Ich habe "tactical" Shorts komplett aufgegeben... gleichzeitig beobachte ich die Diskussion um die Länge der "kurzen" Hosen mit einem gewissen Amusement: Den einen kann es nicht kurz genug sein und muss oberhalb der Knie enden, den anderen müssen die Hosen mindestens über die Knie reichen. Gerade die Amerikaner fühlen sich sofort in ihrer Männlichkeit bedroht, wenn die Hosen länger werden und in Richtung 3/4 Hosen gehen. Ähnliche "Empfindlichkeiten" sehe ich auch hier immer öfter.
Helikon-Tex geht da eh einen interessanten Weg und bietet zwei Längen an, aber dennoch: Die Taschenkonfiguration der UTS ist seltsam und unpraktisch (zumindest in meiner Erfahrung).
Die UFPRO Hosen sind angenehm zu tragen, aber wie alles das UF PRO produziert einfach overbuilt. Ich brauche die 2/3 der Funktionen nicht. Und ich verstehe sehr wohl den Sinn der Länge, weil hier auf eine Anwendung im Schießsport abgezielt wurde, wo man einfach einen gewissen Knieschutz benötigt.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich trage seit mehreren Jahren wieder Carhartt Regular Cargo Shorts. Angenehmer 100% Baumwolle Ripstop Stoff. Eine wirklich ausgezeichnete Verarbeitung wie ich sie nur selten in der Hand habe und eine Farbauswahl, die so manche Firma in den Schatten stellt. Letztere ändert sich jedes Jahr und je nach Lust und Laune der Designer finden sich auch immer wieder spannende Tarnmuster in der Kollektion.
Fußnote: Die Farbe "Cypress" entspricht defacto Ranger Green (!). Und wer es weiter braucht im Schnitt, muss sich nur die Aviation oder Field Cargo Shorts ansehen.