Beiträge von Mr.Church

    Naja, was heisst "soviel Geld in die Sache stecken"? Es soll schon recht zuverlässig über eine gewissen Distanz funktionieren und entsprechend in die getragene "Ausrüstung" integriert sein.
    Das man dafür evtl. den ein oder anderen EUR investieren muss, ist schon klar. Natürlich will ich nicht soviel investieren, wie bei Digitalfunk oder/und Betriebsfunk.
    Knopf im Ohr reicht in meinem Fall leider nicht als Gehörschutz ;)

    Vielen Dank!
    Die Kombination sieht sehr gut aus. Das Tk3201 scheint auch was abzukönnen und der programmierbare Scrambler ist quasi genau das was ich suche. Wie ist das bei den Peltor Tac. XP und einem Mikro?
    Vor allem was nimmt man idealerweise? So ein Mikro vor den Mund oder nimmt die Sprache am besten am Kehlkopf ab? Geht darum, dass Atemgeräusche nicht unnötig übertragen werden, wenn man klettert, geht oder läuft.
    Was mich noch interessiert ist die Aktivierung des Mikros zum Sprechen - push to talk, oder wie funktioniert das?

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach Funkgeräten, welche ich im Aussenbereich (Reichweitenradius ca. 2.500m) für die Kommunikation nutzen kann.
    Optimal wäre es, wenn es welche gibt, die sich evtl. an einen Gehörschutz, welcher mit einem passenden Mikro versehen sind, kombinieren lassen.
    Welche Geräte wäre da zu empfehlen (insbesondere passender Gehörschutz mit Mikro)? Arbeiten die über "push-to-talk" oder übertragen die Mikros ab einem gewissen db Pegel?



    Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, aber die Anzahl der Personen, die "mitreden" variiert zwischen drei und sechs Personen. Vorteilhaft wäre, wenn sich fremde Personen nicht mit einklinken können.


    Viele Grüße,


    Mr.Church

    Hallo,


    ich suche ein paar MSM Patches und habe den ein oder anderen Onlineshop abgeklappert.
    Entweder gabs dort die Patches, die ich haben wollte, nicht, oder die Farbe stimmte nicht. Bevor ich also aus verschiedenen Shops mir alles zusammenstelle und dafür auch mehrmals Porto zahlen muss, stellt sich nun die Frage, ob es sich lohnt direk bei MSM zu bestellen. Preisliche gesehen tut sich da nicht viel, aber hat schon mal jemand dort geordert und kann etgwas zu den Lieferzeiten usw. sagen?


    Mr.Church

    Hersteller? Cyalume bzw. Omniglow. Gibt es von Relags vertrieben im Outdoor-Fachhandel.


    Hm, da ich auch gerade nach ein paar Knicklichtern von Cyalume suche...bin dabei auch Cyalume von Mil-Tec gestossen. Sind das die Originale? Irgendwie finde ich Cyalume in diversen Verbindungen mit einem anderen Hersteller oder Vertrieb.
    Wo bekommt man die Cyalume? Oder gibts hier in DE nur "nachgemachte"?


    Gruß, Mr.Church

    Ich hatte mir bei der letzten Aktion im Aldi diese Lampe geholt. Fürs Ausleuchten meiner Spinnen-Terrarien und für die Lese-Nacht der Kinder in der Schule war/ist das ok.
    Mittlerweile ist der Switch schon ausgeleiert bzw. unpräzise. Wenn ich zuviel damit hantiere, dann geht die Lampe an bzw. aus, ohne dran gedreht zu haben. Als Notfalllampe würde ich evtl. eine andere nehmen.

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich werde es mal zunächst mit einer Oakley M-Frame versuchen. Bei den Swiss Eye sind ja drei Wechselgläser dabei, was ich vorher bei Oakley nicht gesehen hatte. Aber bei der M-Frame sind ja Klar- und Dunkel-Gläser dabei. Das mit dem Gehörschutz macht mir nix aus, da ich grundsätzlich einen 30db in-Ear-Schutz habe. Aber die anderen sollten natürlich auch passen ohne das der Brillenbügel großartig stört.
    Hab derzeit eine "normale" polarisierte Sonnenbrille und das ist schon ein deutlich besseres Sehen - daher will ich das auch gerne beibehalten.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einer neuen Sonnenbrille. Da es nun auch langsam Zeit dafür wird, bin ich schon mal durch grobes Sortieren bei Oakley und Swiss Eye gelandet.
    Kann mir jemand kurz die qualitativen Unterschiede aufzeigen bzw. aus eigener Erfahrung zu den einzelnen Marken etwas berichten?
    Bei Swiss Eye wäre die Raptor interessant und bei Oakley die Polarized Half Jacket (2.0). Soweit ich das sehen konnte, ist die Raptor von SE nicht "polarized" - oder es steht nicht dabei?
    Wie sieht es im Zusammenhang beim Schießen, z.B. Schrot und KW aus? Würden das beide bei Problemen aushalten? Wie unterschiedlich sind beide beim Tragecomfort?
    Und natürlich die beste Frage überhaupt...wo kann man die relativ günstig bekommen?


    Mr.Church

    Heute kam mein Elementcase Vapor Pro BlackOps für das iPhone 4.
    Kann ich bedenkenlos empfehlen - liegt super in der Hand und extrem stabil. Der erste unfreiwillige Test gabs nämlich heute schon beim Sport. Gerät fällt aus der Laufband-Ablage runter, natürlich aufs Laufband und wird ziemlich schnell nach hinten transportiert und kracht da gegen die Wand und blebt auf dem Parkett liegen. Kein Kratzer, keine Ecke drin...und vor allem: iPhone noch vollkommen ok!


    Morgen kommt dann meine SGP Steinheil Schutzfolie für die Vorderseite. Die SGP Folien nutze ich schon seit dem 3GS und fürs iPad. Auch geniale Qualität.


    Mr.Church