Beiträge von thrones-ablaze

    Also ich trage meine Hosen lieber über den Stiefeln, damit die Schnürsenkel trocken und sauber bleiben. Gerade wenn man in einer gegend mit lehmigen Boden unterwegs ist kann man sich dann das Saubermachen der Schuhe erleichtern.
    Gegen Krabbelviecher trag ich sowieso meistens Funktionsunterwäsche.

    Hallo, also ich kenne nur diese Hose:
    http://www.recon-company.com/l…sert-neu-gr-xs-xxl-6.html


    Ob der Hersteller original ist kann ich dir nicht sagen.
    Ich habe sie in schwarz. Die Qualität ist gut, über die Farben des Tarnmusters kann ich dir logischerweise nichts sagen.


    Ansonsten kannst du dir ja mal die holländischen Hosen anschauen, das Tarnmuster ist glaube ich so ziemlich dasselbe, ich konnte zumindest beim groben drüber schauen keine Unterschiede feststellen.

    Also ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Biwaksack und Tarp gemacht. Ein Tarp ist schnell aufgebaut, leicht zu transportieren und bietet genügend Schutz. Bei diesem hast du verschiedene Optionen, wie du es aufbaust: als Spitzdach oder als Schrägdach und jeweils mit oder ohne Boden.
    Und wenn es nicht regnet, aber kalt ist kann man das Tarp auch als zusätzliche Isolierungsschicht unterlegen.


    Ein Biwaksack erfüllt auch gute Dienste. Er erhöht die Wärmeleistung des Schlafsacks und hält Wind sowie Regen ab.


    Bei meinem letzten Schweden Urlaub sind wir in starken Regen gekommen und haben in einer Hütte schutz gesucht. Diese hat sich allerdings als teilweise wasserdurchlässig erwiesen, dank meinem Tarp haben wir sie dicht bekommen, ich denke da hätte ich mich geärgert, wenn ich "nur" ein Zelt gehabt hätte.


    Noch zur Info:
    Mein Biwaksack ist von Carinthia, Tarp ist von Mil-Tec.


    Zu den Schuhen kann ich dir leider keinen Rat geben.


    Bekleidungstechnisch habe ich sehr gute Erfahrung mit den Funktionssachen von Kaikkialla gemacht. Die trage ich Sommer wie Winter, je nach bedürfnis halten sie Warm, Kalt und Zecken fern.


    Ansonsten habe ich immer eine Fleecejacke aus Polartec und eine Goretexjacke dabei, mit dieser Kombination bin ich bisher immer sehr gut gefahren, selbst bei minus Graden.

    Hallo, wurde ja hier schon mehrfach angesprochen, und auch ich bin von den Mechanix sehr begeistert. Ich habe mir vor ca 1,5 Jahren die "Original" gekauft, und trage sie Sommer wie Winter, wobei man sagen muss, wenn ich im Winter irgendwo sitze, und mich gerade wenig bewege, dann wechsel ich zu BW Lederhandschuhen. Die Mechanix wärmen halt wenig, sind dafür im Sommer umso besser Stichwort atmungsaktiv, schnell trocknend, etc.
    Und als Fazit möchte ich noch sagen: Einmal Mechanix immer Mechanix!