Beiträge von BlackBull

    WOW,
    ja, das ist ja der Wahnsinn! So viele Ideen in so kurzer Zeit! :danke: :danke: :danke:


    Das mit dem Tauchlack gefällt mir eigentlich am besten...ich bin nämlich nicht so ein großer Fan von Wicklungen. Außerdem bleibt dann en´ben der Hohlraum zwischen Wicklung und Griff erhalten, was einem festen Griff ein bisschen entgegen läuft!
    Kennt jemand ein Produkt mit guter Haltbarkeit?
    Cheers

    Hi Leute,
    ich habe mal eine Frage bezüglich der Griffigkeit von Ganzstahlmessern. Die meisten Hersteller verpassen ihren Messern Jimpings, Fingermulden oder Wicklungen oder haben als Zubehör flache Schalen verfügbar. Was aber, wenn nicht?


    Konkret geht es um das Drop Forged Bootknife von Coldsteel.


    https://www.coldsteel.com/prod…op-forged-boot-knife.html
    Hier hat der Hersteller leider komplett auf eine griffige Griffgestaltung verzichtet. Der Griff ist clean und lässt durch seine glatte Oberfläche auch keine Wicklung zu, hält einfach nicht richtig.


    Ich suche also eine Möglichkeit, eine optisch ansprechende Lösung zu finden. Mein erster Gedanke ging so in Richtung beddingliner oder gummiartige Lacke, aber vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee? Ansonsten kämen noch Griptape in Frage oder Klebstoff mit Sand. Aber was professionelleres wäre schon schön.
    Alle Vorschläge sind willkommen!
    Cheers

    Hi zusammen,
    hat einer von Euch schonmal eine TA30, speziell die Endkappe mit Schalter, zerlegt und wieder zusammen gebaut? Folgender Hintergrund: Ich möchte die Riffelung am Ring ein wenig abdrehen, damit ich sie nicht so oft unbeabsichtigt einschalte und im gleichen Arbeitsgang den Heckschalter ein bisschen umarbeiten, damit er etwas tiefer liegt. Ich möchte die Lampe dabei aber nicht kaputt machen.


    Die Frage ist also, wie man den Schalter zerlegt. Ist das Teil verpresst, geschraubt, gestiftet,...?
    Vielen Dank füe Eure hilfe!
    Cheers,
    Black

    Hi,
    ich habe mir auch eins gegönnt. Gibt viel positives zu berichten, das meiste ist schon gesagt, sowohl zu Messer wie Clip.
    Was mich ein bisschen stört sind eigentlich nur drei Punkte, wobei das natürlich sehr subjektiv ist.
    1. Ein Jimping am Klingenrücken, wo der Daumen zu Liegen kommt. Das fehlt mir ein bisschen.
    2. Die Scheide ist RIESIG. Die könte um einiges kleiner gestaltet werden.
    3. Der Scheidenmund könnte etwas weiter geöffnet sein, um das Messer besser zu versorgen, und eine kleine Daumenrampe haben. Ich habe das mit der Heißluftpistole schon erledigt.
    Ansonsten bin ich bisher echt zufrieden.
    Cheers

    Hi,
    kann mich nur anschließen, super Review, sehr aufschlussreich. Ich habe aber noch eine kleine Frage zum Tragesystem. Ich hatte einen Patrol Pack Vent, der auch echt super war. Was mich aber massiv gestört hat, war die Tatsache, dass sich der Rucksackrücken stark nach innen gewölbt ist und nicht gerade abfallend.


    Ist das beim MP Vent auch so? Das ist für mich nämlich ein absolutes No-go geworden.
    Cheers,
    Black

    Hi,
    verstehe dein Unverständnis ob dieses Designmakels ganz gut, glaube aber den Grund zu kennen:


    Um die von Dir bereits angesprochene Linienführung so clean als möglich zu erhalten, wollte ER den Zugang zum Liner erhalten, um das Messer zu entriegeln. Wenn die Griffmulde nun nicht eingezogen wäre, käme man IMHO nicht mehr ran.


    Klassischer function-follows-form Fehler.


    Es bleibt, wie so oft, zu hoffen, dass der eine oder andere (ER-)Mitarbeiter die fundierte Betrachtungsweise der Profis zu Herzen nimmt.


    Cheers,
    Black

    Joh, Olight hatte ich auf der Messe auch in der Hand, komme aber gar nicht mit dem Interface zurecht. Die Baton ist mor außerdem zu klein, ich will meine Lampe auch als Schlagverstärker nutzen können, wenn nötig.


    Cheers

    Hi,


    vielen Dank für eure Hilfe.


    Auf der IWA habe ich verschiedene Modelle in die Hand nehmen können und mir verschiedene Schaltsysteme angeschaut und ausprobiert. Die Entscheidung ist jetzt auf die E51 gefallen, da sie am besten zum gesuchten passt. Die Lampe ist echt gut verarbeitet und macht einen tollen Eindruck. Der Akku (18650) ist dabei lässt sich in der Lampe laden. Da der Ladeanschluss unter dem Kopf versteckt ist, den man zum Laden losschrauben muss, ist die Lampe wasserdicht und man braucht keine Angst haben, irgendein kleines Gummiteil zu verlieren. Das Interface ist logisch, sie startet immer auf high. Die Modi lassen sich nur im ausgeschalten Zustand schalten. Durch antippen geht sie an, loslassen und nochmal tippen schaltet in den nächstniedrigeren Modus. Durchdrücken schaltet die Lampe dann auf Dauerlicht. Schwer zu beschreiben, funktioniert aber gut.


    Schönen Gruß,
    Black

    Hi,



    vielen Dank erstmal!
    Die E51 sieht schon mal sehr gut aus. Könnte passen, vielleicht hat noch jemand eine Idee mit einem höher sitzenden Clip, damit die Lampe tiefer in der Tasche steckt.


    Bei Klarus bin ich mir irgendwie unsicher. Erstens sind die Clips sehr tief, wodurch die Lampe soweit aus der Tasche steht, und zweitens sind sie nur aufgesteckt, was die Lampen sehr verlustanfällig macht...@ Greider: Hast du Erfahrung mit bestimmten Modellen von Klarus und kannst was dazu sagen?


    Gibt es denn noch weitere Anregungen?


    Cheers

    Hi zusammen,




    ich nutze mal die gesammelte Datenbank in Euren Köpfen, um eine neue Lampe zu
    finden.


    Was habe/hatte ich bisher:




    Nitecore SRT3, SRT5 (geklaut), SRT7, TIP


    Mecarmy SPX10


    Nextorch TA30 (verloren)




    Die Nextorch war meine letzte EDC, leider ist sie mir auf einer Messe aus der
    Tasche gefallen und ward nicht mehr gesehen.


    Das UI der TA30 ist für mich der Hammer, das beste von allen aufgeführten
    Lampen. Auch der Clip, der mit dem Batteriedeckel gesichert wird, ist genial.


    Das Format der SRT3 und SRT5 ist ideal für mich, vor allem, das beide keinen
    erweiterten Kopf haben, finde ich klasse. Die haben aber beide zuviel Spielerei
    und sind als EDC/taktische Lampe nicht ideal für mich.


    Die Mecarmy ist ganz nett, aber ich finde jetzt gerade keinen guten Grund, sie
    zu loben. Außerdem ist der Schalter viel zu empfindlich, sodass die Lampe sich häufig ungewollt einschaltet.




    Was suche ich:


    18650er/2*CR123


    10-14cm lang


    Zylindrischer Durchmesser, max 28mm, gerne weniger


    Heckschalter für Momentlicht und Strobe


    Zusatzschalter/Drehring für Dauerlicht
    Ganz wichtig ist ein guter Clip, der die Lampe möglchst tief in der Tasche sitzen lässt


    Eigentlich ist die Nextorch perfekt, bis auf den dicken Kopf. Gibts da was ähnliches? Preisbereich so bis ca 100€.
    Schönen Gruß,
    Pascal

    Hi,


    da fällt mir sofort die Lundhags Traverse Pant ein. Die hat an den relevanten Stellen (Gesäß/Schritt, Knie und Kniekehlen) hochelastische Schöller 4-Way-Stretch-Material. Die Cargo-Taschen liegen auf der Oberschenkelvorderseite, sodass die Silhouette nicht so leidet. Leider verfügt sie über keinerlei Gesäßtaschen, hat daher aber auch keine Patten...
    Das Hauptmaterial ist sehr robust und kann mit dem Wachs von Fjäll Räven auch wasserabweisen aufgebügelt werden. Es ist ein Polycottongewebe (65/35, glaube ich), was ein schnelles Rücktrocknen ermöglicht.


    Meine Ist seit 2009 im Einsatz und passt immer noch super und ist kaum augeblichen. Hatte schon ein paar Fahrradstürze damit, und bis auf eine kleine Stelle am linken Oberschenkel sieht man ihr das kaum an.


    Cheers,
    Black


    Edit: Von wegen kurze Beine: Die Traverse hat ein Sytem an den Hosenbeinen, mit dem man diese enger stellen kann und zusätzlich vorne im Schnürsenkel einhängen, damit sie nicht hinten unter die Schuhsohle rutscht. Schwer zu erklären, aber sehr gute Funktion!

    Ich habe mir heute ein neues EDC gegönnt, von Steffi und Georg gekauft. Ein Sacha Thiel Nexus. Habe es gestern beim Messerfreunde-Treffen gesehen und erstmal liegen lassen. Heute morgen dann doch abgeholt, ging einfach nicht anders.


    Danke nochmal an Steffi und Georg von G-Gear. Toll, dass ihr dieses Treffen immer wieder auf die Beine stellt!


    Cheers,
    Black



    Nexus.jpg

    Hi,


    vielleicht ist die Dickies 874 "O-Dog" oder auch die 873 was für dich. Sind halt keine Jeans, sondern Bundfaltenhosen, aber sehr robust und zivil. Passen zum Sneaker und zum Jackett. Mir persönlich sagt auch der Materialmix mehr zu, Polycotton trocknet einfach scneller als reine Baumwolle.


    Cheers