Wenn du die aus Monostahl machst willst du dann beide Seiten Schleifen oder auch nur einen einseitigen schliff.
Beiträge von balinzwerg
-
-
Ich finde auch super Idee, vielleicht noch ein paar Daumenrillen einfeilen gegen das Abrutschen. Mich erinnern sie auch eher an Fische vom Profil her :harhar: :clap:
-
Mir ging es auch so wie ama ebi. Jetzt wo ich es richtig begriffen habe muss ich sagen alle achtung. Sieht richtig giftig aus. Wertet das Messer auf jeden Fall kräftig auf.
-
Da hast du ja zwei schöne Teile gebastelt :clap: Wenn das Wharncliff noch etwas kleiner wäre und Griffschalen hätte wär es genau mein Ding. :harhar:
-
ich kann Knüppelknecht nur recht geben ich löse das Problem mit Kurzarmhemden in xxl . und sven wenn das so wäre würden wir keinen mehr fangen
-
Schönes Messer und schöne Lederarbeit. :clap:
-
Schönes Teil
-
Durch deinen Beitrag habe ich jetzt auch mal den Mut gefasst und mir eine Fertigklinge bei Dick bestellt, haben gerade eine kleine aus Damast zu einem geradezu unverschämten Preis. Bin mal gespannt was da rauskommt.
http://www.dick.biz/medias/sys_master/709290_01_P_WE_8.jpg -
Find ich auch minimalistisch gut :clap:
-
Nachdem die originale Scheide eher bescheiden ist und mein Erste Versuch für ein IwB Holster auch nicht so gut gelungen ist, hab ich es nochmal versucht hier die Bilder dazuSSL23329.JPG
SSL23330.JPG -
du hast recht, diese Diskussion gehört hier eher nicht hin, geht zusehr in die Tiefe.
-
Ich will die Diskussion nicht ins endlose treiben, ich stimme zu was die Trageweise des Pfeffer betrifft.
Das Problem bei uns ist nur immer wieder, dass meine Beamte viel Ausrüstung verdeckt tragen müssen und dann ist halt auf der rechten Seite irgendwann Ende der Fahnenstange, Bei einem Verdeckten Funkgerät (in Schulterholster) der ganzen Verkabelung, Schließen, Reservemagazin, Handschuhe Schlagstock, Pistole, Taschenlampe und RSG lässt es sich praktisch nicht so einfach trennen.
Dass das zur Unfallvermeidung schlecht ist, ist jedem bewusst. Aber lieber die Ausrüstung nicht "ideal" tragen als ganz darauf verzichten.
Mir ist es lieber meine Beamte nehmen überhaupt ein Pfeffer mit als das sie es einmal brauchen und dann keins dabei haben.
Dies wird auch von unserem Einsatztraining so gesehen.
Wenn ich die Wirbelsäule auslasse ist halt im Verdeckten Bereich am Gürtel irgend wann das Ultimo erreicht.
Das gleiche Problem gibt es bei den Schutzwesten. Die sind Lebenswichtig. Aber es bringt nichts wenn im Sommer 13 Mann mit Schutzwesten durch die Stadt schleichen dann kann ich gleich daheim bleiben. Es gibt halt auch im Taktischen Bereich nicht nur Schwarz und Weiß. :bibber: Ich wollte dies nochmal abschließend anführen.
Zu dem Handwerklichen: Der Teck Lock hat sich in unserem Bereich inzwischen als eher ungeeignet erwiesen. Er trägt einfach zu sehr auf, auch wenn die Konstrukion genial ist. -
-
Hier habe ich auch noch ein Bild von meinem taktischen Schreibgerät mit Klinge Säge Schraubendreher u.a.SSL23323.JPG
SSL23325.JPG -
Also ich kann dir nur zustimmen, vom Designe finde ich es gelungen.
Und der Griff passt gut zur Klinge/Struktur.
Meiner Meinung nach würde aber hier eine Lederscheide besser passen, oder Kydex in einer anderen Farbe (braun vielleicht) -
Klinge und Griff sind zwar vom Designe nicht unbedingt mein Ding aber von der verarbeitung top.
Dein Beitrag macht Mut es auch mal zu probieren. -
Spitze das hat Format :clap:
-
Schau mal bei Toolshop unter Schreibgeräte, da gibt es zumidestens die Fischer Stifte.
Bei River and Rocks (Forenpartner) den Hinderer Stift und den Perrin Stift.
Ich habe eigentlich ständig den Fisher Bullet bei mir als EDC Stift. Ist auch zum Schreiben sehr angenehm wenn er zusammengesteckt ist. Miene ist bei Fisher top, die Schreiben auch im Nassen und über Kopf -
Hier noch aus einem Rest Kydex ein Mäntelchen für mein kleines 2 Finger Messer von CRKTSSL23321.JPG
SSL23322.JPG
Und diesmal ist auch das Foto besser, sollte immer bei Sonnenlicht Makroaufnahmen machen. -
Und vmtl in Waiblingen, dann kennst du einen Schulkameraden von mir