - der scheint schmaler zu sein).
    Beim Bild wo beide übereinander liegen scheint es so als wäre die Taclite im Bereich der Oberschenke lschmaler geschnitten als die TDU, aber dennoch recht weit.
    Ist's vom Tragegefühl denn so oder findest Du, dass die Taclite "enger" wirkt?

    Frage in die Runde:



    Kann mir jemand sagen, ob der Schnitt der Taclite Pro der TDU gleicht, oder gibt es da wesentliche Abweichungen?
    Ich trage nur die TDU und diese ist vom Schnitt super bequem (Hüft- und Schenkelweite).
    Mit den geraden Schnitten komme ich nicht wirklich klar (Tactical Pants).


    Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann :)