Beiträge von SchmauderSAC

    Ich möchte zwar nichts zur (lesenswerten) Diskussion meiner Vorposter beitrage, möchte mich aber wieder dem ursprünglichen Thema widmen. Ich habe fast immer einen zugegebenermaßen taktisch anmutenden Rucksack am Mann (Je nach Bedarf größer oder kleiner, TT, Kifaru usw.), wetterunabhängig. Gehts mal nur raus zum Spazierengehen begleitet mich meine Ufpro-Jacke in Pencott Greenzone, da passt alles rein. Für die kühleren Tage habe ich einen Sabre SAS-Smock, da passen mehr Schichten drunter. Ansonsten meistens Jeans oder Cargohosen, die sind ja mittlerweile normal. Ich ernte in der Stadt durchaus mal seltsame Blicke, aber sei´s drum. In der Uni wird man schon mal blöd angequatscht, aber da reichts schon, wenn man ein Shirt mit Deutschlandflagge anhat. Gott bewahre, man hat Tarnklamotten an UND irgendwo eine Deutschlandflagge, dann steht man natürlich gleich in der rechtsradikalen Ecke. Messer etc. sind auch immer dabei, in einer Maxpedition EDC-Tasche, die auch in eine Smock-Tasche passt. Größere Probleme hatte ich aufgrund meiner Klamotten noch nicht.
    Meine Freundin hat sich meinen TT Essential Pack als EDC abgeschaut und sich den gleichen zugelegt, vorne noch ein Admin Panel dran für Schlüssel etc. Ihr wurde dann in ihrer Praktikumsschule vom Rektor gesagt, solche Rucksäcke würden hier nicht geduldet. Da waren wir dann doch etwas baff, sie hat aber nicht davon abgelassen.
    Generell mache ich mir um meine AUßenwirkung keine Gedanken (mehr), bei entsprechen Anlässen wie Hochzeit wird dann schon der feine Zwirn rausgekramt, dann kommt das Messer halt in die Jacketttasche :thumbup: .

    Mir fällt da spontan der Helikon-Tex Direct Action DUST ein. Ich hab ihn mir nach dem Review von LowEndD (Review: Helikon Tex "Direct Action" - Dust Rucksack) zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Er wiegt etwas über 1,2 kg, mein 15,4"-Laptop geht auch gerade so rein, allerdings ins Hauptfach ohne Nutzung des Laptopfaches, da passen nur kleinere rein. Alles andere Relevante sollte im Review zu finden sein. In Multicam ist der Rucksack auch zu haben. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis top.

    Ich habe ebenfalls den Dust bestellt, aber versehentlich den Dragon Egg bekommen. Nach reiflicher Überlegung habe ich ihn zurückgeschickt, auch wenn es mich sehr in den Fingern gejuckt hat, aber beide sind momentan nicht drin. Im Vergleich zu meinem Tad Gear Fast Pack Litespeed würde ich aber vom Tragekomfort v.a. im Leerzustand und aufgrund der besseren Möglichkeit für Kleinzeug dem Dragon Egg den Vorzug geben.

    Hallo!
    Ich würde gerne bei cuttingedgeknives.com.au ein Messer bestellen, weil ich das gewünschte Exemplar sonst nirgends entdeckt habe. Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop bezgl. Zuverlässigkeit, Kommunikation und Lieferdauer? Danke!

    Ich muß den Thread mal aus der Versenkung holen. Ich hab seit Sommer 2011 einen Essential Pack in Oliv, bisher hat mir der auch gute Dienste geleistet (So gute, dass ich meiner Freundin ebenfalls einen kaufen musste :D ). Bei Frankonia gibt die EPs in DPM ja im Moment für 30 €, und weil man lieber zuviel als zuwenig Ausrüstung hat, hab ich mir einen bestellt, der heute angekommen ist. Allerdings fühlt sich das Modell weniger wertig an als mein 2011er-Modell. Bilde ich mir das nur ein, oder hat TT die Cordurastärke im Vergleich zu vor einigen Jahren geändert?

    Möglicherweise hängt das auch damit zusammen, dass wir hier eine viel dichtere Besiedelung haben als etwa in den USA, wo ja viele von Ballungszentren entfernt wohnen, womit ein gewisses Auf-sich-gestellt-Sein herrscht, was dann auch zu Misstrauen gegenüber Anderen führt. Vielleicht lehn ich mich jetzt aus dem Fenster, aber wenn es darum ginge, die Gesellschaft wieder aufzubauen, rechne ich uns hierzulande eine bessere Chance aus als in den USA, weil dort m.E. viel mehr unterschiedliche Mentalitäten und Animositäten (z.B. Nord gg. Süd etc.) vorherrschen. Klar haben die ihr Nationalgefühl, aber im Falle des Falles weiß ich ja nicht. So übertrieben patriotisch sind wir hierzulande ja nicht, aber ein Gemeinschaftsgefühl gibts hierzulande auch.
    Social skills sind definitiv wichtig, aber da sollte finde ich ein gesundes Maß herrschen, also nicht gleich vertrauensselig auf alle zugehen, aber auch nicht voller Misstrauen jemandem gegenübertreten.

    Hallo!
    Ich hab den Mission Bag seit einigen Jahren im Einsatz, noch das ältere Modell ohne Rückenplatte und bin mit dem Rucksack sehr zufrieden. An den Seiten habe ich je eine TT Tac Pouch 4 angebracht und vorne eine TT Tac Pouch 1, alle Pouches für Kleinzeug, dass man schnell griffbereit haben möchte. Verwenden tu ich den Rucksack zum Einkauf (Für den großen Wocheneinkauf, Essen für zwei Personen passt da schon rein, wenn man nicht gerade Melonen oder großflächiges Zeug mitnehmen will), für Wanderungen oder eben als allgemeines Transportmittel, wenn meine kleineren Rucksäcke (TT Essential Bag und Tad Gear EDC LiteSpeed) nicht ausreichen. Stopfen geht gut, dadurch dass man die Reißverschlüsse weit bis nach unten öffnen kann, geht auch das Beladen sehr gut. In meinem Fall ragt der Rucksack mit den Taschen nicht über den Körper raus, zumindest im Winter aufgrund der dickeren Klamotten, im Sommer aber auch nur ein bisschen, wie es bei größeren Pouches der Fall wäre, kommt wohl auf die Einzelperson an. Imho ist der Mission Bag durchaus ein guter und brauchbarer Alltagsrucksack, der einiges abkann. Meiner verrichtet seit 2006 klaglos seinen Dienst, und er wurde sowohl bei der Bundeswehr als auch danach im Zivilen nicht eben geschont. Das einzige Manko bei mir ist der Brustgurt, der für meinen Geschmack ein bisschen zu hoch sitzt. Von mir wäre der Mission Bag eine klare Empfehlung.