Ich bin auch noch sehr glücklich mit der Geldbörse. Der Klettverschluss des Münzfaches hält auch noch wie am ersten Tag. Also bis jetzt kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Beiträge von LowEndD
-
-
Und schon wieder schreibt ein Moderator quasi: Wir ändern nichts, ihr seit zu dumm fuer die Marktplatzregeln zu befolgen ... Und noch ne Keule danach.. Hier gibt's idioten die werden zu staranwaelten .. Vermutlich zu Joachim Gerner aus Berlin ... Was ist das fuer eine Antwort wenn ein langjähriges Mitglied meint im Forum waere zu wenig los ... Manchmal glaube ich die Mods sind Maschinen und Keine Menschen.. So Terminator ...
Ich habe geschrieben "Änderungen in den Marktplatzregeln wird es mMn nicht geben." Ganz einfach, weil ich nicht ohne Absprache für die gesamte Moderation sprechen kann. Änderungen werden derzeit nicht diskutiert. Das ist kein rigoroses Ablehnen, sondern eine simple Darstellung der momentanen Situation.
Das gilt auch für meine restlichen Ausführungen. Sie entsprechen den Tatsachen. Wenn du dich dadurch beleidigt fühlst, kann ich dir leider nicht helfen. Die herablassende Bezeichnung "Idioten", kam von dir.
-
Änderungen in den Marktplatzregeln wird es mMn nicht geben. Manche User schaffen es ja nicht einmal die derzeitigen zu befolgen. Wenn wir jetzt von 3 auf 5 Tage gehen würden, gäbe es für die nächsten Monate, wenn nicht sogar länger nur Umstände, weil manche User solche Änderungen nicht einmal mitbekommen, selbst wenn man es langfristig und mit Banner ankündigt.
Und dann kann sich die Moderation immer in endlose Diskussionen verstricken, weil der eine oder andere plötzlich zum Staranwalt wird und die Forenregeln zu "interpretieren" und erklären beginnt.
-
Im Endeffekt liegt es an euch, Content zu kreieren und Diskussionen zu führen. Aber wie schon gesagt wurde, vieles ist auf FB, YT, oder IG gewandert, und da sind wir alle daran beteiligt. Außerdem hat sich der Fokus zu sehr auf Messer verschoben. Vor Jahren wurde hier noch Gear und Militär diskutiert. Wenn ich jetzt Gear Fotos hier hochlade, kommt im Idealfall, ein "cool, Danke".
Wie gesagt: Vieles wurde schon abgehandelt, aber es ist ja nicht so, als ob nichts Neues passieren würde. Es kann halt nicht nur Bushcraft und High End Messer sein.
nikko Bitte lass die Kraftausdrücke, auch wenn ich deinen Frust nachvollziehen kann. -
Habe ich mir auch vor Kurzem gedacht. Der Markt scheint sich wohl zuungunsten von Strider entwickelt zu haben.
-
Ich muss auch bald auf- bzw. umrüsten, weil ich mittlerweile an die Grenzen meiner Nikon D5200 stoße, die mir mein Vater vor bald 4 Jahren geschenkt hat. Ich liebäugle derzeit stark mit Fuji, weil die Firma mit ihren Systemkameras derzeit den Markt ordentlich aufmischt.
So oder so, ich würde noch die Photokina Messe Ende des Monats abwarten. Da wird es den einen oder anderen Eye Opener geben.
Ich hoffe, dass danach die Preise für die Nikon D500 bzw. Fuji XT2 markant fallen werden, bzw. dementsprechend viele Kameras am Sekundärmarkt auftauchen werden, weil die Hardcore Buffs umsteigen.
-
Ich musste bei dem Anso Mod gleich an dein Bladesystems Messer denken. Schade, dass es da keine Messer mehr gibt.
-
Boah, das ist ein krasser Mod, Micha!
Ich glaube, ich werde es einmal so belassen wie es ist.
-
Heute konnte ich endlich ein lang gesuchtes Messer erstehen! Die Version mit Serrations wäre zwar noch genialer gewesen, aber wegen soetwas werde ich keinen Schlaf verlieren. Endlich habe ich ein CQB1 aus der originalen Camillus Produktion:
-
Habs gefunden... auf ie und nicht -tion.
Metamerie
-
Nein... war irgendwas, das auf -tion endet.
-
Hier ein älteres Bild von mir.
Rechts Adaptive Green (Cordura) links Hybrid Coyote Sage (HCS) von SOD Gear (NyCo). Im Hintergrund ein weißes Blatt Papier. So kannst du deinen Monitor darauf einstellen.
-
Erstmal: Bitte binde keine Bilder ein, deren Urheberrecht du nicht hast. Du bringst dich selbst und das Forum in potentielle rechtliche Schwierigkeiten.
So... spannendes Thema, dass ich vor ein paar Tagen auch in einer einschlägigen FB Gruppe hatte.
Erst mal. Alle hier genannten Farbtöne sind etwas eigenes. TDU ist nicht vergleichbar mit Oliv, ist nicht vergleichbar mit Ral7013 ist nicht vergleichbar mit Adaptive Green.
All diese Farben sind eigene Töne, die zwar in der selben Liga spielen, im selben Bereich sind, aber wenn man sie nebeneinander legt, wird man Unterschiede wahrnehmen. Ich schmeiße hier auch noch Ranger Green in die Diskussion, weil es farbliche Ähnichkeiten gibt.
Für Ral7013 gibt es eine klare schon im Namen ersichtliche Ral Spezifikation. Das war es auch schon, denn für alle anderen Farben gibt es keinen Industriestandard und selbst für Ranger Green und Konsorten können die Stoffe je nach "Batch", also einem Lieferumfang variieren.
Stoffe nehmen die Farbe jeweils anders auf und geben sie je nach Lichteinfall auch anders war. Es gibt einen wunderbaren Fachbegriff dafür, den ich jetzt sicher schon zum xten Mal anspreche, der mir aber immer noch nicht einfallen will.Lange Rede kurzer Sinn. Adaptive Green entspricht ungefähr (!) dem ersten Bild, das du gepostet hast. Revierler hat zudem recht, je nach Lichteinfall wirkt es braun oder grün, deshalb auch der Name.
Farblich, um dir eine Gefühl dafür zu geben, kannst du Adaptive Green irgendwo zwischen Ranger Green und Ral7013 einordnen. Also einem dunkelgrün, bräunlichen Olivton. -
Korsar ist ein cooles Messer, aber ist bei mir nur in der Vitrine gelandet. Ich müsste dem einmal eine ordentliche Schärfe verpassen.
BRKT Boone ist ein Traum und ein Schneidteufel.
Ontario Pilotenmesser ist ein Klassiker, in der Tat, aber in der Fertigung sehr, nun ja... roh.
-
FKMD hat auch zwei Fighter mit Ledergriff im Programm. Es würde mir dann noch Behring Made einfallen, aber da sind wir nicht mehr wirklich im Production Bereich.
-
Kizlyar und A&R, falls du es russisch magst.
Bzw. Black Jack, falls klassisch amerikanisch.
-
Gott sei Dank sind die meisten Kizlyar und A&R Modelle bei Lamnia seit der Russland Prozent Aktion im Sommer ausverkauft. Sonst hätte ich jetzt doch noch ein Finka geholt... Böser Micha, aus jetzt!
-
Danke Jungs!
Die Hawaii Hemd Assoziation hatte ich auch schon, und wäre damit auch fast auf eine Hula-Party gegangen.
Andere Kombinationen schaue ich mir bei Gelegenheit an. Eine MTP Hose habe ich ja daheim in Kärnten, sollte also kein Problem sein. Was die Tarnwirkung des Shemagh anbelangt. Ich denke, wir haben hier schon mehrmals über die Effektivität von Solid Colors, also Einfärbigen Uniformen gesprochen. Österreich hat ja nicht umsonst seit Jahren das Ral7013.
-
Willkommen im Club, Micha! Eines meiner Lieblingsmesser!
-
Am Wochenende konnte ich endlich mein Review zu ConCamo fertigstellen. Zahlreiche Bilder dazu gab es ja schon auf Spartanat und der Homepage von Ripperkon. Matthias Bürgin von ConCamo war aber so freundlich und hat mir ein Set ConCamo zur Verfügung gestellt, damit auch ich einen Feldtest machen kann.
Mittlerweile dürfte eh schon jeder von euch ein wenig über das Tarnmuster bescheid wissen, nicht zuletzt aufgrund meiner Berichterstattung von der diesjährigen IWA. Anbei nun mein erster von zwei Berichten. Im Folgenden wird einmal das Muster vorgestellt, und in einem folgenden Zweiten kommt dann noch ein Vergleich mit PenCott, Kryptek, SloCam und M81 Woodland.
Soviel von meiner Seite, für mehr Informationen bitte ich wie immer dem Link zu folgen: